Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Achtunddreissigster Gesang [Literatur]

Achtunddreissigster Gesang 1. Die ihr mir freundlich lauschet, wenn ich ... ... Meister Sankt Johann. Gewiß, daß dem Gebet Erfüllung werde, Rollt er zu Tale Stein um Stein sodann. (Was tut, wer fromm auf Christ baut, ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 187-210.: Achtunddreissigster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Neununddreissigster Gesang [Literatur]

Neununddreissigster Gesang 1. Nichts kann dem Leiden Rogers sich vergleichen ... ... Lüfte Weben, Wenn grüne Schultern zeigt der Apennin, Zwei trübe Ströme nach dem Tale streben, Beim Fallen dann verschiedne Straße ziehn Und Baum und Fels vom ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 210-232.: Neununddreissigster Gesang

Aston, Louise/Romane/Revolution und Contrerevolution/Zweites Buch/XV [Literatur]

XV Es war ein kleines und niedriges Gemach. Eine schmuzige Oellampe, ... ... lagst, stumm und bleich – – – da gedachte ich der ersten Nacht im Thale Valencias, da Du nach langer Trennung wieder bei mir weiltest – – ich ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Revolution und Contrerevolution. Bde. 1–2, Band 2, Mannheim 1849, S. 157-175.: XV

Aston, Louise/Romane/Revolution und Contrerevolution/Zweites Buch/VII [Literatur]

VII – Herr Präsident, es ist eine Dame draußen, die Sie ... ... – Er ist schön wie ehemals, als ich ihn in dem blühenden Thale Valencias zum ersten Male sah. Ich kann ihn nicht tödten. Aber ewig ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Revolution und Contrerevolution. Bde. 1–2, Band 2, Mannheim 1849, S. 32-55.: VII

Anzengruber, Ludwig/Erzählungen/Die Märchen des Steinklopferhanns/III [Literatur]

III Es war ein abscheuliches Verbrechen, das da draußen, eine Stunde ... ... das Licht schleifte! Aber da galt kein Säumen, lebendig wird es schon rings im Tale, die Leute werden kommen, daß sie auch kommen müssen, daß doch die ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1977, S. 313-318.: III

Bechstein, Ludwig/Märchen/Neues deutsches Märchenbuch/Der redende Esel [Literatur]

... Weiterverkauf eingehandelt hatte, von den Bergen zu Tale, und berechnete, wie jenes Milchmädchen in der Fabel, den Gewinn, den ... ... aber ich habe selbst kein Geld. Doch weißt du was, da drunten im Tale wohnt ein Müller, der ist ein Schalk, und zugleich ein Gastwirt, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 614-619.: Der redende Esel

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Nachlese/Liebe sucht die heitern Töne [Literatur]

Liebe sucht die heitern Töne Liebe sucht die heitern Töne, ... ... bewacht von Zwergen, Ob geraubt von Morgenlerchen? Suche sie im stillen Thale, In dem dunklen Sternensaale, In der Seen grüner Schale, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 23: Gedichte, Teil 2, Tübingen und Berlin 1976, S. 18-20.: Liebe sucht die heitern Töne

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Der Wintergarten/Schluß/Der Eisgang [Literatur]

Der Eisgang Die hypochondrischen Leute wurden auf einmal sehr lebhaft und ängstlich, ... ... Ruh. Der Alte schweigt, Ihm Knospen zeigt, Bald blühn im Tale Die Märchen alle! Das Kindlein singt nach Der Schwalbe am ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 2, München 1962–1965, S. 422-431.: Der Eisgang

Bechstein, Ludwig/Märchen/Neues deutsches Märchenbuch/Der wandernde Stab [Literatur]

Der wandernde Stab In ein Wirtshaus auf einsamer Heide im Norden trat ... ... Stab und seine Stütze heimlich entwendet hast, dafür hast du wandern müssen im finstern Tale, und hast kosten müssen des Lebens Bitterkeit. Aber fortan wird der ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 620-627.: Der wandernde Stab

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 3/Einsiedler [Literatur]

Einsiedler Dort droben auf dem Hügel, Wo die Nachtigall singt ... ... Da sizt der Einsiedel, Hat die Kutte verkauft. Dort drunten im Thale Geht er ins Wirthshaus, Geh leih ihm dein Dirnel, Das ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 26-27.: Einsiedler

Andersen, Hans Christian/Märchensammlung/Märchen/Der Garten des Paradieses [Literatur]

Der Garten des Paradieses. Da war einmal ein Königssohn, niemand ... ... Wolken und schwarzen Tannen, das Horn erklang wehmütig und der Hirt jodelte hübsch im Thale. Nun bogen die Bananenbäume ihre langen, hängenden Zweige über das Bot nieder, ...

Literatur im Volltext: Andersen, H[ans] C[hristian]: Sämmtliche Märchen. Leipzig [um 1900], S. 73-90.: Der Garten des Paradieses

Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Zweiter Teil [Literatur]

Zweiter Teil An Goethe Da ich Dir zum letztenmal schrieb, war's ... ... , ihr steilen Berge, ihr schroffen Felswände, ihr kecken, racheglühenden Schützen, ihr verwüsteten Tale und rauchenden Wohnungen bescheiden zurück in den Hintergrund und überlaßt mich einer ungemessenen Freude ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 2, Frechen 1959, S. 165-303.: Zweiter Teil

Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Dritter Teil [Literatur]

Dritter Teil Tagebuch zu Goethes Briefwechsel mit einem Kinde Buch der Liebe ... ... auf, und wir glauben auf Bergeshöhen am Himmelsrand zu steigen; da breiten sich fruchtbeladne Tale vor uns aus, von dunklen Hügelwänden umschlossen, und die Lämmer weiden hier wie ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 2, Frechen 1959, S. 303-408.: Dritter Teil

Arnim, Ludwig Achim von/Dramen/Halle und Jerusalem/Halle/1. Akt/9. Auftritt [Literatur]

Neunter Auftritt. OLYMPIE. Unsre Nachbaute schließen Schon die kleine ... ... Nun werd ich erst munter, Nun steige du Sonne Des Herzens im Thale, Mein Liebchen bestrahle. Mein Flehn ist erfüllet, In weißen ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämmtliche Werke. Band 16, Berlin 1846, S. 42-51.: 9. Auftritt

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Büchlein für die Jugend/1. Ferien-Reise [Literatur]

I. Ferien-Reise. Die Familie hatte beschlossen, die ersten September-Tage, ... ... und Majestätischen der Natur vereiniget. In Garmisch, einem Orte, der, mitten im Thale wohl gelegen, die freie Räumlichkeit eines Dorfes und zugleich die Bequemlichkeit eines Städtchens ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Büchlein für die Jugend. Stuttgart/Tübingen/München 1834, S. 1-9.: 1. Ferien-Reise

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Nächtliche Jagd [Literatur]

Nächtliche Jagd Mündlich. Mit Lust thät ich ausreiten ... ... auf jenem Berge, Da steht der rothe Mond, Hier hüben in diesem Thale, Mein feines Liebchen wohnt. Kehr dich Feinslieb herumme, Beu ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 317-318.: Nächtliche Jagd

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Müllers Abschied [Literatur]

Müllers Abschied Mündlich. Da droben auf jenem Berge, ... ... nicht nennen, Die sollt mein eigen seyn. Da unten in jenem Thale, Da treibt das Wasser ein Rad, Das treibet nichts als Liebe ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 96-97.: Müllers Abschied

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Die Kronenwächter/Zweiter Band/Die Kronenwächter [Literatur]

... an dem Boden sammelte, so hatte der Regen einen Ausfluß nach dem tieferen Tale aus der gemauerten Zisterne an der Seite des Hauses. Konrad gab sich ... ... Schlusse stehen und Anton er kannte in den Lichtern, die vor ihnen im Tale leuchteten und bewegten, sein gutes Waiblingen; es überfiel ihn ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 803-1034.: Die Kronenwächter

Anonym/Erzählungen/Lina's aufrichtige Bekenntnisse oder die Freuden der Wollust [Literatur]

Anonym Lina's aufrichtige Bekenntnisse oder die Freuden der ... ... wird. Ihr starker Leib war mit zwey großen Bergen versehen, in deren dieselben durchschneidenden Thale man füglich sein Gesicht verbergen konnte. Plötzlich veränderte sich Augustens Gesichtsfarbe; sie ...

Volltext von »Lina's aufrichtige Bekenntnisse oder die Freuden der Wollust«.

Arnim, Bettina von/Märchen/Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns [Literatur]

Bettina von Arnim Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns Es war einmal ... ... das Tal. Aus ihren Moosrinden wuchs hie und da spärliches Binsengras hervor; unten im Tale lief hie und da ein Bächlein durchs Grün an hie und dort einem Gebüsch ...

Volltext von »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon