Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Lueger-1904 | Brockhaus-1837 | Brockhaus-1809 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Rechnen

Rechnen [Brockhaus-1837]

Rechnen oder eine Rechnung anstellen heißt aus gegebenen Zahlen durch ... ... Leben besonders die sogenannten vier Species (Addition und Multiplication , Subtraction und Division ), oder Rechnungsarten mit benannten und unbenannten und gebrochenen Zahlen (s. ...

Lexikoneintrag zu »Rechnen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 636-637.
Waldeck

Waldeck [Brockhaus-1911]

Mittleres Westdeutschland I. (Karten) 1935. Waldeck ... ... das Fürstentum ein Bataillon des zum 11. preuß. Armeekorps (22. Division ) gehörigen Infanterieregiments von Wittich (3. Kurhess.) Nr. 83. Wappen : ...

Lexikoneintrag zu »Waldeck«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 943-944.
Sachsen [2]

Sachsen [2] [Herder-1854]

Sachsen , das Königreich, liegt zwischen Böhmen , Bayern , ... ... Militärmacht beträgt 25396 Mann aller Waffengattungen, das Bundescontingent 12000 Mann, welche die erste Division des 9. Armeecorps bilden. Einzige Festung ist Königstein . S. ...

Lexikoneintrag zu »Sachsen [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 7.
Algebra

Algebra [Brockhaus-1837]

Algĕbra ist im engern Sinne gleichbedeutend mit Buchstabenrechnung, d.h. ... ... Punkt die Multiplication und durch einen horizontalen Strich zwischen beiden Größen die Division angedeutet; = ist das Zeichen völliger Gleichheit zweier Größen. Die Hauptschwierigkeit ...

Lexikoneintrag zu »Algebra«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 51.
Ellipse

Ellipse [Herder-1854]

Ellipse , heißt in der Musik Auslassung, besonders die Auslassung einer ... ... . – Ellipticität nennt man in der Geometrie den Quotient, den die Division des Unterschiedes der beiden Achsen einer E. durch die große Achse ...

Lexikoneintrag zu »Ellipse«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 544-545.
Einheit

Einheit [Brockhaus-1911]

Einheit , das zugrunde liegende einfache, wonach man mißt oder zählt, daher Maß-E. ( Meter ; in der Elektrizität , s ... ... größerer, aus verschiedenen Waffengattungen gemischter, zu selbständigen Kriegsoperationen befähigter Heereskörper ( Armeekorps oder Division ); aus mehrern werden Armeen gebildet.

Lexikoneintrag zu »Einheit«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 488.
Caprivi

Caprivi [Brockhaus-1911]

Caprivi , eigentlich Kopriva, aus Krain stammende Familie , ... ... 71 Generalstabsoffizier, 1872-78 Abteilungschef im Kriegsministerium , 1882 Kommandeur der 30. Division in Metz , März 1883 bis 5. Juli 1888 Chef der ...

Lexikoneintrag zu »Caprivi«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 308.
General

General [Brockhaus-1911]

Generāl , höchste militär. Rangstufe, zerfällt in mehrere Grade : ... ... , dann auch Kommandierender G. genannt; Generalleutnant , meist Kommandeur einer Division , dann auch Divisions -G. genannt; Generalmajor oder Brigade -G ...

Lexikoneintrag zu »General«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 660.
Species [1]

Species [1] [Herder-1854]

Species , lat., Gestalt; Art; rechtlich was als Einzelnsache in Betracht ... ... der Arithmetik die 4 einfachen Rechnungsarten: Addition, Subtraction , Multiplication , Division . In der Medicin nennt man S. eine Mengung von gröblich zerkleinerten ...

Lexikoneintrag zu »Species [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 278.
Irawádi

Irawádi [Brockhaus-1911]

Irawádi (engl. Irawaddy ). 1) Der bedeutendste Strom ... ... vom Meere ) mit der Deltabilung; Stromgebiet 430.000 qkm. – 2) Division in Birma , 45.432 qkm, (1891) 1.552.166 E.; ...

Lexikoneintrag zu »Irawádi«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 870.
Napoleon

Napoleon [Brockhaus-1809]

... mußte sich Jonbert nach Rivoli zurückziehen, und Alvinzi suchte ihn mit seiner Division einzuschließen. Bonaparte, der bisher in Verona geblieben war, um über den ... ... Desaixʼs (s. den A. i. d. N.) und seiner Division Ankunft, der Sieg für Bonaparte erklärte. Melas sah ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Napoleon«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 89-119.
Bewegung [1]

Bewegung [1] [Lueger-1904]

Bewegung ist stetige Ortsveränderung. Sie ist ihrem Wesen nach etwas Relatives, ... ... Elementardrehung dϑ um dieselbe und die Elementarverschiebung dτ längs derselben gekennzeichnet. Durch Division mit dem Zeitelement dt , innerhalb deren die Bewegung ausgeführt wird, ...

Lexikoneintrag zu »Bewegung [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 765-768.
Militair

Militair [Brockhaus-1837]

Militair (das) wird nach dem Lateinischen überhaupt ... ... Araktschejeff, der auch bis 1825 Oberbefehlshaber derselben war, und es wurde zuerst eine Division Infanterie im Gouvernement Nowgorod und eine Division Reiterei im Gouvernement Charkoff angesiedelt. Die Schwierigkeiten dieser Einrichtungen waren nicht gering, ...

Lexikoneintrag zu »Militair«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 140-141.
Rumänien

Rumänien [Brockhaus-1911]

Balkanhalbinsel. I. (Karten) [Detailkarten: ] Belgrad, Sofia, Bukarest ... ... (Glota); Bestand 1905: 4 Armeekorps mit 8 Divisionen und einer selbständigen Division in der Dobrudscha ; Friedensstärke 3369 Offiziere , 650 Kadetten , 60 ...

Lexikoneintrag zu »Rumänien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 571-572.
Pichegru

Pichegru [Brockhaus-1837]

Pichegru (Charles), einer von den Obergeneralen der franz. Republik , ... ... so schnell aufrückte, daß er im J. 1793 schon Brigadegeneral war und eine Division commandirte, ja sogar eine Zeit lang den Oberbefehl der sehr herabgekommenen und entmuthigten ...

Lexikoneintrag zu »Pichegru«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 495-496.
Luftbild

Luftbild [Lueger-1904]

Luftbild , der Sammelbegriff für alle aus Luftfahrzeugen , d.h. ... ... von mindestens 1 : 10000. Den Maßstab des Luftbildes erhält man durch Division der Flughöhe durch die Brennweite , eine senkrechte Aufnahme vorausgesetzt. Es ...

Lexikoneintrag zu »Luftbild«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 399-400.
Augereau

Augereau [Brockhaus-1837]

Augereau (Peter Franç . Charl.), Herzog von Castiglione und ... ... , als Ludwig XVIII . den franz. Thron bestiegen hatte, zum Befehlshaber einer Division und zum Mitglied des Kriegsraths ernannt. Gleich bei der Rückkehr Napoleon's von ...

Lexikoneintrag zu »Augereau«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 145-146.
Bourmont

Bourmont [Brockhaus-1837]

Bourmont (Louis August Victor de Gaisne, Graf von), ... ... wurden, erhielt B dennoch von dem von Elba zurückgekehrten Napoleon das Commando einer Division , welches er aber am 14. Jun. 1815, dem Vorabende der entscheidenden ...

Lexikoneintrag zu »Bourmont«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 307.
Vandamme

Vandamme [Brockhaus-1837]

Vandamme (Dominique), Graf von Hüneburg und franz. Generallieutenant, geb. ... ... -, Sambre-, Maas- und Rheinarmee während der Revolutionskriege aus, commandirte 1803 die sechste Division und erhielt 1805 bei Austerlitz das große Band der Ehrenlegion . Die ...

Lexikoneintrag zu »Vandamme«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 553.
Lamarque

Lamarque [Herder-1854]

Lamarque (Lamark), Maximilien, Graf, geb. 1770 zu St. ... ... Engländern das stark befestigte Capri entriß; 1809 commandirte er bei Wagram eine Division u. wurde dann in Spanien beschäftigt; während der 100 Tage schlug ...

Lexikoneintrag zu »Lamarque«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 695.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon