Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (325 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Gottschalck, Friedrich/Märchen und Sagen/Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen/Der Fichtelberger in Venedig [Literatur]

... und der dicke Wald bargen ihn. Sechs Stunden lang war er in eins fort gelaufen, da ... ... Fuß, und blieb versteinert stehen. Gabriel faßte ihn bei Hand, zog ihn in das Haus, und führte ihn in ein prachtvolles Zimmer. »Erkennst ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottschalck: Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen 1 [mehr nicht erschienen]. Halle 1814, S. 141-154.: Der Fichtelberger in Venedig

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/B. Verwandlung in Säugetiere [Märchen]

... der Vater mit sieb, um ihn in der Stadt in der Schule abzugeben. Unterwegs begegnete ihnen ... ... noch Geld machen. Ich werde mich in einen Ochsen verwandeln, verkauf mich teuer, aber verkauf mein ... ... geben, schlug sie jenem in den Kopf und verwandelte ihn in einen Hirsch, indem ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Verwandlung in Säugetiere

Asien/Bernhard Jülg: Mongolische Märchen/Siddhi-Kür/23. Erzählung: Der tanzende Goldfrosch und der singende Papagai [Märchen]

... verzehren willst, so wasche mich erst im Wasser und dann verzehre mich«. Die Krähe dachte: » ... ... heisst Bagatur-Ssedkiltu; (Heldensinn)«. Darauf nahm ihn die Krähe und setzte ihn in das Wasser, welches aus der Felsenhöhle unaufhörlich hervorströmte, der ... ... hetzte man von allen Seiten die Hunde auf ihn und erschlug ihn auf der Stelle. In derselben ...

Märchen der Welt im Volltext: 23. Erzählung: Der tanzende Goldfrosch und der singende Papagai

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Westfrankreich/31. Die Geschichte von Christic, welcher Papst in Rom wurde [Märchen]

... sagen!« Und die, welche sie nicht kannten, sagten: »Laß mich in Ruhe, schlechtes Weibsbild! Geh und verstecke dich aus Scham!« ... ... groß ist Gottes Macht, vertraut auf ihn! Besucht mich noch einmal in meinem Palast, ehe Ihr Rom verlaßt ...

Märchen der Welt im Volltext: 31. Die Geschichte von Christic, welcher Papst in Rom wurde

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Achtzehnter Abschnitt/Bedeutungsvolle Zeiten/Weihnachtsgebräuche in Burg [Märchen]

... dem Stroh ein Brett; darauf schlägt man ihn. Müschen. In Riegel soll der [Schimmelreiter] bis vor zehn ... ... die Flasche.« Oder: »Eier in den Kober, Geld in die Tasche, Branntwein ... ... – In Schleife der Zettel in ein Brettchen, – in Steinkirchen in einen Hammer (?). ...

Märchen der Welt im Volltext: Weihnachtsgebräuche in Burg

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/4. Rustamsagen/59. Tatarisch [Märchen]

... Rustamsal über eine alte Frau lustig. »Was läßt du mich nicht in Ruhe und spottest meiner?« sagte die Alte, »es ... ... plötzlich die Leute dieses Mädchens gekommen, hätten sie in Ketten gelegt und in dieses Zimmer eingeschlossen. Jetzt ... ... dich besiegt, was wird dann aus uns werden? Laß mich kämpfen; wenn ich falle, dann kannst ...

Märchen der Welt im Volltext: 59. Tatarisch

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Zweite Hälfte/153. Von zeitlicher Trübsal [Märchen]

... also kann er sein Leben hier in zeitlichem, in der Zukunft aber in ewiglichem Frieden hinbringen. Denn der ... ... willst also, daß ich diesen Körper in's Meer werfe, der mich, als ich schiffbrüchig und ... ... ihn an sich und umarmte ihn, indem sie ihn küssen wollte, Apollonius aber stieß sie mit ...

Märchen der Welt im Volltext: 153. Von zeitlicher Trübsal

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/106. Geschichte [Märchen]

... worden beschaffen, der heißt Schomir den hat Mojsche Rabbenu, er ruhe in Frieden, auch gebraucht zu ... ... Jam (Meer), der hat ihn zu Gewalt. Un er getraut ihn niemand, denn dem Auerhahn, ... ... auch drauf gestanden, un führten ihn auf seinen Stuhl. Un wie ihn Aschmedaj sah, da flieht er ...

Märchen der Welt im Volltext: 106. Geschichte

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/50. [Märchen]

... dieser zehn Diener und befal ihnen: »Bindet ihn und bringt ihn.« Die Diener richteten ihren Auftrag ... ... in den Schlosshof, sie stieg hinab zu ihm und führte ihn hinauf in's Zimmer, wo ihr Vater ... ... hiess ihn das Zimmer verlassen. Jedoch Kandar sagte: »Lass ihn in Ruhe«, und sie schwieg. –. Kandar stieg zu Pferde, ...

Märchen der Welt im Volltext: 50.

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/286. Die Gongers [Literatur]

... zu der Reise. Er flehte seine Mutter an: »O Mutter, laß mich doch zu Hause bleiben, ich mag nicht mit!« »Ich kann ... ... zu seiner Mutter und den andern, die ihn begleiteten: »Denket an mich, wenn ihr über diese Steine geht.« ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 192-193.: 286. Die Gongers

Asien/Ignaz Kúnos: Türkische Volksmärchen aus Stambul/Die Tochter des Padischah von Kandehar [Märchen]

... Prinz?« – »O Lala « antwortete er, »ich habe mich in dieses Bild verliebt«. Als sie das Papier ... ... Kuliba (Hütte), wo kann ich euch dort beherbergen, da ich mich in meinem engen Zimmer kaum ... ... Lala, der Padischah verurteilte ihn zum Tode. Als man ihn zum Richtplatz führte, da flehte ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Tochter des Padischah von Kandehar

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/17. Geschichte [Märchen]

Siebzehnte Geschichte geschah: Er bittet, König Dowid, er ruhe in Frieden, den Heiligen, er sei gelobter, er sollt ihm ... ... An einem Schabbes.« Da sagt König Dowid wieder: »Lieber Gott, laß mich auf einen Sonntag sterben.« Da sagt der Heilige, ...

Märchen der Welt im Volltext: 17. Geschichte

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/46. Die faule Katl [Märchen]

... Es ist schon viel Wasser seitdem in dem Inn hinuntergeronnen, da hatte einmal ein Wirt drei Töchter. Die ... ... der Hase gebraten war, legte sie ihn auf den Teller und trug ihn in den Saal. Wie staunte aber Katl, als sie hineintrat! ...

Märchen der Welt im Volltext: 46. Die faule Katl

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/70. [Märchen]

... denn das nicht?« antwortete der Esel. »So lass uns zusammen uns in der weiten Welt herumtreiben.« Sie gingen miteinander; ... ... ich ihm die Ziege hingeworfen, und er kehrte um und liess uns in Ruhe.« »Du lügst«, antwortete das Pferd. »Ich schwöre beim ...

Märchen der Welt im Volltext: 70.
Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Melanesien/33. Matanduas Abenteuer

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Melanesien/33. Matanduas Abenteuer [Märchen]

... !« rief er, »liebe Mutter! Willst du mich so verlassen? Laß mich noch einmal dich mit Augen sehen, meine ... ... sich wieder erhob, ergriff er den Stamm, schwang ihn in der Luft und schleuderte ihn dann auf die beiden; sie ... ... junge König und Kalo-Fanga in Sicht kamen, stimmten sie alle in das erschütternde Lied ein. Die ...

Märchen der Welt im Volltext: 33. Matanduas Abenteuer

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Nordfrankreich/8. Der Biedermann Elend und die Bohnenranke [Märchen]

... am ersten Tage setzte sie sich in alle Sessel und schaute sich in alle Spiegel, am folgenden Tage ... ... zog er die Schultern hoch, schließlich befahl er ihr, ihn in Frieden zu lassen, aber sie weinte ... ... eines Morgens in einem Anfall übler Laune zu ihr: »Laß mich in Ruhe, morgen gehe ich!« Sie umarmte ihn zweimal, ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Der Biedermann Elend und die Bohnenranke

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Zweiter Teil/Nachtrag/114. Die heiratsscheue Prinzessin [Märchen]

... gehn, setzte sich dann in ein abgelegenes Gartenhäuschen und las bis in die Nacht, und Niemand ... ... lang; denn die Prinzessin blieb in dem Gartenhäuschen und las und las und warf nur selten einen ... ... die Arme der Prinzessin. Nachdem ihn diese bewillkommt, führte sie ihn in das Gartenhaus und der ...

Märchen der Welt im Volltext: 114. Die heiratsscheue Prinzessin

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/13. Kapitel: Die Nahrung der Tiere/1. Was der Wolf fressen darf [Märchen]

... (ein Schiebefenster aus Holz, so wie man sie in früheren Zeiten in Bauerstuben hatte) hereinkam, warf ihm ... ... man so gut sei und dir etwas zu beißen gebe, aber mich laß in Ruhe, oder ich erkläre dich für einen Ruhestörer und ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Was der Wolf fressen darf

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Anmerkungen [Märchen]

... Volksbücher noch nicht denken durfte; sie kämen in den ersten acht Tagen in den Index; wenigstens würde von allen ... ... alloquens, nullum verbum etorquere potuit, opertamque pallio in domum duxit et tandem in sororem solemniter accepit. Increpatus aliquando ... ... besuchen müssen.« Die Engländer nahmen es 1746 in einem Brotwagen mit; in Geraerdsbergen fand man es inzwischen ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Die List der Frauen [Märchen]

... der Hausherr willigte jedoch nicht ein, sondern sprach: »Lass mich ihn tragen, Du bist fremd, Du weisst nicht wohin ... ... Wagen genommen wurde. Als sie in Kiungani ankamen, wickelte sie ihn in einen grossen schwarzen Schleier ... ... worden wäre. Dann führte sie ihn herein und brachte ihn in den hinteren Raum und sprach ...

Märchen der Welt im Volltext: Die List der Frauen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon