Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Bechstein, Ludwig/Sagen/Deutsches Sagenbuch/969. Pesttanz zu Immenstadt [Literatur]

969. Pesttanz zu Immenstadt Zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges wütete zu Immenstadt und seiner ganzen Gegend eine furchtbare Hungersnot und daraus entspringend die Pest des ... ... der Kornwurm fressen, zu öffnen. Zum Andenken hat man hernachmals alle Jahre zu Immenstadt einen Tanz mit lustigem Umzug ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meersburg und Leipzig 1930, S. 625-626.: 969. Pesttanz zu Immenstadt

Schack, Adolf Friedrich von/Gedichte/Gedichte/3. Romanzen und Balladen/Walther von Immenstadt [Literatur]

Walther von Immenstadt Herr Walther war es von Immenstadt, Im Heere von allen der Beste, Der mit eisernem Arm, im Kampf nie matt, Den Nacken der Heiden preßte; Kaum flammte sein Schwert vor Liddas Wall, So flohen die Sarazenen all, ...

Literatur im Volltext: Adolf Friedrich von Schack: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Stuttgart 1897, S. 306-308.: Walther von Immenstadt

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Erster Band/450. Der Pesttanz zu Immenstadt [Literatur]

450. Der Pesttanz zu Immenstadt. A.C.Cammerer Naturwunder, S. 151. ... ... der Schweden unter ihrem General Grafen Mansfeld, in den friedlichen Thälern des Gebietes von Immenstadt eine gräßliche Hungersnoth, und in deren Gefolge die menschenfressende Pest wüthete; da ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 468-469.: 450. Der Pesttanz zu Immenstadt

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Erster Band/42. Schwank von Balderschwang [Literatur]

42. Schwank von Balderschwang. Balderschwang, im Landg. Immenstadt im Allgäu. – Denkwürdigk. a. Bayern im Kal. für kath. Christen. Sulzbach 1851, S. 8. Von den Balderschwangern gehen mancherlei Sagen und Geschichten im Land. So hat ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 42.: 42. Schwank von Balderschwang

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Zweiter Band/487. Der Sturm auf dem Inselsee [Literatur]

487. Der Sturm auf dem Inselsee. Von d. vor. Zwischen Kempten und Immenstadt zieht sich bei dem Weiler Herzmanns in mehreren Windungen gegen Westen der sogenannte Inselsee hin, auch Niedersonthofer-See genannt, weil dieses freundliche Dörfchen recht malerisch an seinem Nordwestende ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 23-24.: 487. Der Sturm auf dem Inselsee

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Erster Band/40. Nehmet die Goggeler nicht mit [Literatur]

40. Nehmet die Goggeler nicht mit. Sage von Wiedemannsdorf, Landg. Immenstadt in Schwaben, mitgeth. von K.A. Böhaimb. Zur Zeit des dreißigjährigen Krieges flohen die Bewohner von Wiedemannsdorf, zur Pfarrei Thalkirchdorf gehörig, in die Bergschluchten, packten ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 41.: 40. Nehmet die Goggeler nicht mit

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Freiheit/3. [Literatur]

III. Eine der ersten Großtaten meines neuen, frischgefüllten Portemonnaies war die ... ... Tagebuches behauptet: »Mensch, du warst ein großer Esel! Zwischen Immenstadt und Wesel Und auch weiter nördlich zu Lebt kein größerer ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 3: Buch der Freiheit, Stuttgart [1909–1911], S. 116-172.: 3.

Schwab, Gustav/Gedichte/Gedichte/4. Romanzen, Balladen, Legenden/5. Sagen vom Bodensee und der Schweiz/Der Spuk auf dem Bodensee [Literatur]

Der Spuk auf dem Bodensee 1830. Einst sang ich von ... ... Sonntag im strengen Februar. Die vier geschwinden Rappen sind keine Höllenbrut, Zu Immenstadt im Stalle dort stehn sie ausgeruht, Dort winkt der schmucke Schlitten, er ...

Literatur im Volltext: Gustav Schwab: Gedichte. Leipzig [um 1880], S. 335-337.: Der Spuk auf dem Bodensee

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Eine Neue Welt-beschreibung/8. Von Haußmännern - Laribus, Penatibus, Geniis, Kobolden [Literatur]

VIII. Von Haußmännern / Laribus, Penatibus, Geniis, Kobolden / ... ... einander speiseten / und ein halb Brodt auff dem Tische lag / sahe der von Immenstadt das Brodt eben an / der ander fragte warumb? Er sagte / er ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 359-378.: 8. Von Haußmännern - Laribus, Penatibus, Geniis, Kobolden
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9