Suchergebnisse (44 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Amerika/Karl Knortz: Märchen und Sagen der Indianer Nordamerikas/76. Kosmogonie der Winnebagos [Märchen]

76 Kosmogonie der Winnebagos Als der Große Geist einst aus einem süßen ... ... Geist in seinen Himmel auf; die Schlechten aber mußten sich weit im Westen ein Unterkommen suchen. Als so das menschliche Leben geregelt war, kam plötzlich ein böser ...

Märchen der Welt im Volltext: 76. Kosmogonie der Winnebagos

Asien/H.G. Arnous: Korea. Märchen und Legenden/5. Ching Yuh und Krjain oo, die Liebe der Sterne [Märchen]

5. Ching Yuh und Krjain oo, die Liebe der Sterne. Ching ... ... viele Stunden gewandert waren, überraschte sie die Nacht, bevor sie in einem Dorfe ein Unterkommen gefunden hatten. Sie erblickten zu ihrer Freude in der Ferne ein Licht, gingen ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Ching Yuh und Krjain oo, die Liebe der Sterne

Friesland/Knut Jungbohn Clement: Der Lappenkorb von Gabe Schneider aus Westfrisland/Der Student [Märchen]

Der Student. Pfarrers Neffe. Im Jahre 1690 lernte ein Student ... ... ist auch gut, daß ich hier bin, denn sonst hätte der junge Mann kein Unterkommen gefunden. Aber, nichts! nichts! das ist so ein Bissel, liebe! das ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Student

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/24. Der gescheite Hans'l [Märchen]

24. Der gescheite Hans'l. Es war einmal ein Bauer, ... ... so beschlossen sie, durch den Wald zu gehen und in der nächsten Stadt ihr Unterkommen zu suchen. Hans wollte auch mit ihnen, allein sie ließen ihn lange ...

Märchen der Welt im Volltext: 24. Der gescheite Hans'l

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Der starke Hansl [Märchen]

Der starke Hansl Ein armes Bäuerlein hatte viele Knaben, mit denen ... ... voller Freude aus, und Hansl suchte und fand bald bei einem anderen Bauern ein Unterkommen. Dieser hatte aber schon von Hansls Stücklein gehört und glaubte deshalb die Sache ...

Märchen der Welt im Volltext: Der starke Hansl

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/42. Der Kropfige [Märchen]

42 . Der Kropfige. Vor Zeiten lebte eine Mann, welcher drei ... ... war er weit in's Land gegangen und fand trotz seines Bittens und Flehens kein Unterkommen. Nicht einmal ein Stück hartes Brot reichte man ihm. Jetzt nahm er wieder ...

Märchen der Welt im Volltext: 42. Der Kropfige

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Heldensagen/Yoschitsune und sein getreuer Benkei [Märchen]

Yoschitsune und sein getreuer Benkei. Als Yoschitomo, der Vater Yoritomos, nach ... ... endlosen Hin- und Herzügen und manchen anderen Abenteuern gelang es ihnen endlich, ein gesichertes Unterkommen bei dem alten Freunde Yotschitsune's, bei dem Fürsten Hidehira, fern im Norden ...

Märchen der Welt im Volltext: Yoschitsune und sein getreuer Benkei

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Der gehende Wagen [Märchen]

Der gehende Wagen Es lebte einmal in einer großen, schönen Stadt ein ... ... zog sie an und ging in die Stadt. Hier suchte sie vergebens nach einem Unterkommen, denn nirgends wollte man die Unbekannte im grauen Pelzkleid dulden; nach langem Herumfragen ...

Märchen der Welt im Volltext: Der gehende Wagen

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Die Schleifersöhne [Märchen]

Die Schleifersöhne Ein Scherenschleifer, der zwei Söhne hatte, wollte in eine ... ... die Brüder nicht trennen wollten, blieb ihnen keine Wahl, als weiterzuwandern und anderswo ihr Unterkommen zu suchen. Am folgenden Tag kamen sie wieder zu einer Mühle und traten ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Schleifersöhne

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/611. Die alte Kittelkittelkarre [Literatur]

611. Die alte Kittelkittelkarre. Brüderchen und Schwesterchen gingen in den Wald ... ... und Schwesterchen, und sind beide durchnaß von dem schlimmen Wetter und bitten um ein Unterkommen für die Nacht.« Da kam ein altes Mütterchen an die Tür und sprach: ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 461-464.: 611. Die alte Kittelkittelkarre

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/241. Die Wahrheit ohne Herberge [Literatur]

241. Die Wahrheit ohne Herberge. Ein abgedankter Soldat zog von Tür ... ... eine verwachsene Frau wohnten. Er klagte ihnen seine Not und bat sie um ein Unterkommen für die Nacht. Verwundert fragten ihn die beiden Alten, wie so viele reiche ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 162.: 241. Die Wahrheit ohne Herberge

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Sauerkraut und Totengebeine [Märchen]

Sauerkraut und Totengebeine Vor langer Zeit lebte ein armes Bäuerlein, das ... ... einverstanden, denn sie glaubte, sie werde wegen ihrer Schönheit in der Stadt ein gutes Unterkommen finden. Sie packte ihre Kleider und Habseligkeiten zusammen und verließ voll schöner Hoffnungen ...

Märchen der Welt im Volltext: Sauerkraut und Totengebeine

Stahl, Karoline/Märchen/Fabeln, Mährchen und Erzählungen für Kinder/Prinz Leander, oder die schwere Prüfung [Literatur]

Prinz Leander, oder die schwere Prüfung. Ein Mährchen. ... ... einmal sich zu erkennen geben. Flüchtig irrte er umher; und suchte er auch ein Unterkommen, so fand sich keines für ihn, denn er hatte, in dem Wahne, ...

Literatur im Volltext: Karoline Stahl: Fabeln, Mährchen und Erzählungen für Kinder. Nürnberg 1821, S. 218-225.: Prinz Leander, oder die schwere Prüfung

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vierter Abschnitt/Die Verstossenen [Märchen]

Die Verstossenen. Es war ein Vater, der verstiess seinen Sohn, weil ... ... gingen, kamen sie spät Abends in einen grossen Wald. Es war kalt, kein Unterkommen zu finden und der verstossene Sohn sagte: »Wer von uns kann am höchsten ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Verstossenen

Friesland/Knut Jungbohn Clement: Der Lappenkorb von Gabe Schneider aus Westfrisland/Der Großvater und sein Enkel [Märchen]

Der Großvater und sein Enkel. Die Leute gehen wol leicht aus ihrem ... ... Gott und Natur schuldig war, sagte seinem Vater, er müßte sich nach einem andern Unterkommen umsehen. Dies Wort ging dem alten Mann durch Mark und Bein. Er saß ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Großvater und sein Enkel

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Erstes Buch/75. Der Mantel in der Bülderuper Kirche [Literatur]

75. Der Mantel in der Bülderuper Kirche. (1524.) ... ... eine Freihufe, weil der Besitzer vormals verpflichtet war, den hohen fürstlichen Personen Stallraum und Unterkommen zu geben. Darum heißt das Haus auch noch das Königshaus. Einmal ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 66-67.: 75. Der Mantel in der Bülderuper Kirche

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vierter Abschnitt/Des Kohlenbrenners Sohn [Märchen]

... er in eine Stadt und suchte sich ein Unterkommen, schaffte sich Wagen und Kutschpferde an und nahm einen Leibjäger. Wie er ... ... in einen Wald, wurden von einem furchtbaren Gewitter und Regen überrascht und suchten Unterkommen in einer Waldschenke. Allda konnten sie übernachten und kriegten zum Abendbrot, was ...

Märchen der Welt im Volltext: Des Kohlenbrenners Sohn

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Geschichtliche Sagen/Die wunderbaren Schicksale Hangwan's und der Terute [Märchen]

Die wunderbaren Schicksale Hangwan's und der Terute. Am Hofe des ... ... dannen. In einem ablegenen Dörflein, nicht weit vom Meeresstrande, fanden sie endlich ein Unterkommen, das ihnen Sicherheit versprach, und von hier aus stellten sie die eifrigsten Nachforschungen ...

Märchen der Welt im Volltext: Die wunderbaren Schicksale Hangwan's und der Terute

Finnland/August von Löwis of Menar: Finnische und estnische Märchen/15. Bruder und Schwester und die goldlockigen Königssöhne [Märchen]

15. Bruder und Schwester und die goldlockigen Königssöhne Es war einmal ... ... klopfte er an die Pforte des Schlosses und fragte: »Kann ich hier die Nacht unterkommen?« Und die Mutter der Kinder sprach: »Wir haben wohl Platz für dich.« ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Bruder und Schwester und die goldlockigen Königssöhne

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Zweiter Teil/Zweiter Nachtrag/115. Georg und die Störche [Märchen]

Zweiter Nachtrag. 115. Georg und die Störche. In Therapia bei ... ... sofort ihre Schritte nach dem Hafen lenkten, um dort womöglich auf einem Schiffe ein Unterkommen zu finden. Indem sie vor einem Kaffeehaus vorüberschlenderten, erblickten sie auf ...

Märchen der Welt im Volltext: 115. Georg und die Störche
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon