... nur, mit einem Kinde gehen. Ein Kind von jemand bekommen, wird von der Mutter gesagt, in Beziehung ... ... an bis zum zehenten Jahre Kinder genannt werden. Ich bin von Kind auf sein Freund gewesen, von Kindesbeinen an. Er weinte wie ein ...
... , sogleich. Die Sache beruhet auf ihm. Auf seiner Meinung, auf seinem Kopfe, auf ... ... , und dem Substantivo nachgesetzet wird. Von Jugend auf. Von Kindesbeinen auf. Von unten auf dienen. Von unten auf rädern. 2. Bezeichnet sie eine ...
... vergeudet; dieses benutzte seine Frau und trug auf das Anrathen ihres Geliebten auf Scheidung der Güter an, welchem ... ... Summe Geldes zu fordern; auf den Verdacht hin, den diese Forderung auf ihn warf, wurde er ... ... Herz dem Bösen geweiht gewesen sein, da sie als Kind von sieben Jahren fähig ...
Charlotte Auguste, Prinzessin von Wales , Prinzessin von Wales und Sachsen -Coburg. Wenn ... ... auflösen. Charlotte Auguste , das einzige Kind des Prinzen Georg von Wales , nachmals Königs Georg ... ... in einer schönen, gewaltigen Natur , von ihren Umgebungen angebetet, von ganz England mit dem innigsten Antheil ...
Claude de France, Königin von Frankreich , die Tochter Ludwig's XII. und der Anna von Bretagne , 1499 geboren. Schon als Kind wurde sie an den Erzherzog Karl von Oestreich , der später ... ... verlobt. Aber ihre Mutter , welche diese Verbindung auf das Lebhafteste betrieben hatte, starb 1514, und die ...
... von dieser Stunde an. Von Kindheit, von Mutterleibe an. Von Jugend auf. Von diesem Augenblicke an. Von ... ... Nahmen von vorzusetzen. Kaiser von Rußland, König von Frankreich, von Großbritannien, von Preußen, Churfürst von Sachsen, ...
... Cranmer, einen katholischen Priester, der von der Universität von Cambridge verjagt worden war, weil er ... ... er schon früher zur Marquise von Pembrock erhoben hatte. Nach Verlauf von fünf Monaten war es ... ... , Johanna Seymour , stieß sie herab von dem Throne , auf den Heinrich sie unrechtmäßiger Weise erhoben ...
... die jüngere Schwester der vorigen, wurde 1616 geboren und von Francisca von Chàtre, Aebtissin von Fare-Moutier erzogen. Ihr Vater fühlte ... ... nachdem ein Verlöbniß mit Heinrich von Guise, der schon zum Erzbischof von Rheims gewählt war, ... ... an den Herzog Heinrich Julius von Bourbon , nachmaligen Prinzen von Condé, verheirathet hatte. Inmitten der ...
Blanca von Bourbon , Königin von Castilien , war die Tochter Peter's I., ... ... einmal wagte, dies Verhältniß zu rügen in gerechter Entrüstung über die Verletzung von Eid und Sitte, wurde sie noch grausamer behandelt und endlich auf die leere, nichtswürdige Anschuldigung eines ...
... über zehn Uhr; die Herzogin war nur von der Gräfin Béthisy, und von ihrem Stallmeister, dem Grafen ... ... der beklagenswerthe Vater: ich verlasse mich ganz auf Ihren Eifer und auf Ihre Geschicklichkeit. Und auf mein Herz , setzte Herr ... ... uns!« Er nahm hierauf von allen den Seinigen, so wie von seinen Dienern Abschied, und empfahl ...
... auch die gräfliche Familie von Medem dem Fürstenhause näher. Auf einem zweckmäßig eingerichteten Theater ... ... sie seine Einwilligung dazu, und von ihrem Bruder, dem Grafen Karl von Medem begleitet, reiste sie ruhig ... ... das Drückendste gesteigert, und Unruhe und Besorgniß von allen Seiten drangen auf die bekümmerte Fürstin ein, ...
Genoveva, Herzogin von Brabant , Herzogin von Brabant , Pfalzgräfin am Rhein, geboren um ... ... der Gemahlin des Pfalzgrafen Siegfried von Mayenfeld, der reizenden Tochter Otto's Herzogs von Brabant eine ungewöhnliche ... ... ihrer Milch ernährte die Mutter das Kind , während sie selbst von den Früchten des Waldes sich ...
Elisabeth Herzogin von Kingston . Diese berühmte, schöne und geistvolle Dame ... ... Person, sondern nur seinen Reichthum; ihre Absichten gingen nun auf den Herzog von Kingston . Im Jahr 1765 schlug ihr der Graf ... ... und wurde frei und ledig erklärt. Einen Monath hernach wurde sie Herzogin von Kingston . Fünf Jahre hatte ...
... Bianca Capello, zweite Gemahlin Franz II. von Medici , Großherzogs von Florenz , war die Tochter des Bartholomäus ... ... Bianca ; sie entfernte sich von Florenz , und lebte auf ihrer Villa oder zu ... ... würde; diesem Urtheile auszuweichen, erbat er sich von von der Republik Venedig für seine Gemahlin den Titel einer ...
... die treue Sorge der Gräfin von Marsän, Gouvernante der Kinder von Frankreich , ihr die ... ... Wie die Flüchtigen zu Varennes angehalten, zurück gebracht und von da an auf das Genaueste beschränkt und bewacht wurden, ... ... welche die junge Prinzeß, als Herzogin von Angoulème, auf ihrer wechselvollen Laufbahn auszeichnen sollten. Den armen, kleinen ...
... einen Theil seines Vermögens wieder gewonnen hatte, wurde aber auf der Rückkehr von den Engländern gefangen genommen und nach ... ... zum letzten Tage ihres Lebens fast ununterbrochen eine Menge von Romanen , von denen wohl nur sehr wenige auf die Nachwelt kommen dürften. ... ... durch die Berufung ihres ältesten Zöglings auf den Thron von Frankreich überhoben. Mit königlicher Freigebigkeit ward ...
... in Kassel , Tochter des Stadtmusikus Schmehling . Schon als Kind von 6 Jahren zeichnete sie sich auf der Violine aus u. gab ... ... London verdienten Hunderttausende verschwendete. Nach der Trennung von ihm lebte u. reiste sie mit einem Signor ...
... . Geogr.), Fluß im Süden Arkadiens , auf der Grenze von Elis u. Messenien , mit der Mündung ins ... ... ; angeblich benannt nach der Okeanide Neda , welche den Zeus als Kind ernährt haben sollte; j. Boutzi; ...
... im griech. Mythus Tochter des Pandareos von Milet, Gemahlin des Zethos von Theben , Mutter des Itylos. Neidisch auf den Kinderreichtum ihrer Schwägerin Niobe (s. d.), will sie deren ältesten Sohn ermorden, tötet aber versehentlich ihr Kind . Zeus verwandelt ...
... denen Menschen zu einander stehen, ist das von M. u. Kind von der Natur selbst zu allernächst vermittelt. Mag ... ... den gesetzlichen Verfassungen aller Staaten , auf ein neugeborenes Kind hat, mindestens gleich groß, wo nicht ... ... erhalten. Soll aber das Kind durch Mutterliebe nicht verzärtelt u. von seiner Lebensbestimmung abgelenkt werden, ...
Buchempfehlung
Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.
212 Seiten, 10.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro