Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (158 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Fischerei

Fischerei [Meyers-1905]

... In London besteht eine Mission to the deep-sea fishermen , die Fahrzeuge zu den Fischerflotten entsendet, ... ... -Department des neuen Bureau of Labour and Commerce umgewandelt. VI. Statistisches. Über die jährliche Ausbeute im Gebiete der deutschen Binnenfischerei ...

Lexikoneintrag zu »Fischerei«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 612-620.
Induction

Induction [Eisler-1904]

... IV f.. REID, Ess. on the Intell. Pow. VI, ch. 4 f. (Princ. d. I. ist, »that, in the phenomena of nature, what is to be, will probably be like to what has been in similar circumstances«). CHALYBAEUS, Wiss. S. 253 ff ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Induction«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 875.
res publica

res publica [Mauthner-1923]

... Staat , die Bürgergemeinde, to koinon Ebenso in Rom civitas . To koinon wurde übersetzt mit res publica . Es ist aber nicht wahr ... ... ein Summenwort für die Mittel, die der res publica nützlich sind. VI. Es gibt einen Zustand des Staates, da die ...

Lexikoneintrag zu »res publica«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 3, S. 50-72.
Gray [2]

Gray [2] [Meyers-1905]

... mit Johanna vermählt hatte. Nach Eduards VI. Tod 6. Juli 1553 kündigte Northumberland seiner Schwiegertochter ihre Thronbesteigung ... ... of Australia « (1833); » Synopsis of the species of insects belonging to the family of Phasmidae « (1835); » Catalogue of ... ... 1852–53); » Darwiniana, essays and reviews pertaining to Darwinism « (1876); » Synoptical flora of North ...

Lexikoneintrag zu »Gray [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 256-258.
Substanz

Substanz [Kirchner-Michaelis-1907]

... I, 21 p. 83a 24 ff.), bald das Selbständige (Metaph. VI, 3 p. 1029a 8), bald die der Materie innewohnende Form ... ... (Metaph. IV, 8 p. 1017b 25), bald das Wesentliche (Metaph. VI, 3 p. 1029a 1), bald auch das ...

Lexikoneintrag zu »Substanz«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 608-610.
Vereinigte Staaten von Amerika

Vereinigte Staaten von Amerika [Roell-1912]

... between Railroads and their employers; to further amend an Act entitled: An Act to regulate commerce, approved Febr. 4. 1887, as amended and for ... ... bestehende Bundesverkehrsamt ( Interstate Commerce Commission , s.o. und Bd. VI, S. 278 ff.), dessen Befugnisse durch ...

Lexikoneintrag zu »Vereinigte Staaten von Amerika«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 10. Berlin, Wien 1923, S. 101-111.
Karl [1]

Karl [1] [Pierer-1857]

... de France sous le régne de Charles VI., Par. 1842, 2 Bde. 25 ) Karl VII. ... ... Bluthochzeit . Er st. 30. Mai 1574; s. Frankreich (Gesch.) VI. Vermählt war er mit Elisabeth , Tochter des Kaisers ...

Lexikoneintrag zu »Karl [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 304-323.
Wille

Wille [Eisler-1904]

... is conscious of a power to determine, in things which he conceives to depend upon his determination. To this power we will give ... ... Anstrengung und Aufmerksamkeit sind dem Willen wesentlich (»to attend to a difficult object and hold it fast before the mind ...

Lexikoneintrag zu »Wille«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 745-763.
Amerika [1]

Amerika [1] [Pierer-1857]

... u. 47 bereiste A. Wislizenius NMexico ( Mem. of a Tour to Northern Mexico , Wash . 1848; deutsch von G. M. ... ... before Columbus , Neu-York 1840; North Ludlom Leamish, Tho Discov. of A. in the tenth Century , Lond. ...

Lexikoneintrag zu »Amerika [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 403-412.
Heinrich [1]

Heinrich [1] [Meyers-1905]

... Henry V . (das. 1902). 24) H. VI., König von England , geb. 6. Dez. 1421, gest ... ... 1471 aber wieder gefangen genommen und im Tower ermordet. Auch H. VI. ist der Titelheld eines Shakespeareschen Dramas . ...

Lexikoneintrag zu »Heinrich [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 91-108.
Vernunft

Vernunft [Eisler-1904]

... Logos ): xynon esti pasin to phronein. xyn noô legontas ischyrizesthai chrê xynô pantôn (Fragm. 91 ... ... aus diesen zieht sie Folgerungen . »We ascribe to reason two offices, or two degrees. The first is to judge of things self-evident. the second to draw conclusions that are not selfevident, from those ...

Lexikoneintrag zu »Vernunft«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 630-641.
Unbewußt

Unbewußt [Eisler-1904]

... XI, 1872), MAUDSLEY, (Introduct. to mental philos. p. 38), LEWES. Nach ihm ist ... ... ultimate fact« (l. c. p. 354). »To be conscious of a change, is to feel a change« (ib.). Zu unterscheiden ist zwischen ...

Lexikoneintrag zu »Unbewußt«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 543-551.
Sociologie

Sociologie [Eisler-1904]

... nécessairement toujours fondamentale, mais d'abord excessive, de la vie affective sur la vie intellectuelle, ou suivant la formule anatomique, de la ... ... , FONSEGRIVE. BOSANQUET, The Relation of Sociol. to Philos., Mind VI, N. S. 1897, p. 1 ff ...

Lexikoneintrag zu »Sociologie«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 390-407.
Causalität

Causalität [Eisler-1904]

... un effet en soit la véritable cause« (Rech. VI, 2, 3). Das Einzelgeschehen ist nur Gelegenheit ... ... of their effects. So that we cannot conclude any thing to be the cause of another but from its continual accompanying it, for the causality itself is insensible. But now to argue from a concomitancy to a causality is not infallibly conclusive, yea ...

Lexikoneintrag zu »Causalität«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 162-177.
Nordpolreisen

Nordpolreisen [Pierer-1857]

... . 1853; Hooper , Ten months among the tents of tho Tuski, with incidents of an Arctic Boat Expedition in the Search ... ... . Franklin (A Narrative of the Circumstances and Causes , which led to the failure of the Searching Expeditions etc .), ebd. 1855; King ...

Lexikoneintrag zu »Nordpolreisen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 96-104.
Wahrnehmung (1)

Wahrnehmung (1) [Eisler-1904]

... ouk aei psophei. hotan d' energê to dynamenon akouein kai psophê to dynamenon psophein, tote hê kat' energeian ... ... ho kat' energeian psophos, hôn eipein an tis to men einai akousin to de psophêsin (De ... ... sidêrou kai tou chrysou dechetai to sêmeion, lambanei de to chrysoun ê to chalkoun sêmeion, all' ...

Lexikoneintrag zu »Wahrnehmung (1)«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 690-701.
Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band [Heiligenlexikon-1858]

... Geertsberghen in Ostflandern von den Geusen getödtet. (VI. 648.) Guilielmus (13. Nov.), ein zu ... ... des Klosters Lobbes geschah nach dessen Annalen (bei Pertz VI. 11) schon im J. 637. Das monasterium Walarense hieß später ... ... die Freiheit wieder gab«, starb gottselig im 12. Jahrwurde von Pius VI. gutgeheißen. ( Guer in.) B. Lucia ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 5. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 871-1001.
Gut

Gut [Eisler-1904]

... ti ophelos... allôs d' houtôs idiôs horizontai to agathon, to teleion kata physin logikou hôs logikou , Diog ... ... einai... einai de touto aretên kai to metechon aretês, hô estin ison to pan agathon kalon einai kai to isodynamein kalô to agathon, hopôr ison esti toutô ... dokei ...

Lexikoneintrag zu »Gut«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 419-426.
Tod

Tod [Eisler-1904]

... nicht zu kümmern: ho thanatos ouden pros hêmas. to gar dialythen anaisthêtei, to d' anaisthêtoun ouden pros hêmas (Diog. L. X, 139). ... ... 66). MARC AUREL bemerkt: thanatos anapaula aisthêtikês antitypias (In se ips. VI, 28) Nach PLOTIN ist der Tod ein Gut, da ...

Lexikoneintrag zu »Tod«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 505-506.
Cox

Cox [Pierer-1857]

... wurde Lehrer des nachmaligen Königs Eduard VI., der ihn nach seiner Thronbesteigung zum Geheimen Rath , Almosenier u ... ... anglicana, or The history of Ireland from the conquist by the English to the present time , Lond. 1689–1700, 2 Bde. Fol.

Lexikoneintrag zu »Cox«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 497-498.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon