Suchergebnisse (287 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Herder-1854 | Lemery-1721 | Goetzinger-1885 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Beccabuna

Beccabuna [Lemery-1721]

Beccabuna. Beccabunga, Bachbungen auf teutsch, ist ein ... ... Sion , Brunf. non odoratum , Trag. Anagallis aquatica, flore cæruleo solio rotundiore minor , C.B. Die ist von der vorigen ...

Lexikoneintrag »Beccabuna«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 153-154.
Astrantia

Astrantia [Lemery-1721]

Astrantia. Astrantia, auf teutsch, Astrantz, Sanickel Weiblein ... ... minor , Mor. Umb. Pit. Tournef. Helleborus minimus, Alpinus Astrantia flore , Bocc . Helleborus niger Saniculæ folio minor , C. ...

Lexikoneintrag »Astrantia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 121.
Anagallis

Anagallis [Lemery-1721]

... mas, Thal. Anagallis phœniceo flore, C.B. Anagallis phœniceo, mas, J.B. ... ... adverso quaternis, Raj. Synops . Pit. Tournef. Anagallis cœruleo flore , C.B. Anagallis cœrulea fœmina, J.B. und ...

Lexikoneintrag »Anagallis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 53-54.
Frankreich

Frankreich [Meyers-1905]

Frankreich (lat. Franco - Gallia , franz. la ... ... mitteleuropäischer Pflanzenarten, die den Grundstock der Laubwaldzone ausmachen. Vgl. Acloque , Flore de France (Par. 1894). Wie andre Mittelmeerländer weist die ...

Lexikoneintrag zu »Frankreich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 845-898.
Guadeloupe

Guadeloupe [Meyers-1905]

Guadeloupe (spr. gŭad'lūp'), französisch-westind. Insel , der ... ... (das. 1881); Ballet , La G., rensignements sur l'histoire, la flore, la faune etc . (bisher 5 Bde., Basseterre 1894–1902); M ...

Lexikoneintrag zu »Guadeloupe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 475-476.
Kirschbaum [1]

Kirschbaum [1] [Pierer-1857]

Kirschbaum , 1 ) alle Arten der Pflanzengattung Prunus , ... ... Jahre meist eingehen. Varietäten sind der gefüllte K. ( Cerasus duplici flore ), welcher blos wegen der schönen großen u. gefüllten Blüthen in Gärten ...

Lexikoneintrag zu »Kirschbaum [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 539-540.
Decandolle

Decandolle [Pierer-1857]

Decandolle (spr. Dekangdoll), 1 ) Augustin Pyra ... ... Par. 1799 bis 1803, Fol.; Astragalogia , ebd. 1802, Fol.; Flore franç ., 1804 ff., 3. A. 1809–16, 6 Bde.; ...

Lexikoneintrag zu »Decandolle«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 776-777.
Mandragora

Mandragora [Lemery-1721]

Mandragora. Mandragora. Mandragora , frantzösisch ... ... fœmina , Dod. Ger. J.B. Raji Hist . Mandragora flore subcæruleo purpur ascente , C.B. Pit. Tournef . Mandragoras foemina ...

Lexikoneintrag »Mandragora«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 689-690.
Chamæpitys

Chamæpitys [Lemery-1721]

Chamæpitÿs. Chamæpitys. Chamæpitys , frantzösisch ... ... wird genennet Chamæpitys , I. Matth. Dod. Chamæpitys vulgaris odorata flore luteo, J.B. Arthetica, Arthritica, ...

Lexikoneintrag »Chamæpitys«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 292-293.
Pulmonaria

Pulmonaria [Lemery-1721]

Pulmonaria. Pulmonaria. Pulmonaria , frantzösisch ... ... dicker, haben einen schleimmigen Geschmack. Die andre wird genannt Pulmonaria angustifolia cæruleo flore , J.B. Pit. Tournef . Pulmonaria 2. aut 3. ...

Lexikoneintrag »Pulmonaria«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 924-925.
Scammonium

Scammonium [Lemery-1721]

Scammonium. Scammonium. Scammonium, Scammonia, ... ... & Scammonia Syriaca , Mor. Hist. Pit. Tournef. Scammonia Syriaca, flore majore Convolvuli , J.B. Raji Hist. Scammonia Syriaca , C ...

Lexikoneintrag »Scammonium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1012-1013.
Onobrychis

Onobrychis [Lemery-1721]

Onobrychis. Onobrychis , frantzösisch, Saint-foin, ... ... Onobrychis fructu echinato minor , C.B. Pit. Tournef. Onobrychis minor flore parvo purpurea, filiqua echinata maioribus aculeis , Raji Hist. Die ist von ...

Lexikoneintrag »Onobrychis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 804-805.
Asphodelus

Asphodelus [Lemery-1721]

... primus , Ang. Asphodelus major flore albo, ramosus , J.B. Asphodelus major , Clus. ... ... Ruel . Asphodelus caule simplici , Cæs. Asphodelus major, flore albo, non ramosus, J. B. Asphodelus albus non ...

Lexikoneintrag »Asphodelus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 117-118.
Dens Canis

Dens Canis [Lemery-1721]

... Pan. Satyrium quorundam Erythronium bifolium, flore unico radiato albo & purpureo , J. B ... ... Dens canis angustiore longiore folio , C. B. Dens caninus flore albo, angustioribus foliis , Ger. Pit. Tournef. Erythronium flore albo, angustioribus foliis , Lob. Icon. Satyrii Erythronii aliud ...

Lexikoneintrag »Dens Canis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 397-398.
Chamæmelum

Chamæmelum [Lemery-1721]

Chamæmelum. Chamæmelum , frantzösisch, Camomille , teutsch, ... ... P. Tournef. Chamæmelum hortense, Ges. Hort. Chamæmelum odoratissimum flore simplici, J.B. Chamomilla nobilis , Lon. Parthenium ...

Lexikoneintrag »Chamæmelum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 291.
Decandolle

Decandolle [Herder-1854]

Decandolle (Dekangdoll), Augustin Pyrame, einer der berühmtesten Botaniker und ... ... ersten Bde., der 3. noch nicht übersetzt. Nicht minder berühmt ist dessen Flore française , welche mehrere Auflagen erlebt hat. Das von D. zuerst ...

Lexikoneintrag zu »Decandolle«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 295-296.
Balbisĭa

Balbisĭa [Pierer-1857]

Balbisĭa , 1 ) ( B. Wild .), Pflanzengattung, ... ... . ebd. 1806; Materia medica , 2 Bde., ebd. 1811; Flore Lyonnaise , Lyon 1827) zu der Familie Zusammengesetzte ( Compositae ...

Lexikoneintrag zu »Balbisĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 235.
Schifffahrt

Schifffahrt [Pierer-1857]

Schifffahrt , das Reisen od. der Transport von Waaren ... ... . Afrika S. 161). Im Übrigen blieb ihre S., auch im höchsten Flore , so wie die der anderen Völker des Alterthums nur Küstenschifffahrt. ...

Lexikoneintrag zu »Schifffahrt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 168-171.
Volksbücher

Volksbücher [Goetzinger-1885]

Volksbücher heisst man, wie es scheint, erst seit der Zeit der ... ... Viterbo » von latin zu teutsch gemachet «, Augsburg 1471. 14. Flore und Blanscheflur , nach dem aus dem Französischen geschöpften Romane Filicopo ...

Lexikoneintrag zu »Volksbücher«. Götzinger, E.: Reallexicon der Deutschen Altertümer. Leipzig 1885., S. 1044-1046.
De Candolle

De Candolle [Meyers-1905]

... 70–80,000 Arten brachte. Die » Flore française « (Par. 1805, 4 Bde.; dieselbe Ausgabe vermehrt um ... ... Forschungen und gab als Resultat dieser Reisen das Supplement zur » Flore « und die » Rapports « (Par. 1813) heraus. ...

Lexikoneintrag zu »De Candolle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 563.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon