Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (102 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Regula

Regula [Brockhaus-1911]

Regŭla , Heilige , s. Felix (Heiliger).

Lexikoneintrag zu »Regula«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 506.
Regŭla

Regŭla [Pierer-1857]

Regŭla (lat.), 1 ) gerader Körper , wornach Etwas gerichtet wird, z.B. Lineal , Richtscheit ; 2 ) Richtschnur , Regel ; 3 ) (Orgelb.), so v.w. Register 8); 4 ) ( Bank .), so ...

Lexikoneintrag zu »Regŭla«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 936.
Regula Coss

Regula Coss [Brockhaus-1911]

Regŭla Coss , Regel Coß , s. Cosa .

Lexikoneintrag zu »Regula Coss«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 506.
Regula Coss

Regula Coss [Pierer-1857]

Regula Coss , s. Cosa .

Lexikoneintrag zu »Regula Coss«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 936.
Regula coeci

Regula coeci [Pierer-1857]

Regula coeci (v. lat.), hat ihre Benennung wahrscheinlich daher, weil die Aufgabe durch eine beliebige (blinde) Eintheilung der Fragezahl vielfach verändert werden kann. Die R. c . gehört zu den Gesellschaftsrechnungen u. wird angewendet, um die Repartition für ...

Lexikoneintrag zu »Regula coeci«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 936.
Regula falsi

Regula falsi [Brockhaus-1911]

Regŭla falsi (lat.), Falsirechnung , Rechnung mit einer willkürlichen statt der gesuchten Größe, bes. bei zusammengesetzten Aufgaben angewendet.

Lexikoneintrag zu »Regula falsi«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 506.
Regula falsi

Regula falsi [Lueger-1904]

Regula falsi , s. Gleichungen , Bd. 4, S. 564.

Lexikoneintrag zu »Regula falsi«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 392.
Regula falsi

Regula falsi [Pierer-1857]

Regula falsi , s. Falsirechnung .

Lexikoneintrag zu »Regula falsi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 936.
Regula de Tri

Regula de Tri [Herder-1854]

Regula de Tri , Regel de Tri , eine arithmetische Rechnungsart zur Berechnung des 4. unbekannten Gliedes einer geometrischen Proportion aus den 3 ersten bekannten Gliedern vermittelst besonderer Anordnung der vorkommenden Größen . Je nachdem die bekannten Größen mit der unbekannten im geraden ...

Lexikoneintrag zu »Regula de Tri«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 689.
Regŭla Coss

Regŭla Coss [Meyers-1905]

Regŭla Coss , soviel wie Algebra , vgl. Cosa .

Lexikoneintrag zu »Regŭla Coss«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 716.
Regula de tri

Regula de tri [Pierer-1857]

Regula de tri , s. Regel de tri .

Lexikoneintrag zu »Regula de tri«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 936.
Regula, S. (2)

Regula, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Regula (11. Sept.), eine Jungfrau und ... ... diene Folgendes: Die hl. Regula wird seit uralter Zeit mit ihrem abgehauenen Kopf in den Händen abgebildet, ... ... nennt Zürich den Ort, »wo die Leiber der hhl. Felix und Regula ruhen.« Ihr Name ...

Lexikoneintrag zu »Regula, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 56.
Regula fidĕi

Regula fidĕi [Pierer-1857]

Regula fidĕi ( Glaubensregel , Glaubensnorm ), ist die Regel od. das Gesetz , wonach die in der Heiligen Schrift klar vorgetragenen Glaubensartikel zusammengestellt werden. Während die Kirchenväter eine solche Regel aus der Tradition u. die ...

Lexikoneintrag zu »Regula fidĕi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 936.
Regŭla falsi

Regŭla falsi [Meyers-1905]

Regŭla falsi (lat., Falsirechnung , falscher Ansatz ) , Rechnungsverfahren, bei dem man in einer Aufgabe für die unbekannte Größe versuchsweise einen Wert annimmt, dann das Ergebnis, das man bei Einsetzung dieses Wertes erhält, mit der Aufgabe vergleicht und auf ...

Lexikoneintrag zu »Regŭla falsi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 716.
Regŭla fidei

Regŭla fidei [Meyers-1905]

Regŭla fidei (lat.), s. Glaubensregel .

Lexikoneintrag zu »Regŭla fidei«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 716.
Regula, S. (1)

Regula, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Regula (11. Febr.), ein Martyrin zu Carthago. S. S. Saturninus . (II. 513.)

Lexikoneintrag zu »Regula, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 56.
Regula quinque

Regula quinque [Pierer-1857]

Regula quinque , u. R. septem , s. Zusammengesetzte Proportionsrechnung .

Lexikoneintrag zu »Regula quinque«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 936.
Regŭla de tri

Regŭla de tri [Meyers-1905]

Regŭla de tri (lat., Regeldetri ) , s. Proportion .

Lexikoneintrag zu »Regŭla de tri«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 716.
Alīza regŭla

Alīza regŭla [Pierer-1857]

Alīza regŭla (Math.), so v.w. Cardans Regel .

Lexikoneintrag zu »Alīza regŭla«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 323.
Regula Catoniana

Regula Catoniana [Pierer-1857]

Regula Catoniana , s. Catoniana regula .

Lexikoneintrag zu »Regula Catoniana«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 936.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20