Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Adelung-1793 | Philosophie | Eisler-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Fliegen

Fliegen [Adelung-1793]

... Nieders. flegen, im Angels. flogan, im Engl. to fly, im Dän. fleyen, im Schwed. fluga, ahmet die schnelle Bewegung fliegender Körper durch den Laut nach. Im Schwed. ist fly schnell. Es ist mit fliehen, fließen, flauen und hundert andern ähnlichen ...

Wörterbucheintrag zu »Fliegen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 205-206.
Schlick [3]

Schlick [3] [Meyers-1905]

Schlick , Otto , Ingenieur , geb. 16. ... ... der Vibrationserscheinungen von Dampfern « (das. 1903); » The gyroscopie effect of fly wheels on board ship « (in den » Transactions of the Institution ...

Lexikoneintrag zu »Schlick [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 866.
Neuguinea

Neuguinea [Meyers-1905]

... eine rege Tätigkeit. Eine wissenschaftliche Expedition ging 1885 mit Haacke den Fly aufwärts, hatte aber keine besondern Erfolge. Strachan befuhr 1886 den Mai- ... ... 1889, Mac Gregor 1890, daß der Mai-Kussa kein Mündungsarm des Fly, vielmehr ein Meereseinschnitt ist. Letzterer befuhr auch ...

Lexikoneintrag zu »Neuguinea«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 554-557.
Calverley [2]

Calverley [2] [Meyers-1905]

Calverley (spr. källwerlĭ), Charles Stuart , engl ... ... English Latin « (1866), » Theocritus in English verse « (1869) und » Fly leaves « (1871). Seine sämtlichen Werke erschienen 1888 (neue Ausg. 1901, ...

Lexikoneintrag zu »Calverley [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 708.
Flibustier [1]

Flibustier [1] [Pierer-1857]

Flibustier , im Anfang des 17. Jahrh. hatten einige, von der ... ... . Seeräuberei zu treiben, u. fuhren dazu in leichten Böten (englisch Fly-boats , daher ihr Name), ja in bloßen Canots , in die See ...

Lexikoneintrag zu »Flibustier [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 353.
Fliege, die

Fliege, die [Adelung-1793]

Die Fliege , plur. die -n, ein Ding, welches ... ... Schwed. und Isländ. Fluga, im Angels. Fleoge, im Engl. Fly, hat den Nahmen vom Fliegen; freylich eine sehr schwankende Benennung, welche einer ...

Wörterbucheintrag zu »Fliege, die«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 205.
Notwendigkeit

Notwendigkeit [Eisler-1904]

Notwendigkeit (necessitas, anankê ist ein modaler (s. d.) ... ... dans les régles du mouvement et dans quelques autres loix générales; qu'il a plu à Dieu de donner aux choses en leur donnant l'être« (Theod. ...

Lexikoneintrag zu »Notwendigkeit«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 735-745.
Flugurtheil, das

Flugurtheil, das [Adelung-1793]

Das Flugurtheil , des -es, plur. die -e, in einigen niedern Gerichten im Bremischen, ein Urtheil oder Rechtsspruch, welcher in ... ... interessirten Person begehret, und in der Geschwindigkeit gesprochen wird; ohne Zweifel von dem alten fly, schnell, hurtig. S. Flugs.

Wörterbucheintrag zu »Flugurtheil, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 230.
Romanische Sprache

Romanische Sprache [Pierer-1857]

Romanische Sprache , diejenige Sprache romanischen Stammes , welche in einem ... ... , ziemlich nach denselben Regeln wie im Französischen. Die Comparation wird durch pli mehr, ilg pli am meisten, bezeichnet. Die Zahlwörter sind 1 un , 2 ...

Lexikoneintrag zu »Romanische Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 300-301.
Gamopetăla corolla

Gamopetăla corolla [Pierer-1857]

Gamopetăla corolla , einblätterige, d.i. verwachsenblätterige Blumenkrone ; daher ... ... aber verwachsenblätterig, selten durch Verkümmerung fehlend. Diese Cohorte besteht aus den Klassen Plu mbagines (Fam. Plantagineae, Plumbagineae), Aggregatae (Fam. Valerianeae ...

Lexikoneintrag zu »Gamopetăla corolla«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 907-908.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 30