Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (177 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Zweiter Teil/Aus der Insel Syra/70. Der Goldäpfelbaum und die Höllenfahrt [Märchen]

70. Der Goldäpfelbaum und die Höllenfahrt. Es war ... ... also Hirtenkleider an und ging so zum Pallaste, ohne daß er etwas von dem Ringe wußte, den er auf dem Scheitel trug. Die Prinzessin aber erkannte ihn daran ...

Märchen der Welt im Volltext: 70. Der Goldäpfelbaum und die Höllenfahrt

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/9. Von den drei dankbaren Tieren [Märchen]

... und machten sich von da an mit dem Ringe ein schönes Leben. Doch nach und nach ward der Sohn dessen überdrüssig ... ... Prinzessin, schlich sich dort ein und suchte vergebens alle Winkel nach dem Ringe aus, bis sie endlich erlauschte, daß der Schwarze den Ring unter seiner ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Von den drei dankbaren Tieren

Österreich/Ludwig Bechstein: Die Volkssagen, Mährchen und Legenden des Kaiserstaates Oesterreich/Vermischte Sagen/5. Der Stock im Schlosse zu Greifenstein [Märchen]

5. Der Stock im Schlosse zu Greifenstein. (Variante der vorigen ... ... . Sein irrer Geist soll nicht Ruhe finden, bis der Stock des Burgkaplans dem Ringe entfallen, und der Stein des Treppengeländers von der Zeit morsch und mürbe geworden. ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Der Stock im Schlosse zu Greifenstein

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Zweiter Teil/Aus verschiedenen Gegenden/72. Von der neuen Kirche und der Nachtigall [Märchen]

72. Von der neuen Kirche und der Nachtigall. Es war ... ... der wird ganz gewiß nicht wiederkommen.« Da sprach der Jüngste: »wir wollen unsere Ringe unter die Säule legen, und wer von uns früher als die andern zurückkommt, ...

Märchen der Welt im Volltext: 72. Von der neuen Kirche und der Nachtigall

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/B. Verwandlung in Säugetiere [Märchen]

B. Verwandlung in Säugetiere. 1. Estnische Sage . Einem ... ... und Speise bekam sie nicht. Nun ging sie zu jener, die das ge ringe Essen hatte, und sprach: »Gib mir ein wenig von deinem Essen, Liebe ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Verwandlung in Säugetiere

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/A. Die Völker mit semitischen Sprachen/1. Die modernen Ägypter/Die Geschichte von der singenden Nachtigall [Märchen]

... seine Schwester sich befand. Er rief: »Kauft Ringe und Harz (zum Räuchern), ihr Jungfrauen!« Da sprach seine Schwester zu dem Neger: »Herr, kauf mir Harz und Ringe, die wir unsern Kindern anstecken wollen.« Der Neger rief ihn heran und sprach: »Hast du Harz und Ringe?« Er sagte: »Ja, Landsmann!« Das Weib beugte ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Geschichte von der singenden Nachtigall

Lappland/J.C. Poestion: Lappländische Märchen, Volkssagen, Räthsel und Sprichwörter/Fünfte Abtheilung: Vermischte Sagen und Märchen/54. Die Tochter des Beivekönigs [Märchen]

LIV. Die Tochter des Beivekönigs. (Aus Tanen.) Es ... ... Pfand darauf gibst!« Das Mädchen hatte einen goldenen Ring und auf dem Ringe standen die Namen ihres Vaters und ihrer Mutter, sowie ihr eigener Name. Diesen ...

Märchen der Welt im Volltext: 54. Die Tochter des Beivekönigs

Schweden/Gunnar Hyltén-Cavallius und George Stephens: Schwedische Volkssagen und Märchen/7. Die Prinzessin, die aus dem Meer herauf kam/A. Das schöne Hirtenmädchen [Märchen]

... ihr Worte hören, sondern gab ihnen goldene Ringe, damit sie sie in Frieden lassen sollten. Die jungen Männer zogen hierauf ... ... und geht wol vorüber.« Der König fragte weiter: »Früher entfielen jedesmal goldene Ringe ihrem Munde, wenn meine Gemahlin lachte, nun aber Frösche und Kröten; ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Das schöne Hirtenmädchen

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erste Hälfte/10. Von dem Gelöbniß der Treue [Märchen]

... das andere die Vergessenheit darstellte. Und da er nun diese in ganz gleiche Ringe eingezogen hatte, so gab er den einen, den der Vergessenheit, seiner ... ... selbst, auf daß sie sich wie durch gleiche Liebe, so auch durch gleiche Ringe schmückten. Als aber die Frau den Ring bekommen hatte, ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Von dem Gelöbniß der Treue

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/25. Der Schwager des Löwen, des Tigers und des Adlers [Märchen]

25. Der Schwager des Löwen, des Tigers und des Adlers. ... ... Becher. Die Magd brachte darauf den Becher ihrer Frau und diese erkannte an dem Ringe, daß ihr Bruder vor der Türe sei, und fragte die Magd, wem ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. Der Schwager des Löwen, des Tigers und des Adlers

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erste Hälfte/89. Von dem dreifachen Laufe der Welt [Märchen]

... ersteren Söhnen zwei, aber nicht so kostbare Ringe, allein alle hatten dasselbe Aussehen. Wie nun der Vater gestorben war, ... ... verschiedene Kranke herbei gebracht, welche an verschiedenen Gebresten litten, aber die ersten beiden Ringe machten gar nichts, der Ring des Jüngeren aber heilte alle Krankheiten.

Märchen der Welt im Volltext: 89. Von dem dreifachen Laufe der Welt

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erste Hälfte/62. Von der Schönheit einer treuen Seele [Märchen]

Zweiundsechzigstes Capitel. Von der Schönheit einer treuen Seele. Es herrschte einst ... ... König hörte, befahl er an sie einen Brief zu richten, den er mit seinem Ringe versiegelte, auf daß sie ohne weitern Verzug zu ihm käme. Ein Herold ging ...

Märchen der Welt im Volltext: 62. Von der Schönheit einer treuen Seele

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/B. Märchen und Schwänke/2. Sein Vater war sein Onkel und seine Mutter seine Tante [Märchen]

... ohne Zahl und probierten alle Schlüssel an jenem Ringe, aber dieser öffnete sich nicht * und liess den Hals nicht frei. ... ... Da sagte der eine zum andern: »Vielleicht ist dies der Schlüssel zu jenem Ringe. Auf, wir wollen zum Prinzen gehen und ihn ihm geben, damit ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Sein Vater war sein Onkel und seine Mutter seine Tante

Österreich/Ludwig Bechstein: Die Volkssagen, Mährchen und Legenden des Kaiserstaates Oesterreich/Sagen von der Stadt Wien/4. Sagen vom Münster zu St. Stephan/6. Capistranus Kanzel [Märchen]

6. Capistranus Kanzel. Am Münster zu St. Stephan wird noch ... ... ihre Schachzabel, Bret- und Pochspiele, ihre Karten und Bälle, die Frauen Perlen und Ringe, Schmuck und Geschmeide, Hauben und Zierkleider, Gold und Agtstein, Silber und Edelgesteine ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Capistranus Kanzel

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/B. Märchen und Schwänke/1. Geschichte vom Kaufmanne, seinen drei Söhnen und drei Töchtern [Märchen]

I Geschichte vom Kaufmanne, seinen drei Söhnen und drei Töchtern ... ... Christus wird dich im Paradiese bewirten.« Er ritt dann an den Stein der Ringe und sah, dass sie alle noch da lagen. Da nahm er die Ringe seiner Brüder wie auch den seinigen und legte sie in seinen Beutel. Dann ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Geschichte vom Kaufmanne, seinen drei Söhnen und drei Töchtern

Österreich/Ludwig Bechstein: Die Volkssagen, Mährchen und Legenden des Kaiserstaates Oesterreich/Sagen aus Salzburg und seiner Umgegend/10. Die verzauberten Goldschätze auf dem Untersberg [Märchen]

10. Die verzauberten Goldschätze auf dem Untersberg. Viele Sagen gehen in ... ... Knechten erzählt hatte, was ihm begegnet, und was er gesehen, ohne doch der Ringe zu erwähnen, suchten sie zum Oeftern mit ihm die eiserne Thüre, fanden sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Die verzauberten Goldschätze auf dem Untersberg

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/3. Kapitel: Die Gewinnung des Feuers und der Sonne/1. Die Gewinnung des Feuers/B. Bemühungen mehrerer Tiere und schließliches Gelingen [Märchen]

B. Bemühungen mehrerer Tiere und schließliches Gelingen. ... ... beinahe blind machte, und die Asche, die der Wind hinaufblies, machte weiße Ringe um ihre Augen . Auch sie mußten ohne Feuer zurückkehren. Die weißen Ringe aber konnten sie trotz all ihrem Reiben nicht wieder loswerden. Jetzt ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Bemühungen mehrerer Tiere und schließliches Gelingen
Zurück | Vorwärts
Artikel 161 - 177

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon