Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Bild (mittel) | Bild (sehr groß) | Musik | Biographie | Deutsche Literatur 

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel [Musik]

Friedrich Chrysander G.F. Händel

Volltext von »G.F. Händel«. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Anhang A und B [Musik]

Anhang A und B

Volltext Musik: Anhang A und B. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873, S. 785-786.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Anhang A und B [Musik]

Anhang A und B

Volltext Musik: Anhang A und B. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880., S. 765-766.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/6. Abschnitt/G.F. v. Wächter [Musik]

G.F. v. Wächter

Volltext Musik: G.F. v. Wächter. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 136.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/G. A. von Griesinger [Musik]

G. A. von Griesinger Dankbar gedachte Weber auch stets des ehemaligen Direktors des Theaters an der Wien, Joseph von Sonnleithner, des verdienstvollen Stifters der »Gesellschaft der Musikfreunde« und des Biographen Haydn's, des sächsischen Legationsrathes von Griesinger, die ihm mit ihren ...

Volltext Musik: G. A. von Griesinger. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 400-401.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/10. Abschnitt/E.T.A. Hoffmann in Bamberg [Musik]

E.T.A. Hoffmann in Bamberg Ein kleines reizendes, auf einem Maskenballe angeknüpftes ... ... fungirende, nachmals so berühmt gewordene Verfasser der »Phantasiestücke in Callot's Manier« E. T. A. Hoffmann, der damals phantastisch vagirte und Weber durch das diabolische Blitzesleuchten in ...

Volltext Musik: E.T.A. Hoffmann in Bamberg. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 251-252.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/1. Uebersicht/21. Orchesterstücke. Märsche. Symphoniesätze. Menuetten u.m.a. [Musik]

21. Orchesterstücke. Märsche. Symphoniesätze. Menuetten u.m.a. Im Ganzen 27 Nummern, und davon 11 gedruckt ... ... 2 Violinen, Viola, Baß, Hörner . Ausgaben Partituren (Mannheim, K.F. Heckel; Berlin, Schlesinger, unter dem Titel Bauern-Symphonie, »Die ...

Volltext Musik: 21. Orchesterstücke. Märsche. Symphoniesätze. Menuetten u.m.a.. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 97-98.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/15. Abschnitt/E. T. A. Hoffmann's Bekanntschaft erneuert [Musik]

E. T. A. Hoffmann's Bekanntschaft erneuert In Berlin am ... ... , wurde auch die in Bamberg 1811 flüchtig gemachte Bekanntschaft mit E. T. A. Hoffmann in einer Gesellschaft bei Gubitz erneuert. Er schreibt darüber an ... ... später an Rochlitz: »– – A propos , haben Sie die Phantasiestücke von Hoffmann 4 Theile ...

Volltext Musik: E. T. A. Hoffmann's Bekanntschaft erneuert. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 521.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Arie (E dur): »Er konnte mich um sie verschmäh'n« [Musik]

Arie (E dur): »Er konnte mich um sie verschmäh'n«

Volltext Musik: Arie (E dur): »Er konnte mich um sie verschmäh'n«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 437.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Fünfte Reihe/179. an Gattin und Sohn, Salzburg, 29. April 1778 u.f. [Musik]

... geschrieben, folgendes bey: Le vicende della Baviera, e della partenza S: A: Elett: Palatina da Manheim forsi impediranno che ... ... Reisegeld wenigst 3 oder 400 f nach Italien zu geben? – – Sey aufgeräumt, finde Dich in ... ... das. überlege die Worte vorher mit hl: B: Grimm , und mit Noverre , mach Scizzi und laß solche ...

Volltext Musik: 179. an Gattin und Sohn, Salzburg, 29. April 1778 u.f.. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 25.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Vierter Band/Fünfte Reihe/178. an Gattin und Sohn, Salzburg, 12. April 1778 u.f. [Musik]

... sich aufzuhalten. hier ist etwas. a a a b c d e e f f f f g h i k K l l ... ... w x x y z t z A A B B C C D E ...

Volltext Musik: 178. an Gattin und Sohn, Salzburg, 12. April 1778 u.f.. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 4. München/ Leipzig 1914, S. 16.
André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente [Musik]

F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente. 136 ... ... heisst: Concerto òsia Divertimento à 8 del Sigr. Cavaliere Amadeo Wolfgango Mozart à Milano, nel mese Novembre ... ... (Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: Marcia a due Violini soli, di Amadeo Wolfg. ...

Volltext Musik: F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841, S. 36-42.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/20. Abschnitt/Weber's Claviermusik: Rondo in Es dur, Aufforderung zum Tanz, Polacca in E dur, Huit pièces à quatre mains [Musik]

... in Es dur, Aufforderung zum Tanz, Polacca in E dur, Huit pièces à quatre mains Er vollendete am 2. Juni das große Rondo ... ... »Aufforderung zum Tanz«, am 25. Juli die große Polacca in E dur und arbeitete in den Monaten Juli und August die » Huit pièces à quatre mains «, deren Ideen-Reichthum sie ...

Volltext Musik: Weber's Claviermusik: Rondo in Es dur, Aufforderung zum Tanz, Polacca in E dur, Huit pièces à quatre mains. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 201-204.
lavatpor

lavatpor [Literatur]

... Kaspar Lavater (Kunstblatt von J. E. Heid, nach einer Zeichnung von G. F. Schmoll) Auflösung: 1.576 x ... ... Kaspar Lavater (Kunstblatt von J. E. Heid, nach einer Zeichnung von G. F. Schmoll) ...

Literatur im Volltext: : lavatpor
585_005a

585_005a [Musik]

Salzburg am Ausgange des 18. Jahrhunderts. Stich von A. Amon nach F. Naumann Auflösung: 1.024 ... ... Salzburg am Ausgange des 18. Jahrhunderts. Stich von A. Amon nach F. Naumann ...

Volltext Musik: 585_005a.
310_042b

310_042b [Musik]

André, Anton/.../F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente ... ... André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

Volltext Musik: 310_042b.
310_036g

310_036g [Musik]

André, Anton/.../F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente ... ... André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

Volltext Musik: 310_036g.
310_038b

310_038b [Musik]

André, Anton/.../F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente ... ... André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

Volltext Musik: 310_038b.
310_038c

310_038c [Musik]

André, Anton/.../F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente ... ... André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

Volltext Musik: 310_038c.
310_038e

310_038e [Musik]

André, Anton/.../F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente ... ... André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

Volltext Musik: 310_038e.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Vögel. (Orinthes)

Die Vögel. (Orinthes)

Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon