Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Philosophie | Eisler-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bharotsch

Bharotsch [Brockhaus-1911]

Bharōtsch (engl. Broach ), Distriktshauptstadt der indobrit. Präsidentschaft Bombay (Südl. Division ; früher Gudschrat ), (1901) 42.896 E.

Lexikoneintrag zu »Bharotsch«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 200.
Umkomansi

Umkomansi [Meyers-1905]

Umkomansi , Division in der britischen Kolonie Natal ( Südafrika ), 2176 qkm mit (1898) 18,875 Einw. (darunter 717 Weiße und 236 Inder ).

Lexikoneintrag zu »Umkomansi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 888.
Lanusĕi

Lanusĕi [Pierer-1857]

Lanusĕi , 1 ) Provinz u. Mandamiento der Division Nuoro auf der Insel Sardinien ; die Provinz hat 27,530 Ew.; 2 ) Stadt u. Hauptort darin; Bischofssitz; 2000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Lanusĕi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 116.
Partition

Partition [Pierer-1857]

Partition (v. lat. Partitio ), 1 ) Theilung ; 2 ) so v.w. Division .

Lexikoneintrag zu »Partition«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 717.
Larvēgo

Larvēgo [Pierer-1857]

Larvēgo , Dorf im Mandamiento Sau-Quirico der sardinischen Provinz u. Division Genova ; 1900 Ew.

Lexikoneintrag zu »Larvēgo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 134.
Divīsor

Divīsor [Meyers-1905]

Divīsor (lat.), Teiler , s. Division , S. 64.

Lexikoneintrag zu »Divīsor«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 65.
Einteilung

Einteilung [Eisler-1904]

Einteilung , logische ( Division , divisio, diairesis ) ist ... ... , das Princip , wonach die Division erfolgt (»fundamentum, principium divisionis«), 3) die Einteilungsglieder (»membra ... ... ob. 3). Die Logik von PORT-ROYAL definiert die Division als »totius in omnia ...

Lexikoneintrag zu »Einteilung«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 244-245.
Pinerōlo

Pinerōlo [Pierer-1857]

Pinerōlo (fr. Pignĕrol ), 1 ) früher Provinz in ... ... , an Frankreich grenzend; 25 QM., 116,000 Ew.; gehört jetzt zur Division Turin u. bildet eine Provinz mit 133,300 Ew.; 2 ) ...

Lexikoneintrag zu »Pinerōlo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 142-143.
Deradschat

Deradschat [Meyers-1905]

Deradschat , Division der britisch-ind. Provinz Pandschab , 52,917 qkm mit (1891) 1,643,603 Einw. (1,434,772 Mohammedaner, 200,321 Hindu , 8041 Sikhs , 406 Christen ). Die Bevölkerung ist in viele Stämme ...

Lexikoneintrag zu »Deradschat«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 652.
Dallemagne

Dallemagne [Pierer-1857]

... Offizier , 1793 General , erhielt eine Division u. nahm 4. Juni 1796 mit Lannes Mantua u. ... ... u. 1799 leitete er die Belagerung von Ehrenbreitenstein, befehligte 1809 eine Division gegen die englische Expedition auf Walchern u. st. 1810 zu ...

Lexikoneintrag zu »Dallemagne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 653.
Oudtshoorn

Oudtshoorn [Meyers-1905]

Oudtshoorn (spr. auts), Division im südwestlichen Teil der britisch-südafrikan. Kapkolonie , durchzogen vom Olifantfluß, südlich des Groote Zwarte Berg , 4281 qkm mit (1891) 23,870 Einw. (davon 11,576 Weiße). Im Tal des Olifantflusses gedeiht der ...

Lexikoneintrag zu »Oudtshoorn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 263.
Tenasserim [2]

Tenasserim [2] [Meyers-1905]

Tenasserim ( Tanengthari ), Division der britisch-ind. Provinz Birma , in deren südlichstem Teil an der Küste gelegen, 121,026 qkm groß mit (1901) 1,159,558 Einw., darunter 993,300 Buddhisten, 44,840 Naturanbeter, 38,269 ...

Lexikoneintrag zu »Tenasserim [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 408.
Dschaunpur

Dschaunpur [Meyers-1905]

Dschaunpur ( Jaunpur ), Hauptstadt des Distrikts D. (4025 qkm mit [1891] 1,264,918 Einw.) in der Division Benares der britisch-indischen Nordprovinzen, am Gumtifluß und an der Rohilkand ...

Lexikoneintrag zu »Dschaunpur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 230.
Piquetberg

Piquetberg [Meyers-1905]

Piquetberg (spr. pikett-), Division der britisch-südafrikan. Kapkolonie , an der St. Helenabai des Atlantischen Ozeans , im O. begrenzt von den Olifant River - Bergen (Großer Winterhoek 2085 m) und durchzogen von der P.- Kette (867 ...

Lexikoneintrag zu »Piquetberg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 900.
Stabswache

Stabswache [Pierer-1857]

Stabswache , eine dem Stabe jeder Division beigegebene Wache , bestehend aus einem dazu commandirten Offizier ( Stabswachtoffizier ), einem Wachtmeister u. einigen Cavallerieunteroffizieren u. Ordonnanzen u. einigen Mann Infanterie . Se soll die Person des Commandirenden im ...

Lexikoneintrag zu »Stabswache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 650.
Fraserburg

Fraserburg [Meyers-1905]

Fraserburg , Division der britisch-afrikan. Kapkolonie , in der Karroo, 25,769 qkm mit (1891) 6905 Einw. (3521 Weiße, 3227 Hottentotten ). Von der gebirgigen Südgrenze senkt sich das Land nach N., von zahlreichen Trockenbetten durchzogen, eine dürre ...

Lexikoneintrag zu »Fraserburg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 35.
Farukhabad

Farukhabad [Meyers-1905]

Farukhabad , Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts (4452 qkm mit [1891] 858,786 Einw.) in der Division Agra der britisch-ind. Nordwestprovinzen, 5 km vom Westufer des Ganges , mit bedeutendem Handel ( Getreide , Baumwolle ) auf dem ...

Lexikoneintrag zu »Farukhabad«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 341.
Paddington

Paddington [Pierer-1857]

Paddington (spr. Päddingt'n), ursprünglich Dorf u. Kirchspiel in ... ... ,000 Ew.; bildet jetzt einen Theil von London u. zwar der Holborn Division , zum Westend gehörig. Von hier geht der Kanal von P. ...

Lexikoneintrag zu »Paddington«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 550.
Ladmirault

Ladmirault [Brockhaus-1911]

Ladmirault (spr. lamĭroh), René Paul de, franz. General ... ... Montmorillon , diente 1831-52 in Algier , befehligte 1859 in Italien eine Division , 1870 in Metz das 4. Armeekorps , 1871-78 Gouverneur ...

Lexikoneintrag zu »Ladmirault«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 4.
Alexandria [2]

Alexandria [2] [Meyers-1905]

Alexandria , Division der Kapkolonie , an der Algoabai , 2453 qkm mit (1891) 9978 Einw. (2419 Weiße, 5936 Bantuneger, 1623 Hottentotten ). Der gleichnamige Hauptort hat 381 Einw.

Lexikoneintrag zu »Alexandria [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 303.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon