Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/D. Märchen und Schnurren/1. Erzählung von Ssalo und Abo [Märchen]

... zu Pferde, da SOCIN nach PRSOC, KurdS. b p. 238 n. 6 von Baghdad nach Kerkûk 57 Stunden brauchte, und von Amedîa nach ... ... Wir begegnen oft dem Kirchhofe als Versammlungsort für Diebsgesindel; vgl. 1001 N. I p . 125 und 1001 T. ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Erzählung von Ssalo und Abo

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/F. Burg-Sagen/39. Der letzte Ritter auf Solavers [Märchen]

... letzte Ritter auf Solavers. I m Rätigau steht eine Felsenwand, Ergraut in Gewittern und Stürmen; Da ... ... steht eine Felsenwand, Ergraut in Gewittern und Stürmen; Einer Veste Ruinen schau'n trotzig durch's Land, Es nistet die Eul' in den Thürmen. ...

Märchen der Welt im Volltext: 39. Der letzte Ritter auf Solavers

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/k. Erlösung von Alpgeistern/972. Zigersüffi [Märchen]

k) Erlösung von Alpgeistern. 972. Zigersüffi. Ein Alpsenn hatte soeben ... ... Zigersüffi lachte ihn an. Da dachte er: »Jetz gäbt-i doch gärä ammänä-n-armä Mänsch gnüeg z'süffä!« Kaum gedacht, kam einer an die Hüttentüre, ...

Märchen der Welt im Volltext: 972. Zigersüffi

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Steinewerfende Geister/713. In der Alp Culma [Märchen]

713. In der Alp Culma im Etzlital trieb es jeweilen am letzten Abend vor der Alpabfahrt das Vieh mit Steinen hinaus. Jos. M. Epp.

Märchen der Welt im Volltext: 713. In der Alp Culma

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/F. Burg-Sagen/16. Der letzte Ritter von Fracstein [Märchen]

16. Der letzte Ritter von Fracstein. Aus der Lanquart ungeschwächter ... ... Wilder Fluth Halten, als des Thales Wächter, Hoher Felsen Zweie Hut; Steh'n sich nah' genüber, ragen Schroff empor, Ein verwittert, abgeschlagen Höllenthor. ...

Märchen der Welt im Volltext: 16. Der letzte Ritter von Fracstein

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Die Birmanen/Lieder/[Nein, nein, nein, ich kann nicht gehen] [Märchen]

[Nein, nein, nein, ich kann nicht gehen] Nein, nein ... ... nein, ich kann nicht gehen Zu des Waldes ferner Flur, Meine Füsse woll'n nicht stehen, Mit den Augen folg' ich nur. Gehe doch, ...

Märchen der Welt im Volltext: [Nein, nein, nein, ich kann nicht gehen]

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/3. Der entlarvte Poltergeist/823. Der Geist im Schulhaus zu Niederfeulen [Märchen]

... gebunden hatte. Graff erkannte in dem Geist seinen Vorgänger im Amt, Lehrer N. Dieser offenbarte endlich auf Graffs Zureden sein Geheimnis. »Zur Zeit«, sagte ... ... im Ofen; die Metallschnalle des Riemens aber vergrub er tief in den Garten. N. soll diesen für ihn verhängnisvollen Tag nicht lange überlebt haben ...

Märchen der Welt im Volltext: 823. Der Geist im Schulhaus zu Niederfeulen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/b. Das Greiss/889. Das Greiss in der Brunnialp [Märchen]

... und im Etzli isch nië bees gsy wäg'm Greiss«. Nur in der Brunnialp sind ein paar Fälle bekannt geworden. Man ... ... der Brunnialp kein Fall von Greiss mehr vorgekommen. Frau Tresch, Lungenstutz u.a. 2. Wie ist dort das Greiss entstanden? Ein Bub ...

Märchen der Welt im Volltext: 889. Das Greiss in der Brunnialp

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Kunde aus der Ewigkeit/653. Chan-i chu schlafä! [Märchen]

... är g'storbä, und eis Abeds g'heert disä-n-epper riëffä vor'm Hus ussä: »Chan-i chu schlafä?« Und eb-är rächt het chennä sägä »Ja«, gaht d'Hustürä-n-uff, und der ander chunnt innä, chunnt i ds ... ... Aber g'redt häiget-s' doch nüt midänand. M. Josefa Aschwanden, 75 J. alt. ...

Märchen der Welt im Volltext: 653. Chan-i chu schlafä!

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/F. Burg-Sagen/13. Die letzten Herren von Facklastein [Märchen]

13. Die letzten Herren von Facklastein. In der Mitte zwischen Facklastein und dem Schlosse Marschlins liegen viele schöne Güter, u.A. auch eine Wiese, in welcher in der Richtung von einem Schlosse zum ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Die letzten Herren von Facklastein

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Berührung von Geistern/787. Ä chaltä Bettkamerad [Märchen]

... mit Namä-n- und Gschlächt a'gä – syget einisch i Fellänä-n-innä ga strahlä. Am Abed syget-s' im soginanntä Riëdmattergadä ga ... ... Und wo si da glägä syget, dië zwee, syg äu Einä chu züennä-n-innä, ä gryßlächä Ma, und syg hinder-s' züechä ...

Märchen der Welt im Volltext: 787. Ä chaltä Bettkamerad

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/F. Burg-Sagen/36. Das goldene Kegelspiel auf Ruchenberg [Märchen]

36. Das goldene Kegelspiel auf Ruchenberg. Von den Wolken, von den ... ... Ist verdeckt der Sterne Funkeln, Stürme ziehen ein und aus; Rauschend geh'n des Waldes Bäume; Durch die finstern hohlen Räume Eilt ein Bauer schnell ...

Märchen der Welt im Volltext: 36. Das goldene Kegelspiel auf Ruchenberg

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/11. Kapitel: Das Jungschmieden und die Entstehung der Affen/A. Umschmelzen in einem Ofen [Märchen]

A. Umschmelzen in einem Ofen. 1. Ein in dem Kupferstichkabinett zu ... ... einem böhmischen Gedicht vom Altweiberofen (Bolte, Archiv f. slav. Phil. 18, 130 u. 135) und ein im Museum zu Gotha aufbewahrtes, bei Anthony Formschneider in ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Umschmelzen in einem Ofen

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Die Birmanen/Lieder/[Gleich wie sie möchte mein Haupt sich neigen] [Märchen]

[Gleich wie sie möchte mein Haupt sich neigen] Gleich wie sie möchte mein Haupt sich neigen, Gleich wie sie vergeh'n und sterben hin. Wo des Hügels grüne Höhe lächelt, Lagst du kosend ...

Märchen der Welt im Volltext: [Gleich wie sie möchte mein Haupt sich neigen]

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/i. Verschiedener Alpspuk/970. Der gespenstige Platz [Märchen]

... Vatter g'seit, heiget-si immer miëssä-n-ä Platz läär lah, und heiget-si das nitt, so syg am ... ... Chettänä g'sy. Aber ich gläubä, das syg nytt, das het dänki-n-ich der Vatter ys Büebä nur a'ggä, är hed-is eppä ...

Märchen der Welt im Volltext: 970. Der gespenstige Platz

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Wetterkündende Geister/675. Die Stimme aus der Lawine [Märchen]

675. Die Stimme aus der Lawine. Als vor etwa 50 ... ... das Haus in der Blüemlismatt hinausfuhr, hörte man eine Stimme rufen: »Hinecht chumi-n-i und nah hundert Jahrä chumi-n-i wider«. K. Walker; Ambros Zurfluh, 70 J. alt. ...

Märchen der Welt im Volltext: 675. Die Stimme aus der Lawine

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/e. Der Jodelbub. Dreierlei Milch/922. Das rot Chüehli [Märchen]

... darnah heig der Sänn noch am glychä-n-Abed der Handbüeb z'ruggschickt, das Chüehli ga z'reichä ... ... är chenn's de ha. Der Büeb syg g'gangä-n-aber heig g'seit, dz Sant Johanns-Evageli tiëg-er de noch ... ... äsoo g'macht. Won-ner i d'Hittä chu syg, da syg Einä-n-under-em rotä Chüehli uf-em ...

Märchen der Welt im Volltext: 922. Das rot Chüehli

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister als Lichter, Feuer/452. Weisendes Licht [Märchen]

... häig scho eppis chennä v'rdiënä-n- und dä Nachpürä d'Gäiss hirtä-n- und gäumä. De syg' ... ... nu einisch appäghyä. Einisch am-nä-n-Abed syget d'Gäiss älei heichu, d'r Büeb nitt by-n-nä, und, wo's a'gfangä häig ...

Märchen der Welt im Volltext: 452. Weisendes Licht
Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/4. Lieder und Sprüche/Von mir gesammelte Lieder/27. [Im Dienst stund ich bei meinem Herrn]

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/4. Lieder und Sprüche/Von mir gesammelte Lieder/27. [Im Dienst stund ich bei meinem Herrn] [Märchen]

27. Die § § zeigen den Anfang einer Zeile an. ... ... beiden ersten Versen und wird im dritten Verse ein mal, im vierten zwei Mal u.s.f. gesungen. In Schrittbewegung. ...

Märchen der Welt im Volltext: 27. [Im Dienst stund ich bei meinem Herrn]

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/1. Geschichtliche Ereignisse/Veränderung und Untergang von Orten, Alpen (ohne Frevel)/77. Die »weissen Berge« in Attinghausen [Märchen]

77. Die »weissen Berge« in Attinghausen. Das hani alligs äu g'heert verzellä: Z'Ättighusä vom Heeräzwy bis zum Reglibärg syg vor altä Zyttä-n-ä grossä, scheenä Bodä g'sy mit prächtigä Giätärä, und drobt syget nu ...

Märchen der Welt im Volltext: 77. Die »weissen Berge« in Attinghausen
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon