Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Copo

Copo [Pierer-1857]

Copo , italienisches Ölmaß, so v. w. Coppo .

Lexikoneintrag zu »Copo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 431.
Coppo

Coppo [Pierer-1857]

Coppo , 1 ) ( Coppa ), Getreidemaß a ) in Ancona , 8 Coppe = 1 Rubbio , ungefähr 5 / 8 Berliner Scheffel ; b ) Hohlmaß in Brescia , 4 Coppi = 1 Quarto , ungefähr 3 ...

Lexikoneintrag zu »Coppo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 431.
Coppo

Coppo [Meyers-1905]

Coppo ( Coppa , v. lat. cupa = »Faß«), älteres piemontes. Getreidemaß, = 2,876 Lit.; Ölmaß in Lucca = 88,308 kg; zu Anfang des 19. Jahrh. im Königreich Italien und dann in der Lombardei und ...

Lexikoneintrag zu »Coppo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 277.
Zoppo

Zoppo [Pierer-1857]

Zoppo , Marco, geb. 1450, Historienmaler von Bologna u. Stifter der Schule dieser Stadt, Schüler von Squarcione ; Hauptbild ein Altarbild bei den Observanten von Pesaro in Venedig ; war Lehrer des Francesco Raibolini .

Lexikoneintrag zu »Zoppo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 696.
Coppo

Coppo [Brockhaus-1911]

Coppo , ital. Bezeichnung für Deziliter; bis 1850 piemont. Getreidemaß = 2,875 l, bis 1858 Ölmaß in Lucca zu 264 Pfd. = 96,325 l.

Lexikoneintrag zu »Coppo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 365.
Coppo

Coppo [Herder-1854]

Coppo , Oelmaß in Lucca = 5034 par. Kubikzoll; als Oelgewicht = 2 Zollctr. 1,7 Pfd.

Lexikoneintrag zu »Coppo«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 209.
Perugīno

Perugīno [Pierer-1857]

Perugīno (spr. Perudschino), Pietro , eigentlich Vanucci od. ... ... Schüler von ihm sind, außer Rafael , noch Pinturicchio , Rocco Zoppo , Montevarchi , Gerino, Ubertini, Bacchiacca, Lo Spagna, Andr. l'Ingegno ...

Lexikoneintrag zu »Perugīno«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 886.
Italienische Literatur

Italienische Literatur [Pierer-1857]

Italienische Literatur . Die J. L., wie auch die aller übrigen ... ... 1080–1305; Lapo di Castiglionchio, wegen seines Ragionamento e lettere ; Coppo Stefani, wegen seiner Storia di Marchionne ; Monaldi, wegen seines ...

Lexikoneintrag zu »Italienische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 119-138.
Italien (Literatur und Poesie)

Italien (Literatur und Poesie) [DamenConvLex-1834]

Italien (Literatur und Poesie) . ( Literatur und Poesie .) ... ... « und Ugo Foscolo , dessen » Ultime lettere di Ja- copo Ortis « in Aller Händen sind; auf dem Felde des Romnans ist ...

Lexikoneintrag zu »Italien (Literatur und Poesie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 12-16.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9