Gehirn und Seele Die Wirkungen des Gehirns müssen im Verhältnis stehen ... ... des Gehirns. Liebig »Wenn der Satz«, sagt Moleschott, »daß Mischung, Form und Kraft einander mit Notwendigkeit bedingen, daß ihre Veränderungen allezeit Hand in ...
Urzeugung Es ist gewiß, daß die Erscheinung der tierischen Körper auf der ... ... einer Entwicklung von Millionen Jahren in vielerlei verschiedene Gestalten aufgelöst hat. Sie liefern eine Mischung von Eigenschaften der heterogensten, später aus ihnen hervorgangenen Gruppen. Unter den Säugetieren liefert ...
... Farben durch Verdünnung des weißen Lichtes, durch Mischung desselben mit Finsternis entstehen. Indem Boyle diesem Vorurteile entgegentrat, hat er ... ... erst durch die Brechung entstünden. Auch die Meinung, die Farben entstünden durch eine Mischung von Licht und Finsternis, welche schon Boyle und Grimaldi bezweifelt ...
Reflex, Instinkt, Wille, Ich. 1. Bevor wir unsere psycho-physiologischen ... ... die Empfindungen vor und nach der Befriedigung knüpfend und ihm die Wege weisend. Die Mischung des Bewußten und Instinktiven kann übrigens in den verschiedensten Verhältnissen eintreten. Vor einigen ...
Raum und Geometrie vom Standpunkt der Naturforschung. 526 1. Die Raumanschauung ... ... wir uns diese Elemente in allen möglichen Verhältnissen gemischt vorstellen, so ist jede einzelne Mischung durch den Ausdruck dargestellt α[1]a[1] + α[2 ...
Sechstes Capitel. Von der Zusammensetzung der Ursachen. §. 1. Um ... ... der Essigsäure und des Bleioxyds, und die Farbe des blauen Vitriols ist nicht eine Mischung der Farben von Schwefelsäure und Kupfer. Dies erklärt, warum die Mechanik eine deductive ...
Vierundzwanzigstes Capitel. Von den übrig bleibenden Naturgesetzen. §. 1. Alle ... ... auf der Palette eines Malers verschiedene Farben gemischt sind, so wird die Farbe der Mischung durch die verhältnissmässige Quantität einer jeden bestimmt. Ich muss mich für jetzt mit ...
Dreizehntes Capitel. Verschiedene Beispiele von Erklärungen von Naturgesetzen. §. 1. ... ... empirische Generalisation, dass Sodapulver den menschlichen Organismus schwächen. Diese Pulver, welche aus einer Mischung von Weinsäure und doppeltkohlensaurem Natron bestehen, woraus die Kohlensäure in Freiheit gesetzt wird, ...
Siebentes Capitel. Von der Natur der Classification und den fünf Prädicabilien. ... ... oder auch nur bezeichnen wollen, so können wir sie definiren als »die durch die Mischung aller einfachen Strahlen erzeugte Farbe«; und obgleich keineswegs in der gewöhnlichen Bedeutung des ...
Zehntes Capitel. Von der Vielfachheit der Ursachen und von der Vermischung der Wirkungen. ... ... warten, bis irgend Einem der zufällige Gedanke gekommen wäre, einen elektrischen Funken durch eine Mischung der beiden Gase schlagen zu lassen, oder bis er ein brennendes Licht hineingebracht ...