Suchergebnisse (68 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort | Biographie | Deutsche Literatur 

Liebe [Wander-1867]

... It. : Contro amore non è consiglio. ( Bohn II, 89. ) 232. Gegen Liebe und ... ... It. : Amor non ha sapienza, e l'ira non ha consiglio. ( Gaal, 1799. ) 623. Liebe verblend't, dass ...

Sprichwort zu »Liebe«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Sache [Wander-1867]

... It. : Doppo il fatto, non val consiglio. ( Pazzaglia, 69, 23. ) 227. Wenn die Sachen ... ... Bohn I, 66. ) – Doppo il fatto ogn' un sà dar consiglio. ( Pazzaglia, 69, 23. ) 232. Wenn eine Sache ...

Sprichwort zu »Sache«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Macht [Wander-1867]

1. Alle Macht kommt von Gott . – Graf, 486, 1 ... ... Macht ohne Verstand hat keinen Bestand . It. : Forza senza consiglio e senz' ingegno nulla vale. ( Pazzaglia, 139, 4. ) ...

Sprichwort zu »Macht«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Rathen [Wander-1867]

... smĕj sam ciniti. ( Čelakovský, 285. ) It. : Quel consiglio che non vuoi, non lo dar ad altrui. ( Pazzaglia, 66, ... ... It. : Al consigliere non dolse mai il capo. – Tal da consiglio per uno scudo, che no 'l torrebbe per un ...

Sprichwort zu »Rathen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Handel [Wander-1867]

1. Am Handel erkennt man die Waare . – Simrock, 4323. ... ... Neuer Handel will neuen Rath . It. : A nuovo negozio, nuovo consiglio. ( Pazzaglia, 66, 18. ) 37. Schick dich inn ...

Sprichwort zu »Handel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Schlimm

Schlimm [Wander-1867]

1. Das hätte schlimm werden können, sagte der Bauer, als der Stier ... ... böser Rath . – Eiselein, 519. Lat. : Res nulla consilio nocenti malo. ( Eiselein, 519. ) 16. 'S ist ...

Sprichwort zu »Schlimm«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 239-240.
Fechten

Fechten [Wander-1867]

1. Besser gar nicht gefochten, als erstochen. – Gruter, III ... ... gaen. ( Tunn., 19, 7. ) Lat. : Auxilio multi, sint consilio tibi pauci. ( Fallersleben, 531. ) – Cum multis belligerandum, cum paucis ...

Sprichwort zu »Fechten«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 948-949.

Schwätzer [Wander-1867]

... : Chi troppo parla, a pochi da consiglio. ( Cahier, 3022. ) 16. Lass keinen Schwätzer in ... ... schlechte Rathgeber . It. : Chi troppo parla, a pochi da consiglio. ( Pazzaglia, 264, 13. ) 21. Schwätzer soll man ...

Sprichwort zu »Schwätzer«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Gut (Adj.) [Wander-1867]

Gut (Adj.). 1. Ai, wor gât äss de Rât. ... ... gut rathen. It. : Quando la cosa va bene, e buono dar consiglio. ( Bohn I, 122. ) 237. Wenn's gut geht, ...

Sprichwort zu »Gut (Adj.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Alte (der) [Wander-1867]

1. Den Alten macht Hunger zur Leiche , den Jungen ... ... 21. Eines Alten Rath ist halbe That . It. : Consiglio d'uomo vecchio non rompe mai la testa. 22. Es sei ...

Sprichwort zu »Alte (der)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Rathschlag [Wander-1867]

1. Bei Rathschlägen , die nach Wein stinken, ergellen des Feindes ... ... einen Dreier zu theuer wäre. It. : Tal uno dà un consiglio ad un altro per uno scudo, che non lo torrebbe per lui medemo ...

Sprichwort zu »Rathschlag«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Weiberrath

Weiberrath [Wander-1867]

1. Weiberrat ist kalter rat. Lat. : Consilium rere ... ... Engl. : Women's counsel is sometimes good. It. : Il consiglio femminile, od egli è caro, od egli è troppo vile. Schwed. ...

Sprichwort zu »Weiberrath«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 72.

Reich (Adj.) [Wander-1867]

Reich (Adj.). 1. Allgemach reich dauert am besten. ... ... entstand eine Macht , die aller Parteien spottete. Lat. : Herburti consilio, duces Ostrogii opibus valent. Poln. : Bogaty jak Hylzen, uczony jak ...

Sprichwort zu »Reich (Adj.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Recht (Adv.) [Wander-1867]

Recht (Adv.). 1. Alles, was recht ist. ... ... Franck, I, 53 a . Lat. : In virtute Delphinus, in consilio ancora. ( Franck, I, 55 a . ) 52. So ...

Sprichwort zu »Recht (Adv.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Dusch, Johann Jakob/Biographie

Dusch, Johann Jakob/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Jakob Dusch (Gemälde) 1725 ... ... (Lehrbuch in 2 Teilen, Flensburg). 1780 »De natura constitutione et consilio Pharsaliae Annaei Lucani commentatio« (Altona). Dusch erhält den Titel eines königlichen dänischen ...

Biografie von Johann Jakob Dusch

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1818 [Literatur]

1818 29/7943. An Sophie Caroline von Hopffgarten Ew. Gnaden ... ... »Auch hat der theologische Decan die Verpflichtung die halbjährige Visitation der Bibliothek bey dem Consilio arctiori in Anregung zu bringen, und die dabey bemerkten Mängel der Facultät anzuzeigen.« ...

Volltext von »1818«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1798 [Literatur]

1798 13/3702. An Johann Friedrich Cotta Mit vielem Dank zeige ... ... das Geheime Consilium [Concept.] In gehorsamster Befolgung des von dem verehrten geheimen Consilio an mich ergangenen Auftrags habe ich mich zu Christian Wilhelm Gabriel, alhier, sogleich ...

Volltext von »1798«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1790 [Literatur]

1790 9/2796. An Christian Friedrich Schnauß Mit herzlichem Wunsche ... ... Wohlgeb. werden also die Güte haben zu sorgen, daß diese Angelegenheit beym geh. Consilio zur Sprache komme. G. 9/2832. An Joseph Friedrich von ...

Volltext von »1790«.

Gryphius, Andreas/Dramen/Carolus Stuardus/Anmerkungen [Literatur]

Anmerckungen. 1 bilde ihm der Leser nicht ein / daß ... ... meae fluctuans & NECESSITATEM, ut qvidam ajebant importunis populi mei flagitationibus auscultandi, Obtemperavi eorum consilio, qvi (in me animo ut opinor benevolo) suadebant ut tutiora in praesens ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Carolus Stuardus. Stuttgart 1972, S. 115.: Anmerkungen

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Cleopatra/Anmerkungen [Literatur]

Anmerckungen Zu der ersten Abhandlung. 1 Als Augustus für ... ... adrepere ad enecandos pullos, suomet pondere deorsum decidat. Ita decet artem arte, Consilium Consilio illudere. 199 Augustus schickte den Proculejus zu Cleopatren / mit Befehl ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Afrikanische Trauerspiele. Stuttgart 1957, S. 152-207.: Anmerkungen
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon