Rut's Brautwerbung. In der ersten Hälfte des zehnten Jahrhunderts lebte auf Island ein angesehener und mächtiger Bauer, namens Höskuld. Sein Hof hieß Höskuldstad und lag an der Laxau nicht weit von der Stelle, wo dieselbe in den Hvamsfjord ausmündet; dieser Fjord aber ist wiederum ...
Zweites Kapitel. Prinz Harry. Die Brautwerbung.
Siebentes Kapitel. Gemälde von einer förmlichen Brautwerbung, en Miniature, wie solche Gemälde immer gemacht werden sollten, und eine Szene von zärtlicherer Gattung, gemalt in Lebensgröße. Es hat einer (und vielleicht mehrere) sehr richtig angemerkt, daß selten ein Unglück allein ...
1. Allzu sehr gebuhlt, bringt der Keuschheit wenig Nutzen . ... ... hohe hewser pawen.« ( Werdea, Aiij. ) 20. Buhlen ist keine Brautwerbung. Dän. : Mange vender bejlen til bolen. ( Prov. ...
Dritter Aufzug Im Hotel. Offener Raum, zugleich Stiegenhaus. Die ... ... greift schnell entschlossen Matteo's Hand und führt diesen auf Waldner zu. Brautwerbung kommt! Mit diesem Herrn da trete ich vor Ihnen, hochgeborener Herr, ...
Ida Boy-Ed Thomas Mann: Königliche Hoheit Unter Heinrich Harts literarischem ... ... decken pflegt und einmal aufgefangene Eindrücke und Worte immer wieder anwendet (selbst bei seiner Brautwerbung benutzt er die von Excellenz Knobelsdorff gesprächsweise dargebotenen Worte und man spürt, ...
4 Nie hatten die Blumen so reichlich geblüht und nie die Vögel ... ... mit einem Seufzer die Erklärung ausrufen kann, »nie, nie!« Und dann eine andere Brautwerbung, bei der ein verschämtes Bauernmädchen ihrem Liebhaber, dem Otto Tronka, zuletzt ein ...
Marie von Ebner-Eschenbach Nach dem Tode »Still, mein guter Fürst! Sie ... ... zu kühl, Paul zu geduldig, er fand es längst an der Zeit, der Brautwerbung ein Ende zu machen, er konnte nicht oft genug wiederholen: die jungen Leute ...
Vorwort. Nicht ohne Freude und nicht ohne Wehmuth übergebe ich diese ... ... der Anmerkung S. 311-313 vortrefflich als entstanden aus einem alten Göttermythus von Freirs Brautwerbung. Dabei ist freilich wesentlich, daß der Hirsch von Gold ist. Das Märchen ...
Erster Auftritt Der Graf von Kent und Sir William Davison begegnen ... ... zurückziehn. DAVISON. Ein Zeichen böser Vorbedeutung, Graf, Für die französische Brautwerbung. KENT. Nun, nun, das war ein Scherz – Im Ernste ...
Einleitung. Im vorliegenden Werke führe ich den interessantesten Teil des bisher unbekannten Stoffes ... ... ihm gestattet sein Anliegen vorzubringen. – Auf den Islam weist auch der Ritus der Brautwerbung hin, welche auf Allahs Befehl und mit Berufung auf die Verordnung des Propheten ...
IV Die Jepantschinschen Töchter waren alle drei gesunde, blühende, wohlgewachsene junge ... ... ließe sich übrigens noch vieles von all den unangenehmen Geschichten erzählen, die anläßlich dieser Brautwerbung und der darauf bezüglichen Verhandlungen vorkamen; aber wir haben auch so schon vorgegriffen, ...
2. Glückes Glück. Es war einmal ein König, der hatte einen ... ... seinen Sohn erblickte! Doch als er hörte, dass dieser gegen sein Gebot auf die Brautwerbung zog und ihn nicht zu Hause erwartet hatte, wurde er sehr zornig, nahm ...
Anmerkungen. 1. Der Schäfer und die drei Riesen. ... ... Grimm's Mythologie 703. Einen andern Zug aus dem Eddaliede über Freir's Brautwerbung enthält, wie Wolf (Beiträge zur deutschen Mythologie S. 102 f.) richtig hervorgehoben ...
Sprichwörter. Gott ist ein alter Geber. Eher wird eine Mutter vergessen ... ... obiges Sprichwort.) Von bekannten Gemüsen schmerzt der Kopf nicht. (Sagt man besonders bei Brautwerbung.) Besser ist es das Bekannte mit Tadel zu nehmen, als das Unbekannte ...
... die Minister oder sein bester Freund auf die Brautwerbung aus – auch in den Fornaldarsögur 31 und bei Saxo Grammaticus 32 ... ... spielen. Die Königin Sigríðr 135 von Schweden verlockt zuerst ihren Pflegebruder Haraldr zur Brautwerbung, dann lässt sie ihn und einen ihrer anderen königlichen Freier, die beide ...
In den Waldlauben Auf dem Herrenhof und im Dorfe knarrten die Erntewagen ... ... im vertrauten Gespräch, für seinen Verwandten, den Theodulf, beredete er noch einmal die Brautwerbung. Denn solange der Edle als Mann im Hofe verpflichtet war und durch Diensteid ...
33. Der Igelbräutigam Es war einmal ein Mann und eine Frau, die waren ... ... Als die Mutter sah, daß er darauf bestand zu heiraten, ging sie auf Brautwerbung. Die Leute verlangten immer, daß auch der junge Mann sich zeigen solle, ...
Vorrede. Hiermit übergebe ich dem Publikum die schon seit mehreren Jahren von mir ... ... Tödtung der heiligen Hirschkuh der Artemis durch Agamemnon zu Grunde liegt. 106 Auch die Brautwerbung des Helden besingt ein kyprisches Lied. 107 – Ueber diesen Digenis hatte schon ...
CXXII. Brjám, der Narr. Árn. II 505–8. Aus ... ... Weise wie im Deutschen, Norwegischen und Færöischen, d.h. in Verbindung mit einer Brautwerbung, findet sich dieser Schwank auch schon im »Wendunmuth« (81 »Ein reicher ...
Buchempfehlung
1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.
90 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro