Friedrich Engels Karl Marx Man hat sich in Deutschland daran gewöhnt, in Ferdinand ... ... übersichtlich geschildert werden. Die parlamentarischen Untersuchungen lieferten hierzu ein reichliches, einen Zeitraum von fast vierzig Jahren umfassendes und selbst in England so gut wie ungekanntes Material über die Verhältnisse ...
V Die Zentraljunta versagte in der Verteidigung ihres Vaterlands, weil sie in ... ... Rat des Königs ist der Staatsrat, dem kein Minister angehören darf und der aus vierzig Personen besteht – aus vier Geistlichen, vier Granden von Spanien sowie aus hervorragenden ...
I Bekanntlich begreift man unter diesem bei den Freunden des Lichtes sehr ... ... Menschen halten muß. Dr. Friedrich Wilhelm Krummacher, ein Mann von ungefähr vierzig Jahren, groß, stark, von imposanter Gestalt, doch nimmt er, seitdem er ...
III Es ist ein sonderbarer Kontrast: Unsere höheren Militärs sind gerade in ... ... dieser ununterbrochenen Revolutionierung der technischen Grundlage der Kriegführung immer mehr uns abzufinden. Noch vor vierzig Jahren ging der wirksame Feuerbereich der Infanterie bis 300 Schritt, auf welcher Entfernung ...
I Es sind mir nachträglich noch einige Kundgebungen bei Gelegenheit dieses Trauerfalles ... ... treue Lenchen Demuth, die alle seine Kinder von der Wiege an erzogen und seit vierzig Jahren im Hause ist, geht herauf zu ihm, kommt gleich herunter: »Kommen ...
... habe auf die Tatsache hingewiesen, daß vor vierzig oder fünfzig Jahren jedem gebildeten Ausländer, der sich in England niederließ, das ... ... vollständiges Netzwerk von Handelskolonien über die ganze Welt organisierten. Als aber vor etwa vierzig Jahren Deutschland im Ernst anfing, für die Ausfuhr zu fabrizieren, da fand ...
[Vorbemerkung] Die folgenden Zeilen wurden geschrieben bei Gelegenheit einer Polemik, in die ... ... Kern des Russischen Reichs, Großrußland, bleibt ihrer Wirksamkeit so gut wie verschlossen. Die vierzig Millionen Großrussen sind ein viel zu großes Volk und haben eine viel zu eigentümliche ...
Einleitung Die moderne Naturforschung, die einzige, die es zu einer wissenschaftlichen, ... ... wissenschaftlicher Existenz zählen, daß die Grundform fast aller Lebensentwicklung, die Zelle, noch nicht vierzig Jahre entdeckt ist! A6 Aus wirbelnden, glühenden Dunstmassen, deren Bewegungsgesetze vielleicht ...
Friedrich Engels Marx und die »Neue Rheinische Zeitung« 1848-1849 Beim Ausbruch ... ... eine Arbeiterpartei von ihm abwich, strafte sich jede Abweichung; und heute, nach beinahe vierzig Jahren, bildet es die Richtschnur aller entschiedenen und selbstbewußten Arbeiterparteien Europas von Madrid ...
II. Die Familie Morgan, der sein Leben großenteils unter den noch ... ... hier kaum anzunehmen ist. Jedenfalls sind noch nicht alle Spuren davon verschwunden. Bei wenigstens vierzig nordamerikanischen Stämmen hat der Mann, der eine älteste Schwester heiratet, das Recht, ...
Elektrizität 10 Wie die Wärme, nur in andrer Art, besitzt auch ... ... Apologetik vor sich zu haben, mit der die ganz- und halbgläubigen Theologen vor beinahe vierzig Jahren der philologisch-historischen Bibelkritik von Strauß, Wilke, Bruno Bauer u.a. ...
I. Das achtzehnte Jahrhundert [»Vorwärts!« Nr. 70 vom 31. August ... ... tief in diesem Zustande; die Engländer haben ihn seit achtzig Jahren bekämpft und seit vierzig Jahren überwunden. Wenn die Zivilisation eine Sache der Praxis, eine soziale Qualität ist ...
... . Hatte doch Morgan die von Marx vor vierzig Jahren entdeckte materialistische Geschichtsauffassung in Amerika in seiner Art neu entdeckt und war ... ... und deutschen Geschichte erschließt. Es ist aber seine Schrift kein Eintagswerk. An die vierzig Jahre hat er mit seinem Stoff gerungen, bis er ihn vollständig beherrschte. ...
III. Die Pfalz Von Karlsruhe gingen wir nach der Pfalz, und ... ... wo schließlich an dem Tage, wo die Preußen einrückten, die ersten und letzten vierzig Gewehre aus dem Auslande, nämlich aus der Schweiz, ankamen. Daher die leichtsinnige ...
... , und es blieben ihrer zuletzt noch etwa vierzig übrig. Sie hatten in einem öffentlichen Lokal vor der Stadt ihr ... ... der Menge fallen Steinwürfe auf das Militär. Die Landwehr, wie gesagt, etwa vierzig Mann stark, zieht von der andern Seite der Stadt her nach langem ...
... und zur Heizung gebrauchen – alles das macht diese Cottages nach vierzig Jahren zu Ruinen. Daher kommt es denn auch, daß der Distrikt von ... ... Arbeit nimmt, wenn er eine solche Wohnung bezieht. Natürlich wird es mit den vierzig Jahren so genau nicht gehalten, denn wenn die Wohnungen in einem stark ...
VII. Die Gens bei Kelten und Deutschen Der Raum verbietet uns, ... ... den in Deutschland gültigen Regeln erfolgt sein. Noch jetzt finden sich einige – vor vierzig oder fünfzig Jahren sehr zahlreiche – Dorffluren in sog. Rundale. Die Bauern, ...
... sehr bald aufgerieben. Die meisten sind mit vierzig Jahren arbeitsunfähig, einige wenige halten sich bis zum fünfundvierzigsten, fast gar keine ... ... Smellie in Glasgow, der hauptsächlich Fabrikarbeiter behandelt, sagt ebenfalls, daß bei ihnen vierzig Jahre schon ein hohes Alter (old age) seien (Stuart, evid. ...
[Vorwort zur deutschen Ausgabe von 1892] Das Buch, das hiemit dem deutschen ... ... ausnutzen. Der Aberglaube an die »große liberale Partei«, der die englischen Arbeiter fast vierzig Jahre beherrscht hat, ist gebrochen. Sie haben anschlagenden Beispielen gesehn, daß sie, ...
[Vorbemerkung] In der Vorrede von »Zur Kritik der Politischen Ökonomie«, ... ... so williger, als wir unsern Hauptzweck erreicht hatten – Selbstverständigung.« Seitdem sind über vierzig Jahre verflossen, und Marx ist gestorben, ohne daß sich einem von uns Gelegenheit ...
Buchempfehlung
Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro