Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (35 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 

Chorier, Nicolas/Dialog/Die Gespräche der Aloisia Sigaea/Erster Teil/5. Gespraech [Literatur]

... liegen, mit entblösstem Leibe, und bereit die Lanzenspitze mit meinem Schilde aufzufangen, der zwar nicht weiss, aber auch nicht ruhmlos ... ... zurück, und der Kampf beginnt. Mit einem einzigen kräftigen Stoss vergräbt er die Lanzenspitze in ihren Bauch. Kurz und gut – sie brachten ihre Sache zu ...

Literatur im Volltext: Meursius: Gespräche der Aloisia Sigaea. Leipzig 1903, S. 135.: 5. Gespraech

Chorier, Nicolas/Dialog/Die Gespräche der Aloisia Sigaea/Erster Teil/4. Gespraech [Literatur]

Viertes Gespraech Der Zweikampf TULLIA: Ich kann dir gar nicht sagen ... ... . Da stiess ich ein Geheul aus, wie jemand, dem die Eingeweide mit einer Lanzenspitze durchbohrt werden. ›Mein ist‹, rief er, ›das keuscheste Weib, das einst ...

Literatur im Volltext: Meursius: Gespräche der Aloisia Sigaea. Leipzig 1903, S. 54.: 4. Gespraech

Chorier, Nicolas/Dialog/Die Gespräche der Aloisia Sigaea/Zweiter Teil/6. Gespraech [Literatur]

Sechstes Gespraech Liebeskuenste und Stellungen OCTAVIA: Wie köstlich die Liebesfreuden sein ... ... ich gebe sie dir preis. LAMPRIDIUS: Ich möchte mal nur mit der äussersten Lanzenspitze ganz vorne in deinem Loch zwischen den äusseren Schamlippen ein bischen tändeln. Gewähre ...

Literatur im Volltext: Meursius: Gespräche der Aloisia Sigaea. Leipzig 1903, S. 197.: 6. Gespraech

Cervantes Saavedra, Miguel de/Roman/Don Quijote/Erster Teil/Drittes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Was dem berühmten Don Quixote in dem Schwarzen ... ... , wenn es nötig wäre, und als er näher kam, hob jener mit der Lanzenspitze ein Reitkissen und einen Mantelsack auf, beide halb oder vielmehr ganz vermodert und ...

Literatur im Volltext: Cervantes Saavedra, Miguel de: Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha. Berlin 1966, Band 1, S. 186-189,191-193,199-201,207-208.: Neuntes Kapitel

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VI. Dritter Teil/Zweiter Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Schlachtfeld zwischen Towton und Saxton in Yorkshire. ... ... entfernt! Der durst'ge Grund trank deines Bruders Blut, Herausgezapft von Cliffords Lanzenspitze, Und in des Todes Ängsten rief er aus, Als wär's ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 723-725.: Dritte Szene

Wildenbruch, Ernst von/Novellen/Der Meister von Tanagra. Eine Künstlergeschichte aus Alt-Hellas [Literatur]

Ernst von Wildenbruch Der Meister von Tanagra Eine Künstlergeschichte aus Alt-Hellas » ... ... er zeigte über die Mauer des Gartens hinweg zur Akropolis hinüber, wo die goldene Lanzenspitze der Athene Promachos flimmernd emporragte, »sieh, wie sie emporweist zum warmen, strahlenden ...

Volltext von »Der Meister von Tanagra. Eine Künstlergeschichte aus Alt-Hellas«.

Sa'di, Moṣleḥ oʾd-Din/Erzählsammlung/Rosengarten/Fünfte Abteilung: Von der Liebe und der Jugend [Literatur]

Fünfte Abteilung: Von der Liebe und der Jugend Hasan Meimendi wurde ... ... Weg ist der Schatz, die Schlang' ist nicht vertrieben. Das Auge auf der Lanzenspitze sehn Ist süßer, als vor Feindesantlitz stehn. Viel besser, tausend Freunden ...

Literatur im Volltext: Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. München 1923, S. 190-226.: Fünfte Abteilung: Von der Liebe und der Jugend

Geibel, Emanuel/Gedichte/Sonette/Deutsche Klagen vom Jahr 1844/8. [Laß ab, o Mädchen, diese Zeiten sind] [Literatur]

8. Laß ab, o Mädchen, diese Zeiten sind Für ... ... wie der Gott der Liebe rasch und blind. Vielleicht ist schon geschärft die Lanzenspitze, Die mich durchbohren soll in Mordbegier, Und diese Stirne bald ein ...

Literatur im Volltext: Emanuel Geibel: Werke, Band 1, Leipzig und Wien 1918, S. 210.: 8. [Laß ab, o Mädchen, diese Zeiten sind]

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/321. Die Ritter von St. Pieters-Leeuw [Märchen]

321. Die Ritter von St. Pieters-Leeuw. Thomas Cantipratensis de ... ... und zitterte, doch that er, wie sein Herr ihm befahl. Nachdem er die Lanzenspitze aus dem Herzen genommen hatte, fuhr der Ritter fort: »Nun steige ab, ...

Märchen der Welt im Volltext: 321. Die Ritter von St. Pieters-Leeuw

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Fünftes Buch/Vermischte Gedichte/Johannes Ziska/9. [Finster sitzt, abseit vom Heere] [Literatur]

... mitten in der Feldschlacht Seine Keul und Lanzenspitze. Alle, die sein Arm getötet, Tötet er im neuen ... ... Feinde Blut in grellem Abstich möge drüber wallen. Ziska bohrt die Lanzenspitze Tief den Feinden ins Gedärme, Daß vom Frost des harten ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 419-422.: 9. [Finster sitzt, abseit vom Heere]

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Fliegende Erinnerungsblättchen/16. [Licht suchst du da, wo tausend Lichter funkeln] [Literatur]

16. Licht suchst du da, wo tausend Lichter funkeln, Und ... ... glauben. O blinder Tor mit solcher blinden Wahrheit! Der Feldherr, welcher jede Lanzenspitze Der Knechte zählt, wird nimmer mit dem Blitze Des Siegers Schlachtenreihen niederschmettern. ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 312.: 16. [Licht suchst du da, wo tausend Lichter funkeln]

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Zwölftes und dreizehntes Jahrhundert/5. Robert der Teufel befreit Rom von den Türken [Märchen]

... hatte, blieb hinten und zog seine verbogene Lanzenspitze zurück. Das Eisen aber trug er nicht heim, das steckte in Roberts ... ... hat er dieses Wunder bewirkt.« Um ihre Worte zu bekräftigen, grub sie die Lanzenspitze aus, denn sie hatte beobachtet, wie Robert sie vergraben hatte, und ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Robert der Teufel befreit Rom von den Türken

Müller, Wilhelm/Gedichte/Lyrische Reisen und epigrammatische Spaziergänge/Griechenlieder/Neue Lieder der Griechen, zweites Heft/Alte und neue Tempel [Literatur]

Alte und neue Tempel Laßt die alten Tempel stürzen! Klaget um ... ... die Glieder, in das Haupt und in die Hand, Ja, bis in die Lanzenspitze, ja, bis in des Schwertes Knauf Zuckt er, wenn des Kriegers Rechte ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Müller: Gedichte. Berlin 1906, S. 211-212.: Alte und neue Tempel

Schwab, Gustav/Gedichte/Gedichte/4. Romanzen, Balladen, Legenden/2. Geschichtliche und halbgeschichtliche Sagen/Das Diadem/2. [Und wie in den frühen Tagen] [Literatur]

2. Und wie in den frühen Tagen Hat der Held ... ... Rossen er mit Hitze Hemmend in den Zügel fuhr, Riß des Königs Lanzenspitze In die Stirn ihm tiefe Spur. Der entschwingt sich rasch dem ...

Literatur im Volltext: Gustav Schwab: Gedichte. Leipzig [um 1880], S. 212-214.: 2. [Und wie in den frühen Tagen]

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/D. Die Kaukasier/Die Indogermanen/a. Die indische Gruppe/Die Völker des oberen Indus/Die Geschichte von dem König und den vier Mädchen [Märchen]

Die Geschichte von dem König und den vier Mädchen. Es war ... ... sie lassen sie nicht los, bis sie sie so rein gefressen haben, wie eine Lanzenspitze. Und dann kommen sogar noch die Krähen und schleppen sie davon, und wenn ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Geschichte von dem König und den vier Mädchen
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 35