Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Lipsius, Marie (La Mara)/Ludwig van Beethoven/Verzeichniß der Werke Beethoven's [Musik]

Verzeichniß der Werke Beethoven's. Von d. Verf. zusammengestellt. 15

Volltext Musik: Verzeichniß der Werke Beethoven's. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 405-406,465.

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart [Musik]

Anton André Thematisches Verzeichniss derjenigen Originalhandschriften Von W.A. Mozart geboren den 27. Januar 1756, gestorben den 6. December 1791 welche Hofrath André in Offenbach a.M. besitzt

Volltext von »Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart«. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/17. Madame la Comtesse d'Agoult [Musik]

... sie viele Romane gelesen. Chateaubriand's narkotische Schriften, Goethe's weltkranker »Werther« – die ... ... hat. Als die Beziehungen der Gräfin d'Agoult zu Lisz't sich entspannen, mochte sie ohngefähr neun ... ... Glück. Er war nur Rausch und Zwiespalt. Byron's, Sénancour's (Obermann), Voltaire's Schriften waren seine täglichen ...

Volltext Musik: 17. Madame la Comtesse d'Agoult. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880.

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/Verzeichniß der Werke Haydn's/A. Vocalmusik [Musik]

A. Vocalmusik. I. Dramatische Werke. Der krumme Teufel ... ... . Für Hornist Franz comp. Arianne à Naxos, Cant. a voce sol. c. cemb . ... ... (Nr. 39 laut Haydn's Catalog.) 6 Canzonetts 1 a . 2 set. ...

Volltext Musik: A. Vocalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 432-437.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Sechste Abtheilung/259. Frankfurt a.M. 30. Sept. 1790 [Musik]

... liebender Mozart. Frankfurt am Main 30. Sept. 1790. P.S. Als ich die vorige Seite schrieb, fiel mir auch manche Thräne ... ... Du kannst mir auf diesen Brief noch antworten, aber Du mußt die Adresse à Lintz poste restante machen, das ist das sicherste. – ...

Volltext Musik: 259. Frankfurt a.M. 30. Sept. 1790. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 461-462.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Sechste Abtheilung/258. Frankfurt a.M. 29. Sept. 1790 [Musik]

... Otto Jahn. Frankfurt a.M. 29. Sept. 1790. Liebstes bestes Herzens-Weibchen! Diesen ... ... letzter Antrag war, daß Jemand das Geld auf dem Hofmeister [vgl. S. 432] seinen giro allein hergeben will – 1000 Fl. baar ...

Volltext Musik: 258. Frankfurt a.M. 29. Sept. 1790. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 459-461.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/[Verzeichniß der Werke Schubert's] [Musik]

Verzeichniß der Werke Schubert's

Volltext Musik: [Verzeichniß der Werke Schubert's]. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 590.

Lipsius, Marie (La Mara)/Johann Sebastian Bach/Verzeichniß der Werke Seb. Bach's. [Musik]

Verzeichniß der Werke Seb. Bach's. Von d. Verf. zusammengestellt. 14

Volltext Musik: Verzeichniß der Werke Seb. Bach's.. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 405.

Nohl, Ludwig/W.A. Mozart. Ein Beitrag zur Aesthetik der Tonkunst/Mozart's Begabung [Musik]

Mozart's Begabung. Nach dem Gesagten muß es also ein ... ... die Romanen auszeichnet. Mozart's Nase war berühmt wegen ihrer Größe, sie war Familienerbtheil. Sie war ... ... auf einen Zug von Sarkasmus schließen, wie denn auch die ganze Familie Mozart's , und besonders unser ...

Volltext Musik: Mozart's Begabung. Ludwig Nohl: W.A. Mozart. Ein Beitrag zur Ästhetik der Tonkunst, Heidelberg 1860, S. 12-17.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A Mons. Puchberg [4] [Musik]

A Mons. Puchberg. 1 den 17ten Jul. 1789. ... ... um Rath und Trost. – Ewig Ihr verbundenster Diener Mozart. P.S. meine Frau war gestern wieder elend, heute auf die Igel befindet sie ...

Volltext Musik: A Mons. Puchberg [4]. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 62.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A Mons. Puchberg [Musik]

A Mons. Puchberg A Mons. Puchberg. 1 ... ... . In einem alten handschriftlichen Katalog der Werke Mozart's ist das Stück als »Trio« und mit der ... ... diese Bemerkung dem verloren gegangenen Original-Manuscript entnommen. O. Jahn vermuthet (a.a.O., 2. Ausg. II. 156), das für Puchberg geschriebene ...

Volltext Musik: A Mons. Puchberg. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 54-55.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A Mons. Puchberg [3] [Musik]

A Mons. Puchberg. 1 Allerliebster Freund, und Ordens-Bruder! Sie werden ohne Zweifel von Ihren Leuten vernommen haben, daß ich gestern bey Ihnen war, und (nach Ihrer Erlaubniß) uneingeladen bei Ihnen speisen wollte. – Sie wissen meine Umstände ...

Volltext Musik: A Mons. Puchberg [3]. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 59.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A Mons: Puchberg [Musik]

A Mons: Puchberg A Mons: Puchberg. Hier schicke ich Ihnen, liebster Freund, Händels Leben. – Als ich letzhin von Ihnen nach Hause kam, fand ich beyliegendes Billet von B. Swieten. Sie werden so wie ich daraus sehen, daß ich ...

Volltext Musik: A Mons: Puchberg. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 87-88.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A Mons. Puchberg [2] [Musik]

A Mons. Puchberg. Liebster Bruder! Ihre wahre Freundschaft und Bruderliebe macht ... ... würdige Frau Gemahlin mit aller Freundschaft und Bruderliebe Ihr ganz ergebenster Br. W.A. Mozart. (100 fl. überschickt.)

Volltext Musik: A Mons. Puchberg [2]. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 55-56.

Schiedermair, Ludwig/W.A. Mozarts Handschrift in zeitlich geordneten Nachbildungen [Musik]

Ludwig Schiedermair W.A. Mozarts Handschrift In zeitlich geordneten Nachbildungen

Volltext von »W.A. Mozarts Handschrift in zeitlich geordneten Nachbildungen«. W.A. Mozarts Handschrift. Herausgegeben von Ludwig Schiedermair, Bückeburg, Leipzig 1919.
Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/16. Mozart's Verwandtschaft und Verschwägerung

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/16. Mozart's Verwandtschaft und Verschwägerung [Musik]

... nun die Nachkommen zweier und zwar Constanzen's , der Gattin Mozart's , und Aloisia's , vermälten Lange , bekannt. Mozart ... ... nennt, während ja eben dieser jüngste Sohn Aloisia's und Lange's Schauspieler war. Eben diese Josepha Lange ...

Volltext Musik: 16. Mozart's Verwandtschaft und Verschwägerung. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 234-241.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A. Mons. Puchberg [Musik]

A. Mons. Puchberg. Liebster Freund! – Wenn ich gewußt hätte, daß Sie mit dem Biere fast zu Ende sind, so würde ich mich gewis nie unterstanden haben Sie davon zu berauben, ich nehme mir also die Freyheit Ihnen hiemit den andern Blutzer ...

Volltext Musik: A. Mons. Puchberg. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 57.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A. Mons: Puchberg [Musik]

A. Mons: Puchberg A. Mons: Puchberg. Liebster Freund und Bruder! Ich habe seit der Zeit als Sie mir so einen großen Freundschaftsdienst erwiesen in Jammer gelebt, so daß ich nicht nur nicht ausgehen, sondern auch nicht schreiben konnte, ...

Volltext Musik: A. Mons: Puchberg. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 85.

Lipsius, Marie (La Mara)/Christoph Willibald von Gluck/Verzeichniß der Werke Gluck's [Musik]

Verzeichniß der Werke Gluck's. Von d. Verf. zusammengestellt.

Volltext Musik: Verzeichniß der Werke Gluck's. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 428.
Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/3. Robert Schumann's Künstlerlaufbahn

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/3. Robert Schumann's Künstlerlaufbahn [Musik]

... Gesangscompositionen vorzugsweise den Dichternamen Goethe's, Byron's, Geibel's, Reinick's, Chamisso's, Rückert's, Eichendorff's und Justinus Kerner's, von denen ... ... . Schumann. Präludium und Fuge (A-moll) von J. S. Bach, vorgetragen von Frau ...

Volltext Musik: 3. Robert Schumann's Künstlerlaufbahn. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 152-301.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon