... ihren Kindern, nebst einem Plan unseres Helden, der die höchste Bewunderung, ja, sogar Erstaunen verdient. Als Wild seine Geliebte oder vielmehr (um unsere ... ... , sagte er ihr, beschleunige sie den Ruin ihrer Familie; sie solle sich ja nur auf einige Tage von ihm trennen, ...
... geschrien: »auf die Seite, auf die Seite!« ja, ja, ja; wann dem also ist, sagten hinwieder die Richter, so ... ... aller hohen Prädikaten geweigert, mit denen ihn die Pharisäer komplementirten, ja sogar sich unwürdig erkennt, die Schuhriemen des Herrn aufzulösen, also hat ...
Was Grundruhr thut, ist dem verloren, dem es war. – Graf, ... ... , Treibholz, so ihm Fluss oder Berg zuwarf, wie alles Gestrandete; ja sogar das, was von einem umstürzenden Wagen fiel, gehörte ihm. Alles was ...
... Advents keine laute Hochzeit machen. Ja, manche sagen sogar, man solle zwischen Kathrein und Heiligdreikönig überhaupt nicht ... ... Die Gegenred der andern aber ist die: »Ja Narr, ja Narr! So epps muaß der ... ... und sie! – Heirat't der Bua a Stadtfrailein! – Ja ja. Bals die Leut gar z'guat geht, nachher ...
... seine hinaufsetzt, wir können die unsere geruhig beibehalten, ja, wir können sie sogar heruntersetzen!! – Das Zentrum (murmelnd): Wat denn?! Wat denn ... ... an Kritiken vorgebracht wird, das haben die Sozialdemokraten zu tun. Da findet sich ja kein Mensch mehr heraus . . . Ich finde mich ...
Krethi und Plethi Vater Liebert hat eine Rede vom Stapel gelassen, ... ... Reichstag täte ihm nicht mehr passen. Denn in diesen durchaus traurigen Verein kämen ja sogar Krethi und Plethi hinein. Ich weiß nun nicht genau, wer Krethi und ...
Achte Szene HAKAM tritt wieder zu Assad. Nun, Assad, das ist was für dich! Du träumtest Ja stets von solchen Dingen! Ei, der Tausend, So hat sogar auch der Kalif noch Sorgen? Ich dachte mir ihn immer ohne Zahnweh ...
Vorbericht Darmstadt, im Juli 1834. Dieses Blatt soll dem hessischen Lande die Wahrheit melden, aber wer die Wahrheit sagt, wird gehenkt; ja sogar der, welcher die Wahrheit liest, wird durch meineidige Richter vielleicht gestraft. Darum ...
... Bergschloß Kynast wurde ein frühgezähmter Wolf gehalten, der wie ein Hofhund umherlief, ja sogar zu einigen Kunststücken, wie ein Hund, abgerichtet war. Da beging am ... ... es ist – vom Spieß – hinweggekommen! – Wieso, vom Spieß? – Ja, gnädigste Erlaucht – der verfluchtige Kerl, der ...
Das Echo So viele ganz gebildete Männer sagen mir: »Nein, ... ... einer Frau, über das Maß hinaus (welches, mein Lieber?!), verzichte ich, ja, es stört mich sogar. Intelligent, sehen Sie 'mal, bin ich selber. Aber Schönheit, Anmut, ...
... bildete eigentlich nur einen einzigen Kreis, in dem alle sich gegenseitig kennen, ja sogar sich gegenseitig besuchen. Aber in diesem großen Kreise gibt es besondere ... ... !« »Weiter wünsche ich ja auch nichts, als gefangen zu sein«, antwortete Wronski mit seinem ruhigen, ... ... es nicht. Ich suchte einen Ehemann mit dem Beleidiger seiner Frau zu versöhnen. Ja, wahrhaftig!« »Nun ...
... fast nennbare Dinge verstümmelten arg mißratenen Tage stets jäh zusammen. Deine Hoffnungen waren ebenso lächerlich und unbegründet wie Deine fast an ... ... natürlichen Requisiten Deiner künftigen elenden Grabes-Toilette! Sei, der Du bist, und ja nie der, den die anderen von Dir meuchlings je verlangen! ... ... , Hugo Wolf dem Franz Lehàr! Tuet es ja nicht, gehet in Euren schäbigen Gewändern in Eure Grüfte! ...
... nur durch Leid wachsen, Dich vertiefen, stark werden, gedeihen, ja sogar »in deiner Art« profitieren! Weshalb sträubst Du Dich also gegen ... ... kann Schlechtes zu Besserem sich eventuell verändern! Saget mir ja nichts vom gesunden und wichtigen »Erhalten der ...
Lied der Jugend Wenn ich vierzig Jahre bin ... ... weise werden, Oder einen andern Sinn Gebt mir und Geberden! Ja, ich trotze der Gefahr In des Lebens Stürmen, Mag sie um mich her sogar Wellenhoch sich thürmen. Billig ist und leicht genug, Was ...
[Warum sind Theorie und Praxis] Warum sind Theorie und Praxis in vielen Fällen und besonders auf einigen Gebieten so wenig übereinstimmend, ja einander sogar widersprechend? Denke darüber nach, und wenn du es mir dann sagen kannst, ...
Lebersregel (18. August 1907.) Üb' ... ... Und weiche keinen Finger breit Vom Magistrate ab. Sag' immer: »Ja« und dann nur »Nee«, Bist du in Minderzahl, Das schadet nichts und macht sogar Ganz gut sich auch einmal. Opposition ist pöbelhaft, Nach ...
... gerade Das, was anscheinend in ihrer Lage unbedingt notwendig, ja fast sogar unentrinnbar ist. Es gibt sogar Schurken, die sich dieser notwendigen ... ... ! Während der Gutmütige sich selbst hundertfach belohnt fühlt, ja sogar körperlich elastischer, Lebensfreudiger wird und seine Un-Elastizitäten ...
Der Ehrensold (26. April 1908.) Ja in Hannover ist man nicht power, Da schätzt und ehrt man noch die Kunst, Da lohnt sogar sich schon die Lyrik, Der Dichter dichtet nicht umsunst. Bist ...
Die Unterschiede Es ist einer der tiefsten Unterschiede ... ... Restaurant«, im »Café«, auf der Straße oder irgendwo, plötzlich, ohne es sogar je zu wünschen, von einer Frau tief begeistert wird, ja momentan zum Dichter, zum Träumerischen, zum Melancholiker, zum plötzlichen Erkenner des ...
Sehr interessant Wie also ist ein Mensch eigentlich, der der » konventionellen Herde «, pfui, gegenüber ein wirklicher urechter moderner Danton, Robespierre, ja sogar Marat ist, in seinen vier Wänden seines Zimmers, allein, entkleidet seines pathologischen ...
Buchempfehlung
Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.
56 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro