Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Vierzehnter Gesang [Literatur]

Vierzehnter Gesang 1. Gefallen waren in den Kampfestagen Aus Spanien ... ... den heiligen Gebeinen, Die in der Erde viele Jahre tot, Derweil's die rüst'gen Jungen anders meinen: Die, nimmer ahnend, welch ein Unheil droht, ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2.: Vierzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Vierzigster Gesang [Literatur]

Vierzigster Gesang 1. Es würde lange währen noch, zu sagen ... ... noch in Gefahren.« 54. Sobrin war frisch und kräftig anzuschauen, Ein rüst'ger Greis, und vielbewährt im Strauß. Er sagt, er fühl' in ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 232-253.: Vierzigster Gesang

Leopardi, Giacomo/Lyrik/Gesänge/13. Am Abend eines Festtages [Literatur]

XIII. Am Abend eines Festtages. (1831.) So mild ... ... , als von Thränen. – Dies war ein Feiertag; von Spiel und Kurzweil Ruhst du nun aus und denkst vielleicht im Traum An Alle, denen heute du ...

Literatur im Volltext: Leopardi, Giacomo: Gedichte und Prosaschriften. Berlin 1889, S. 67-69.: 13. Am Abend eines Festtages

Kerner, Justinus/Gedichte/Die lyrischen Gedichte/An dieselbe [2] [Literatur]

An dieselbe (Am Tage ihrer Geburt, den 30. Oktober 1842.) ... ... Tönt es Dir aus blauen Fernen Wie ein Grüßen der Natur. Ruhst Du am Platanenbaume In der Nachtviole Duft, Wieget Dich zum süßsten ...

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Band 1, Berlin 1914, S. 200-201.: An dieselbe [2]

Kerner, Justinus/Gedichte/Die lyrischen Gedichte/Der Einsame [Literatur]

Der Einsame Wohl gehest du an Liebeshand, Ein übersel'ger ... ... , Der grünen Saaten wogend Meer Und leichter Vögel Flug. Du ruhst im zarten Frauenarm, Am Rosenmund voll Duft; Einsam geh' ich, ...

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Band 1, Berlin 1914, S. 31.: Der Einsame

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Dem Andenken Siegfried Jacobsohns [Literatur]

Dem Andenken Siegfried Jacobsohns gestorben am 3. 12. 1926 ... ... für Feierlichkeit. Wir gehen, weil wir müssen, deine Bahn. Du ruhst im Schlaf. Nun hast du mir den ersten Schmerz getan. Der ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 570.: Dem Andenken Siegfried Jacobsohns

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Der fünfzehnte November [Literatur]

Ludwig Tieck Der funfzehnte November Einige Meilen von Amsterdam lebte auf seinem Gute ... ... auch Rüstungen, die von merkwürdigen Männern getragen sind. Ich habe immer mit Entzücken die Rüst- und Raritätenkammern, auch die Arsenale in manchen Städten gesehn. Lieben Sie ...

Volltext von »Der fünfzehnte November«.

Stolberg, Christian Graf zu/Gedichte/Gedichte/Der wahre Traum [Literatur]

Der wahre Traum 1778. Eine Ballade. Wundersam, durch ... ... Traulich schlug ich drein, alsdann Seine Red' er so begann: »Müßig ruhst du hier? Ich dächte, Lieber, kämst mit mir; ich möchte ...

Literatur im Volltext: Gesammelte Werke der Brüder Christian und Friedrich Leopold Grafen zu Stolberg, Band 1, Hamburg 1820, S. 116-117,183-190.: Der wahre Traum

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Ein Wintertagebuch/Ein Tantalus [Literatur]

Ein Tantalus Nino ist todt. Heut in der Frühe fand Sein ... ... Den Leidensweg. Sic vos non vobis –! klagte Dein vorwurfsvoller Blick. Nun ruhst du aus Von ungestillter Sehnsucht, und ein andrer, Nicht braun wie du ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 403-405.: Ein Tantalus

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Der rock [Literatur]

Der rock In des Muscatblüts langem ton. 1516. ... ... bat, darnach so seuft er sere. 3. Am dienstag fru rüst er sich zu; wan er aufsteht wie balt er get hinab ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 14-17.: Der rock

Körner, Theodor/Gedichte/Leier und Schwert/Lützows wilde Jagd [Literatur]

Lützows wilde Jagd 1813. Was glänzt dort vom Walde im ... ... geborgen sich meinte, Da naht es schnell mit Gewitterschein Und wirft sich mit rüst'gen Armen hinein Und springt ans Ufer der Feinde. Und wenn ihr ...

Literatur im Volltext: Theodor Körner: Werke, Band 1, Leipzig und Wien 1893, S. 103-104.: Lützows wilde Jagd

Grillparzer, Franz/Dramen/König Ottokars Glück und Ende/3. Akt [Literatur]

Dritter Aufzug Gemach in Merenbergs Schlosse. DER ALTE ... ... damit? Wer geben will, der findet leicht ein Werkzeug; Zum Nehmen rüst er kräftiger sich aus! KANZLER. Die Ruh ist hergestellt im weiten ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 1025-1047.: 3. Akt

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/An der Wiege eines Kindes [Literatur]

An der Wiege eines Kindes Da liegt sie, eingehüllt, Die ... ... Schwachheit Schaukelwiege Und eingewickelt in des Alters Binden, Zum zweitenmal ein Kind, stillatmend ruhst, So gebe gnädig dir ein gütger Gott, Daß auch du lächeln könnest ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 98-100.: An der Wiege eines Kindes

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Ein Wintertagebuch/Wilhelm Hertz [Literatur]

Wilhelm Hertz † Dumpf über Berg und Tal dringt zu mir ... ... Entbehrte, was das Leben lieblich macht. Und so, ob du nun ruhst am dunklen Ort, Du Vielgeliebter, lebst du mit uns fort, ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 411-413.: Wilhelm Hertz

Leopardi, Giacomo/Lyrik/Gesänge/24. Die Ruhe nach dem Gewitter [Literatur]

XXIV. Die Ruhe nach dem Gewitter. (1831.) Das ... ... jedes Herz wird froh; allüberall Beginnt die Arbeit wieder Und regt sich rüst'ger Schall. Der Handwerksmann, sein Werkzeug in der Hand, Tritt ...

Literatur im Volltext: Leopardi, Giacomo: Gedichte und Prosaschriften. Berlin 1889, S. 105-106.: 24. Die Ruhe nach dem Gewitter
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/75. Von bosen schutzen

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/75. Von bosen schutzen [Literatur]

[75.] Wer schyessen will / der lůg vnd triff ... ... wol Wann man zů letst verschyessen soll Keyn schütz so wol sich yemer rüst Er fynd allzyt / das jm gebrüst Dann diß / dann jhens ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 191-194.: 75. Von bosen schutzen

Geibel, Emanuel/Gedichte/Heroldsrufe/Von 1849 bis 1866/An. F.C. [Literatur]

An. F.C. Februar 1851. Durch die klare ... ... , ach, dich ließ beim Scheiden, Im bereiften Winterfroste Suchen sie den rüst'gen Weidmann. Frischen Muts und hellen Auges Hoffen sie dich dort ...

Literatur im Volltext: Emanuel Geibel: Werke, Band 2, Leipzig und Wien 1918, S. 210-213.: An. F.C.

Neukirch, Benjamin/Gedichte/Gedichte/Uber ihre unempfindligkeit [Literatur]

Uber ihre unempfindligkeit B.N. Wie lange wilstu grausam ... ... diamanten brechen: Allein je mehr mein hertze sich Mit feur und thränen rüst/ ie mehr verhärtst du dich. Was soll ich ärmster denn nun ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 393-394.: Uber ihre unempfindligkeit

Gutzkow, Karl/Autobiographisches/Das Kastanienwäldchen in Berlin [Literatur]

Karl Gutzkow Das Kastanienwäldchen in Berlin Wenn einst im alten Rom und im ... ... »Dekamerone« für die Pest geschrieben hätte. Man verspottete den Chef des Medizinalwesens, Professor Rust, der eine absolut hermetische »Sperre« nach Osten angeordnet hatte, und ließ eine ...

Volltext von »Das Kastanienwäldchen in Berlin«.

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Torquato Tasso/4. Akt/2. Auftritt [Literatur]

Zweiter Auftritt Leonore. Tasso. LEONORE. Was ist ... ... er mich unnütz glaubt. LEONORE. Du bist nicht unnütz, eben weil du ruhst. So lange hegst du schon Verdruß und Sorge, Wie ein geliebtes ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 5, Hamburg 1948 ff, S. 134-140.: 2. Auftritt
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon