Babi oder Babisten , eine von Hadschi Ali Mohammed aus Schiras gestiftete mohammed. Sekte in Persien , eine der Erscheinungsformen des mohammed. Mystizismus (Sufi). Durch Unterdrückungen und die Hinrichtung des Stifters (1849) fanatisiert, machten drei ...
Baby ( Aegypt. M. ), Beiname des bösen Gottes Typhon , der den guten Osiris ermordete; soll eigentlich bedeuten; »der in unterirdischen Höhlen eingeschlossene Wind«.
Babi (türk.), so v.w. Thor ; daher mehrere Thore in Constantinopel , wie B. Humajum, s.u. Constantinopel .
Babu (» Fürst «), indischer Titel , im gewöhnlichen Leben ein Ehrenprädikat wie unser »Herr«.
Baby (engl., spr. bēbi), kleines Kind , Kleinchen, Puppe .
Baby (engl., spr. behbi), kleines Kind , Puppe .
Baby , Insel an der Westseite von Sumatra .
Babu (d.i. Fürst), in Indien Ehrentitel , Herr.
Babu Sing , Neffe Cheit Sings, 1781 von den Engländern an des Letzteren Stelle zum Radscha von Benares eingesetzt.
Bâbi Scâdet (türk., »Tor des Glückes «), das dritte Tor des alten Serails der Sultane in Konstantinopel . Daher B. Aghassi , der Obersthofmeister des Sultans , Oberbefehlshaber der kaiserlichen Leibwache etc.; er wurde in der Regel aus ...
Kamienne Baby , s. Kamenaja Baba .
Babi-Seadet-Agalar (türk.), Oberhofmeister des Serai , Vorsteher der weißen Eunuchen .
Kapu (türk.), Thor , Pforte ; daher K. Chalki (Pfortengefolge), das militärische Gefolge der Statthalterei ; ... ... (Pfortendiener), alte Soldaten ; K. Agassi , so v.w. Babi -Scadel-Aga, s.u. Aga b).
Batbie (spr. babi), Anselme Polycarpe , franz. Jurist und Politiker , geb. 31. Mai 1828 in Seissan ( Gers ), gest. 13. Juni 1887 in Paris , lehrte seit 1852 die Rechte zu Dijon und Toulouse , ...
Babismus , das Glaubenssystem der Babi (s.d.).
Kamenaja Baba ( Kamienne Baby , steinerne Weiber, Babuschken ), 1,53 m hohe, rohe Steinfiguren auf den Kurganen und in den Steppen des ganzen südlichen Rußland und im westlichen Sibirien . Hauptverbreitungsgebiet sind die Bezirke ...
Plessner, Elsa, Wien, schrieb »Baby« (erschien in der »Gesellschaft«).
Aga ( Agha , türk.), Titel mehrerer Hof- u. ... ... Endern -Agalar , die des Innern u. des Hofes (Reichsstaatssecretäre): Babi -Scadel-A . ( Kapu -Agassi ), Oberhofmeister des Serail, Haupt ...
Peary (spr. pĭrĭ), Robert , amerikan. Marineoffizier und Polarforscher, geb. 6. Mai 1856 in Cresson ( Pennsylvanien ), drang 1886 ... ... ; a year among Eskimos « ( New York 1893); » The snow baby « (1901) u.a.
Bevölkerung. II. (Karten) Volksdichte auf der Erde. Verbreitung der ... ... I. eingedrungen und hat in neuester Zeit zur Entstehung einer Sekte (s. Babi ) geführt. Den Puritanismus vertreten die Wahhâbiten . Durch glückliche Kriege hat ...
Buchempfehlung
Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?
58 Seiten, 4.80 Euro