Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/17. Kapitel: Sagen von Judas Ischarioth/3. Judas' Tod [Märchen]

... lost Act. 5, sc. 2. (Well follow'd, Judas was hang'd on an elder.) Nach Notes and Queries ... ... Baume erhängte (Gubernatis, Myth. d. pl. 1, 143), findet sich sonst nur in Beziehung auf die ... ... , 245 Nr. 29; Gubernatis, Myth. d. pl. 1, 193. Globus 35, 270 (Ukraine). ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Judas' Tod

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/8. Hexentücke und Hexenrache/923. D'Gêsfra [Märchen]

923. D'Gêsfra. Eines Tages trat die Müllerin der Schleidmühle bei Böwingen an der ... ... Zur Seite des Weges saß ein als Hexe bekanntes, altes Weib, welches die Leute d'Gêsfra nannten. Zornig rief die Müllerin: »Wo der Teufel nicht hingeht, da ...

Märchen der Welt im Volltext: 923. D'Gêsfra

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/4. Kapitel: Der Wechsel des Eigentums/E. Borgen für ein Fest [Märchen]

E. Borgen für ein Fest. 30. Märchen der Toradjas ... ... Faune pop. 2, 22. (Aus Bourbonnais.) d) Die Nachtigall stiehlt das Auge, um ... ... Literatur: Rolland, Faune pop. 2, 270. (Aus Loiret.) e) Früher hatte die Nachtigall nur ein Auge, und die Blindschleiche ...

Märchen der Welt im Volltext: E. Borgen für ein Fest

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/4. Kapitel: Der Wechsel des Eigentums/D. Untreue beim Borgen [Märchen]

D. Untreue beim Borgen. 24. Aus Indien . ... ... Lok kah hwen konko-á«, d.h.: Hirsch, gib die Hörner den Hunden wieder. Die Enten ... ... coucou quita la terra, Literatur: Sébillot, Folklore 3, 164. M.M. Gorse, Au baspays de Limosin, 235. Vgl. auch das ...

Märchen der Welt im Volltext: D. Untreue beim Borgen

Frankreich/Klaus Hammer: Französische Feenmärchen des 18. Jahrhunderts/Marie-Catherine d'Aulnoy: Bellebelle oder Der Ritter Fortuné [Märchen]

Marie-Catherine d'Aulnoy Bellebelle oder Der Ritter Fortuné Es war einmal ein sehr liebenswürdiger, gnädiger und mächtiger König, aber sein Nachbar, der Kaiser Matapa, war noch mächtiger als er. Sie hatten ohn Unterlaß Händel miteinander, und in dem letzten Feldzuge gewann der Kaiser eine ...

Märchen der Welt im Volltext: Marie-Catherine d'Aulnoy: Bellebelle oder Der Ritter Fortuné

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/9. Die Nägel am Kreuze [Märchen]

... in den Kot gefallen.« Literatur: Wiedemann, Aus d. inn. u. äuß. Leben der Esten. S. 454. D. Der Krebs. Aus Bulgarien . ... ... der Fastenzeit. Literatur: Schischmanoff Nr. 53. E. Die Spinne. Aus Galizien ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Die Nägel am Kreuze

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/9. Kapitel: Bestrafung der Trägheit/E. Der faule Rinderhirt [Märchen]

E. Der faule Rinderhirt. Das Motiv der bestraften Faulheit findet sich auch in einer Geschichte von zwei Hirten, in welcher dem faulen Rinderhirten ein fleißiger Schäfer gegenübersteht. Dieser erfüllt – wie in der vorigen Gruppe das Mädchen – die Bitte des Heilandes. 18. ...

Märchen der Welt im Volltext: E. Der faule Rinderhirt

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/16. Kapitel: Von Abraham bis David/4. Moses/d. Pharaos Heer [Märchen]

d) Pharaos Heer. 1. Jón Arnason I, S. ... ... . Literatur: Handschriftlich von Krohn übersandt. Übersetzt von E. Schreck. 3. Estnisch: ... ... mit seinem Heere im Roten Meere umkam. Literatur: Wiedemann, Aus d. inn. u. äuß. Leben der Ehsten, S. 448.

Märchen der Welt im Volltext: d. Pharaos Heer

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/17. Kapitel: Sagen von Salomo/7. Einzelne Sagen/d. Die wilde Jagd [Märchen]

d) Die wilde Jagd. An einem Ostertage wohnte der König Salomo ... ... ihnen unbekannt war, eingesetzt worden. In der Gascogne erzählt mau (nach Bladé, Contes d'Armagnac, éd. de 1867, V, 46 = Contes pop. de la ...

Märchen der Welt im Volltext: d. Die wilde Jagd

Wallonien/Nikolaus Warker: Sagen, Geschichten, Legenden und Märchen aus der Provinz Luxemburg/Wintergrün/10. Die Statue U.L. Frau von Arlon [Märchen]

10. Die Statue U.L. Frau von Arlon. In einer Seitenkapelle der Kapuzinerkirche von Arlon ... ... der St. Nikolauskirche zu Luxemburg beigetragen zu haben. Von jeher wurde die Statue U.L. Frau von Arlon als wunderbar angesehen; und als die ehemals befestigte Stadt ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Die Statue U.L. Frau von Arlon

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Tod ankünden/617. D'Stund isch da [Märchen]

... Da hörten sie eine Stimme rufen: »D'Stund isch da, und d'r Mänsch isch nu nit da.« So rief es rasch dreimal ... ... sie eine Stimme hörten: »D'Stund isch noochä-n- und d'r Mensch nu niënä.« Trotz ihres Staunens ...

Märchen der Welt im Volltext: 617. D'Stund isch da

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/9. Kapitel: Bestrafung der Trägheit/D. Übertragung auf die Jünger Jesu [Märchen]

D. Übertragung auf die Jünger Jesu. 17. Aus Malta . Läuse, Wanzen und Flöhe waren nicht vom Beginn der Welt erschaffen, und wie es kommt, daß die Welt trotzdem davon geplagt wird, ergibt sich aus dieser Geschichte: Christus ließ die Jünger ...

Märchen der Welt im Volltext: D. Übertragung auf die Jünger Jesu

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/Erklärungen und Zusätze/D. Alpen-Sagen [Märchen]

D. Alpen-Sagen. Der reichsten Frau im Lande gehörte Flugi' ... ... und Gänge im dortigen Gebirge. Vom Goldflusse am Parpaner-Rothhorne vide u.A. Flugi's gleichnamiges Gedicht. In der Filterser -Alpe, ...

Märchen der Welt im Volltext: D. Alpen-Sagen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/16. Kapitel: Von Abraham bis David/4. Moses/e. Woher die Zigeuner kommen [Märchen]

e) Woher die Zigeuner kommen. Und die Zigeuner leben noch heute und sprechen so zueinander: »Es war eine königliche Prinzessin, die war unsere Mutter.« »Aber warum, Zigeuner?« – »Aber darum, als der König ertrank, so ertrank sie nicht, und wir ...

Märchen der Welt im Volltext: e. Woher die Zigeuner kommen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/D. Verschiedenes [Märchen]

D. Verschiedenes. 1. Aus Finnland . Ein König hatte drei Töchter. Die eine wurde zum Kuckuck, die andere zum Eichhörnchen, die dritte zur Kröte. Aber sie hatten das auch gewünscht. Sie sagten – die Älteste meinte: »Wenn nur das aus ...

Märchen der Welt im Volltext: D. Verschiedenes

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/15. Mitgefühl der Bäume und Pflanzen [Märchen]

... 1. Abhdlg. 7. Bd. der Abhdl. d. phil.-hist. Kl. d. sächs. Ges. d. Wiss. S. 1010 ff. A. Graf ... ... Literatur: Mitt. d. Vereins f. schles. Vk. 6, 37. C. Die ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Mitgefühl der Bäume und Pflanzen

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Türken und Türkenvölker/Die Osttürken/Saád ü Vakkas [Märchen]

Saád ü Vakkas. 1. Vernehmt nun die Geschichte. Der Barmherz ... ... Und wirklich wuchs heran dem Saád ü Vakkas Ein solcher Sohn, Abdallah hiess man ihn. 54. ... ... So opfre ich mein Leben gerne auf!« 61. Saád ü Vakkas sprach: »Nun komm, mein Gastfreund, Ist Blut ...

Märchen der Welt im Volltext: Saád ü Vakkas
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon