Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Zweizeilig gereimte Gedichte (Mesnewiat)/1. [Literatur]

1. O du, mein scheues Reh, wo weilest du nunmehr? ... ... Und nimmermehr das Reh, das sich vor Menschen scheut. In diesem Thale – horch! – ruft laut des Stromes Fluth: »Feil um ein einz ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 455-463.: 1.

Anonym/Erzählungen/Die Geschichte von Njáll/Das gerichtliche Verfahren wegen Nial's und seiner Söhne/Thorgejr Skoragejr [Literatur]

Thorgejr Skoragejr. Nachdem Kaare Gejrmund begegnet war, lieh er sich ein ... ... Ort der Zusammenkunft. Darnach machte sich Kaare auf den Weg zu Hjalte Skjeggesohn im Thale der Thjorsau. Unterwegs traf er Ingjald von Kelde und vernahm von ihm, daß ...

Literatur im Volltext: Die Njalssaga. Leipzig 1878, S. 180-181.: Thorgejr Skoragejr

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Dritter Band/2. Die Frau Professorin/Hoch zum Himmel hinan! [Literatur]

Hoch zum Himmel hinan! So wohl sich Reinhard jetzt fühlte, schaute ... ... saß in der Glockenstube und schaute zur Lucke hinaus in's Weite. Drunten im Thale kämpften noch Sonne und Nebel, die Sonne aber ward bald Meister. In der ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 3, Stuttgart 1863, S. 164-188.: Hoch zum Himmel hinan!

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores/Vierte Abteilung: Buße/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Der Herzogin Weisheit, Mut und Güte. Tod des alten Bedienten. ... ... Schweiz, er glaubte springende Gemsen auf den Spitzen zu sehen und weidende Herden im Tale und den glücklichen Hirten, der seiner alten Freiheit ein Lied sang. »Freiheit«, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 329-348.: Fünftes Kapitel

Arnim, Bettina von/Dialoge/Dies Buch gehört dem König/Zweiter Teil/Das Gespräch der Frau Rat mit einer französischen Atzel [Literatur]

Das Gespräch der Frau Rat mit einer französischen Atzel Fr. Rat ... ... , durchdröhnt Waldung und Schlucht, die mit seinem Müllersack der Esel durchstolpert. Und die Tale erschaudern in düsterem Schweigen ihm nach, bis sein Jammergetön jenseit der Grenze verhallt.« ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 3, Frechen 1959, S. 211-227.: Das Gespräch der Frau Rat mit einer französischen Atzel

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores/Erste Abteilung: Armut/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Graf Karls erster Besuch bei den beiden Gräfinnen Erst ... ... scheidende Pracht der Sonne und die tausend Liebesblicke zu begrüßen, die sie dem schönen Tale noch schenkte. Der Graf setzte sich auf den Stein. »Nicht doch«, rief ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 35-39.: Siebentes Kapitel

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores/Zweite Abteilung: Reichtum/Neuntes Kapitel [Literatur]

... Toben und Blühen freier Natur im eingeschlossenen grünen Tale, von Wasserfällen durchschnitten, und zwischen dem gesetzten Wirken der Menschen, von ... ... Hollin nun nach der Universität zurückkehrte, war es Nacht; einzelne Lichtfenster blickten im Tale, die Türme sahen finster über die dunkle Häusermasse hinaus, das Wasser unter ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 92-115.: Neuntes Kapitel

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Dritter Band/2. Die Frau Professorin/Es kamen zwei fremde Gesellen [Literatur]

Es kamen zwei fremde Gesellen. Da sitzt der Wadeleswirth am Gartenfenster ... ... einen Malerstuhl und eine Flinte nach. Jetzt treten sie aus dem Walde und im Thale vor ihnen zieht sich ein langes Dorf hin, wie man sagt: nur auf ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 3, Stuttgart 1863, S. 103-116.: Es kamen zwei fremde Gesellen

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Fünfter Band/Die Geschichte des Diethelm von Buchenberg/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Der Soldat ging nach dem Schafmarkt. Viele Hurden waren ... ... . Munde war acht Jahre alt geworden. Es war im hohen Sommer, im Thale war abgeweidet, und der Pferch begann noch nicht, Medard hatte seinen sämmtlichen Schafen ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 5, Stuttgart und Augsburg 1857, S. 27-40.: 4. Kapitel

Baggesen, Jens/Dramatische Dichtung/Der vollendete Faust oder Romanien in Jauer/Zweiter Theil/Erste Abtheilung/2. Akt/4. Auftritt [Literatur]

Vierter Auftritt. KEIT allein, mit dem Stiefelknecht. Ist's ... ... droben! HANS WURST. – Oben! KEIT. Ihr Bäche dort im Thale drunten! HANS WURST. – Unten! KEIT. Die alte Zeit ...

Literatur im Volltext: Baggesen, Jens: Der vollendete Faust oder Romanien in Jauer. Jens Baggesen's Poetische Werke in deutscher Sprache, Bd. 3, Leipzig 1836 [Nachdruck: Bern, Frankfurt am Main, New York 1985], S. 174-176.: 4. Auftritt

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Büchlein für die Jugend/4. Das Mährchen von den Kücheln. - Der Reiter und sein Ross. usw./Der Lügner [Literatur]

Der Lügner. Als die Großmutter wieder eine Pause machte, nahm der ... ... aus dem man eine schöne Aussicht hatte an zwei wohlangebaute Berge und längs einem fruchtbaren Thale hin. Leute kamen von allen Seiten herbei, und guckten in den Saal, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Büchlein für die Jugend. Stuttgart/Tübingen/München 1834, S. 75-82.: Der Lügner

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Zweiter Theil/2. Allerlei erbauliche und ergötzliche Historien/30. Der letzte Schuß [Literatur]

30. Der letzte Schuß. Am 19. Junius 1836 blitzte und ... ... und es störte wahrlich nicht das stille Gebet der andächtigen Menge, die unten im Thale um die Kapelle gelagert war, sondern es gab vielmehr, wie ein Wetter Gottes ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 2, Leipzig [um 1878/79], S. 96-97.: 30. Der letzte Schuß

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Meine Wanderungen und Wandlungen mit dem Reichsfreiherrn von Stein/Meine Wanderungen und Wandlungen [Literatur]

... Reichenbacher Hauptquartiers war er auch gewesen, wo er unten im Tale bei einem Wassermüller wohnte, der Kronprinzenlehrer Geheimer Rat Delbrück hart neben ihm. Ich habe ihn bei Stein und auch dort unten im Tale mehrmals gesehen, bin auch mit Savigny zu ihm hinabgestiegen, der den von ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Meine Wanderungen und Wandlungen mit dem Reichsherrn vom Stein. Leipzig [1910].: Meine Wanderungen und Wandlungen

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Büchlein für die Jugend/6. Die Ruine Werdenfels. - Das Fräulein von Schroffenstein/Die Ruine Werdenfels [Literatur]

Die Ruine Werdenfels. Gegen Mittag heiterte sich das Wetter auf, und ... ... Einzige meldet sie uns: in uralten Zeiten hätten sich drei Brüder adeligen Geschlechtes im Thale niedergelassen, und sich da Schlösser erbaut: der eine in Eschenlohe auf jenem ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Büchlein für die Jugend. Stuttgart/Tübingen/München 1834, S. 113-119.: Die Ruine Werdenfels

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Büchlein für die Jugend/4. Das Mährchen von den Kücheln. - Der Reiter und sein Ross. usw./Der Reiter und sein Ross [Literatur]

Der Reiter und sein Ross. Wer im Kleinen nicht Sorge trägt, ... ... das Fräule war zänkisch und neidisch, und gönnte Niemanden nichts. – Nun wohnte im Thale, das zwischen den beiden Schlössen lag, in einer ärmlichen Hütte ein altes Mütterle ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Büchlein für die Jugend. Stuttgart/Tübingen/München 1834, S. 71-75.: Der Reiter und sein Ross

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Büchlein für die Jugend/4. Das Mährchen von den Kücheln. - Der Reiter und sein Ross. usw./Der Vogel und der Bauersmann [Literatur]

Der Vogel und der Bauersmann. Die Reihe kam wieder an den ... ... noch Gottes Werk zu schätzen wußten. Mit der armen Hütte, die unten im Thale gelegen zwischen den zwei Schlössern, und mit der armen Frau, die drinn gewohnt ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Büchlein für die Jugend. Stuttgart/Tübingen/München 1834, S. 82-89.: Der Vogel und der Bauersmann

Baader, Bernhard/Sagen/Neugesammelte Volkssagen aus dem Lande Baden/105. Die Entstehung der Wallfahrt zu Moosbronn/2. [Mit einem schwer beladenen Wagen Holz] [Literatur]

2. Mit einem schwer beladenen Wagen Holz fuhr ein Mann den ... ... augenblicklich stand das Fuhrwerk auf dem steilen Abhange still. Wegen dieses Wunders ward im Thale eine Mariahilfskapelle erbaut, zu welcher bald von nah und fern Pilgerfahrten geschahen 9 ...

Literatur im Volltext: Bernhard Baader: Neugesammelte Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden. Band 2, Karlsruhe 1859, S. 76.: 2. [Mit einem schwer beladenen Wagen Holz]

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Erster Theil/2. Allerlei erbauliche und ergötzliche Historien/23. Probates Mittel, die Kinder zu erziehen [Literatur]

23. Probates Mittel, die Kinder zu erziehen. Das Recept ist ... ... sondern von einem einfältigen Tyroler Landmann, der im Jahre 1825 zu Gries , im Thale Sellrain , seine goldene Hochzeit hielt, und die Freude erlebte, zwölf große ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 1, Leipzig [um 1878/79], S. 77-79.: 23. Probates Mittel, die Kinder zu erziehen

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Erster Band: Sagen und Märchen/Sagen/396. Untergegangene Stadt bei Kessin/2. [Um ein Hünengrab sich anzusehen, gingen] [Literatur]

2. Um ein Hünengrab sich anzusehen, gingen in den Zwanziger ... ... Dimensionen von mehr als zweihundert Schritten. Ein sehr alter Mann, der Kühe in dem Thale hütete, wurde von den Dreien mit vielen Fragen nach alten Sagen bestürmt. Nachdem ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 1, Wien 1879/80, S. 296-298.: 2. [Um ein Hünengrab sich anzusehen, gingen]

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Zweiter Band: Gebräuche und Aberglaube/Gebräuche und Aberglaube/Besprechungen/1775. [Blut stillen. Nimm einen Streifen von einem] [Literatur]

1775. Blut stillen. Nimm einen Streifen von einem alten Hemd und ... ... Blut, stehe still, Wie die Sonne zu Gibeon Und der Mond im Thale Ajalon. Dies dreimal gesprochen und der Name des dreieinigen Gottes hinzugefügt. ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 2, Wien 1879/80, S. 379.: 1775. [Blut stillen. Nimm einen Streifen von einem]
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon