Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur | Italienische Literatur | Persische Literatur 

Jean Paul/Schriften/Vorschule der Ästhetik/Dritte Abteilung/2. oder Jubilate-Vorlesung/Erste Kautel des Herzens [Literatur]

[...] der ersten (oder 5ten), Grobianismen betreffend, den Anfang. In einer Note zu Götzens von Berlichingen Leben von ihm selber fand ich die Notiz, daß es 1391 in Hessen eine adelige Gesellschaft gegeben, welche sich die von dem Pengel hießen, auch Pengler oder Fustiarii ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 5, München 1959–1963, S. 415-417.: Erste Kautel des Herzens

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Des Herzens Caba pilgernd zu umkreisen] [Literatur]

[Des Herzens Caba pilgernd zu umkreisen] Des Herzens Caba pilgernd zu umkreisen Sei, hast du ja ... ... dir ein: Denn selbst im Leichentuch der finstern Nächte Bestrahlt dich dieses Herzens klarer Schein. Bringst tausend Säcke du mit gold'ner Fülle Der ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 207-211.: [Des Herzens Caba pilgernd zu umkreisen]

Jean Paul/Schriften/Vorschule der Ästhetik/Dritte Abteilung/2. oder Jubilate-Vorlesung/Vierte Kautel des Herzens [Literatur]

[...] vierte (8te) Kautel des Herzens, die sinnliche Liebe, über als in frühern Vorlesungen, wo ... ... als Sittenrichter. Denn jedes Volk ehrte seine Sitte als das Blut des moralischen Herzens; – und nur wir Deutsche wollen unsern Kosmopolitismus des Geschmacks auch zu einem ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 5, München 1959–1963, S. 426-433.: Vierte Kautel des Herzens

Jean Paul/Schriften/Vorschule der Ästhetik/Dritte Abteilung/2. oder Jubilate-Vorlesung/Dritte Kautel des Herzens [Literatur]

... –, so ist auch die negative Seite des Herzens, das Abstoßen des Schlechten, leichter zu laden als die positive, das ... ... an und für sich uns gar nicht schaden, daß wir im Punkte des Herzens um fast 2 000 Jahre älter und reicher sind als die damaligen Griechen ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 5, München 1959–1963, S. 420-426.: Dritte Kautel des Herzens

Jean Paul/Schriften/Vorschule der Ästhetik/Dritte Abteilung/2. oder Jubilate-Vorlesung/Zweite Kautel des Herzens [Literatur]

[...] zweite Kautel, den Stolz betreffend. Keiner vom Pengel kann sich denken, wie gut irgendeiner vom Pengel denke von sich; denn jeder achtet sich unendlich, folglich den andern nur endlich, höchstens außerordentlich. Ist wirklich – wenn ich und Sie nicht ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 5, München 1959–1963, S. 417-420.: Zweite Kautel des Herzens

Wolzogen, Caroline von/Erzählungen/Erzählungen/Erster Band/Walther und Nanny/Selbsttäuschung aus Herzens-Schwäche [Literatur]

Selbsttäuschung aus Herzens-Schwäche Wir eilen nun, zu erfahren, wodurch ... ... denen mir die erste jugendliche Glut des Herzens aufgieng – die ich nie erblickte, als von der Glorie der ... ... mit der stillen Gewalt einer ewigen Treue. Selbst aus der zögernden Annäherung seines Herzens, das sich nur nach und nach ...

Literatur im Volltext: Caroline von Wolzogen: Erzählungen. 2 Bände, Band 1, Stuttgart und Tübingen 1826, S. 368-379.: Selbsttäuschung aus Herzens-Schwäche

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Der Stern des Bundes/Zweites Buch/[Auf der brust an deines herzens stelle] [Literatur]

[Auf der brust an deines herzens stelle] Auf der brust an deines herzens stelle Lass den mund mich legen dass er drinne Alter fieber zuckend schwären sauge Wie der heilungstein das gift der wunde. Meine hand in deiner gibt den ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Der Stern des Bundes. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 8, Berlin 1928, S. 51-52.: [Auf der brust an deines herzens stelle]

Tersteegen, Gerhard/Gedichte/Geistliches Blumengärtlein/Drittes Büchlein/33. Seufzende Übergabe des Herzens an Jesus [Literatur]

33. Seufzende Übergabe des Herzens an Jesus Mel.: Zu deinem Fels und großen Retter ... oder: O daß doch bald dein Feuer ... 1. O Jesu, König, hoch zu ehren, Du höchst verklärter Gottessohn, Vernimm in ...

Literatur im Volltext: Gerhard Tersteegen: Geistliches Blumengärtlein. Stuttgart 1956, S. 386-389.: 33. Seufzende Übergabe des Herzens an Jesus

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Lieder und Sprüche/Sprüche/7. Tritt ein für deines Herzens Meinung [Literatur]

7. Tritt ein für deines Herzens Meinung Tritt ein für deines Herzens Meinung Und fürchte nicht der Feinde Spott, Bekämpfe mutig die Verneinung, So du den Glauben hast an Gott. Wie Luther einst, in festem Sinnen, So ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 25-26.: 7. Tritt ein für deines Herzens Meinung

Platen, August von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1834)/Romanzen und Jugendlieder/36. [Gern gehorcht des Herzens Trieben] [Literatur]

36. Gern gehorcht des Herzens Trieben Wer ein heitres Leben lebet: Manches ist ihm ausgeblieben, Doch er hoffet, doch er strebet, Doch er hört nicht auf zu lieben! Denn kein Schiffer soll verzagen, Hat ihn auch ...

Literatur im Volltext: August Graf von Platen: Werke in zwei Bänden. Band 1: Lyrik. München 1982, S. 66-67.: 36. [Gern gehorcht des Herzens Trieben]

Tersteegen, Gerhard/Gedichte/Geistliches Blumengärtlein/Drittes Büchlein/Übersetzungen/117. Von der Sammlung des Herzens [Literatur]

117. Von der Sammlung des Herzens 1. Ich muß die Kreaturen fliehen Und suchen Herzensinnigkeit Soll ich den Geist zu Gotte ziehen, Auf daß er bleib' in Reinigkeit. 2. Ich muß die äußern Sinne zwingen, Soll ich ...

Literatur im Volltext: Gerhard Tersteegen: Geistliches Blumengärtlein. Stuttgart 1956, S. 580.: 117. Von der Sammlung des Herzens

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Gedichte/12. Anhang zum Herrnhuter Gesangbuch 1743/1883. [Du allerliebstes Herzens-Lamm] [Literatur]

1883. Mel. Wie schön leuchtet der morgenstern. 1. Du allerliebstes Herzens-Lamm, das als der einge bräutigam um meine seel geworben, und unter einer höllen-noth den durch die sünd verschuldten tod an ihrer statt gestorben! O ich beug mich für ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 1803-1804.: 1883. [Du allerliebstes Herzens-Lamm]

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Gedichte/12. Anhang zum Herrnhuter Gesangbuch 1743/1975. [Herzens-Lamm am creuzes-stamm!] [Literatur]

1975. Mel. Seligs volk der zeugen-wolk! 1. Herzens-Lamm am creuzes-stamm! die heiligen vier nägel-maal, seiten-schrein und fürchelein auf deinem rükken ohne zahl, dein zerfleischtes haupt, Herr Christ! blutger schweiß, und was sonst ist ganz ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 1885-1886.: 1975. [Herzens-Lamm am creuzes-stamm!]

Müller, Wilhelm/Gedichte/Lyrische Reisen und epigrammatische Spaziergänge/Ständchen in Ritornellen/Der Garten des Herzens [Literatur]

Der Garten des Herzens In meines Herzens Mitte blüht ein Gärtchen, Verschlossen ist es durch ein enges Pförtchen, Zu dem den Schlüssel führt mein liebes Mädchen. Es ist April. Komm, wolle dich nicht schämen, Und pflücke dir heraus die liebsten ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Müller: Gedichte. Berlin 1906, S. 248.: Der Garten des Herzens

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Dr. Katzenbergers Badereise/Zweites Bändchen/Zweite Abteilung/36. Summula. Herzens-Interim [Literatur]

36. Summula Herzens-Interim Nun liefen vier Menschen wie vier Akte immer näher in dem Brennpunkt eines fünften zusammen. Aber Nieß gehörte nicht unter die Strahlen. Nachdem er lange und vergeblich bei Theoda auf den Thron des Autors sich als Mensch hinzusetzen versucht; – ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 6, München 1959–1963, S. 229-232.: 36. Summula. Herzens-Interim

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Sonette/Zwey und siebenzigstes Sonett: [Wann durch das Aug' in Herzens Grund gestiegen] [Literatur]

Zwey und siebenzigstes Sonett. Wann durch das Aug' in Herzens Grund gestiegen Ein waltend Bild, kein anderes da weilet, Und alle Kräfte, so die Seel' austheilet, Lassen als todte Last die Glieder liegen: Dann pflegt an erstes Wunder sich ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 149.: Zwey und siebenzigstes Sonett: [Wann durch das Aug' in Herzens Grund gestiegen]

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Gedichte/12. Anhang zum Herrnhuter Gesangbuch 1743/2004. [Lamm! deines herzens herzlichkeit] [Literatur]

2004. Mel. Wie schön leuchtet der etc. 1. Lamm! deines herzens herzlichkeit und deine liebs-empfindlichkeit die ist wie ganz unglaublich: dein treiben ist ein ganzer trieb, dein lieben eine ganze lieb, und alles unbeschreiblich. Nun ich will mich lieber ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 1903.: 2004. [Lamm! deines herzens herzlichkeit]

Rückert, Friedrich/Gedichte/Die Weisheit des Brahmanen/Dritte Stufe. Kampf/1. [Des Herzens Pförtner ist des Mannes Angesicht] [Literatur]

1. Des Herzens Pförtner ist des Mannes Angesicht, Der den und den Empfang beim Herren dir verspricht. Ein freundliches Gesicht wird Hoffnung dir erwecken Und ein unfreundliches zurück die Hoffnung schrecken. Doch oft, wann du zum Herrn gelangt, hast du entdeckt ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Werke, Band 2, Leipzig und Wien [1897], S. 66.: 1. [Des Herzens Pförtner ist des Mannes Angesicht]

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Ein Wintertagebuch/Ghaselen/1. [Tief in unsres Herzens Grunde ruht ein Schutt- und Trümmerhauf] [Literatur]

1. Tief in unsres Herzens Grunde ruht ein Schutt- und Trümmerhauf. Aufgewühlt in dunkler Stunde drängt er ungestüm herauf. Frühzerstörte Illusionen, Unbill, die das Blut empört, Hohn auf all das ungesunde Gaukelspiel im Weltenlauf. Darum, wenn sein Herz der Dichter ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 442.: 1. [Tief in unsres Herzens Grunde ruht ein Schutt- und Trümmerhauf]

Otto, Louise/Gedichte/Mein Lebensgang/Abteilung 2. Aus den Jahren 1850-1860/Geständnis/1. [Es ahnet niemand meines Herzens Regen] [Literatur]

1. Es ahnet niemand meines Herzens Regen, Das dunkle Meer von meiner Seele Tiefen, Wie seine Wogen ... ... So ist wohl mir auch manch ein Lied entquollen, Den Kampf des eignen Herzens zu begleiten, Doch sah ich's gern vergessen und verschollen Vor ...

Literatur im Volltext: Louise Otto: Mein Lebensgang. Leipzig 1893, S. 164-165.: 1. [Es ahnet niemand meines Herzens Regen]
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon