Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/2. Robert Schumann's Künstlerlaufbahn

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/2. Robert Schumann's Künstlerlaufbahn [Musik]

... 4 Sätze immer über die Noten: A S C H gebaut, die der Name eines böhmischen Städtchens, ... ... gehört, da es gleichfalls über die vier Noten A S C H componirt ist, wahrscheinlich in das Jahr 1834 ... ... 61 S. Ausgabe I. von Schumann's ges. Schriften Bd. III ...

Volltext Musik: 2. Robert Schumann's Künstlerlaufbahn. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 64-152.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/18. Mozart's Secularfeier und andere Mozartfeste [Musik]

... 26: » Slavnost stoleté pamàtky narozeni A.W. Mozarta «, d.i. Säcularfeier von A.W. Mozart's Geburt ... ... : » Mozart v Praže «, d.i. Mozart in Prag, von I.I.K. (olar)]. – ...

Volltext Musik: 18. Mozart's Secularfeier und andere Mozartfeste. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 247-250.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A Mons. de Puchberg [2] [Musik]

A Mons. de Puchberg. Ich hoffe Orsler 1 ... ... haben – es gehört zu einem a Quatro bei Greiner, daß mir daran liegt, wissen Sie ohnehin ... ... von ihm und von mir höflichst dazu eingeladen. Mozart. P.S. Bitte um Vergebung daß ich das ...

Volltext Musik: A Mons. de Puchberg [2]. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 55.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A Mons. de Puchberg [4] [Musik]

A Mons. de Puchberg. Liebster Freund! – Ihr letzteres so gütiges ... ... mir einzufinden, so wollen wir dann alle zusammen gehen. Ihr verbundenster Freund W.A. Mozart. den 20ten Jenner 1790. ( eodem ...

Volltext Musik: A Mons. de Puchberg [4]. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 57-58.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A Mons. de Puchberg [Musik]

A Mons. de Puchberg. Werthester Freund und Bruder! Am 20ten dieses, folglich in 7 Tagen ziehe ich mein Quartal – wollen und können ... ... fl. geschickt.) 1 Fußnoten 1 Bemerkung Puchberg's.

Volltext Musik: A Mons. de Puchberg. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 52.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A Mons. de Puchberg [3] [Musik]

A Mons. de Puchberg. Liebster Freund und Br: Können Sie mir, wenn es auch nur das wie das letztemal ist, schicken, so verbinden Sie recht sehr Ihren ewig dankbaren Freund und Br. Mozart (den 23ten April 25 fl. ...

Volltext Musik: A Mons. de Puchberg [3]. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 57.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/8. Hektor Berlioz's Einfluß auf Liszt [Musik]

... Liszt. Verschiedenheit der Individualität Berlioz's und Liszt's. Des ersteren Einfluß nach Seite der Harmonic. Fétis ... ... in seinen Jünglingsjahren. Liszt's Wesen wurzelt wie das Beethoven's im Gefühl; von Kindheit ... ... Dieses Vorwort trägt die Überschrift: » Ces vers ne s'adressent qu' à un petit nombre « ...

Volltext Musik: 8. Hektor Berlioz's Einfluß auf Liszt. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880.

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart [Musik]

Hermann Abert W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart 7. Auflage

Volltext von »W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart«. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956.

Nohl, Ludwig/W.A. Mozart. Ein Beitrag zur Aesthetik der Tonkunst/Beethoven's Uebergriffe [Musik]

... damit zwei andere Werke der Kunst, Mozart's Requiem und Raphael's Transfiguration, beides letzte Werke ihrer Meister, ... ... wird es im eigentlichen Sinne zuweilen in seinen Gränzen zu eng, d.h. wenn man annehmen will, daß ihm die Sphäre der Musik ...

Volltext Musik: Beethoven's Uebergriffe. Ludwig Nohl: W.A. Mozart. Ein Beitrag zur Ästhetik der Tonkunst, Heidelberg 1860, S. 33-39.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/6. Abschnitt/J.C. Schwab [Musik]

J.C. Schwab

Volltext Musik: J.C. Schwab. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 136.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Verehrungswürdiger D.B. [Musik]

Verehrungswürdiger D.B. Verehrungswürdiger D.B. Liebster, bester Freund! – 1 ... ... ins Grab Ihr wahrer innigster Freund und Bruder W.A. Mozart. P.S. Wenn werden wir denn wieder bey Ihnen eine kleine Musique machen ...

Volltext Musik: Verehrungswürdiger D.B.. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 67.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/19. Abschnitt/Weber's Tag [Musik]

Weber's Tag Es konnte nicht fehlen, daß diese Häuslichkeit, bei den hohen ... ... der Proben oder Conferenzen, nach einem sehr behaglichen Frühstücke, wobei um Weber's Platz, der ein großer Thierfreund war, hungrig aber lautlos sein großer Hund und ...

Volltext Musik: Weber's Tag. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 160-162.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/19. Abschnitt/Weber's Haus [Musik]

Weber's Haus Aber Weber besaß jetzt, außer der Welt ... ... Hause, als Trägerin von Weber's Namen, Beförderin seines Interesses noch hervorragender. Sie besaß das reizende, an ... ... werdend, ging sie gleich einer Kranken umher. Es gehörte Weber's ganze Charakterfestigkeit und echte Liebe dazu, dieß Leiden der Theuren zu ...

Volltext Musik: Weber's Haus. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 157-160.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/Beilagen/4. Lehrbücher aus Jos. Haydn's Nachlass [Musik]

IV. Lehrbücher aus Jos. Haydn's Nachlass. 1. Gradus ad ... ... 11. Treulicher Unterricht im General-Baß etc. von D.K. [ David Kellner .] Hamburg 1732. Dasselbe Werk in vierter ... ... aus dem Fundament zu erlernen. Von Jos. Joachim Benedicto Münster , J.C. Not. Publ . ...

Volltext Musik: 4. Lehrbücher aus Jos. Haydn's Nachlass. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878, S. 389-391.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/13. Abschnitt/Vogler's Tod [Musik]

Vogler's Tod Die Weber tief erschütternde Nachricht von Vogler's Tode erhielt er durch den Orgelbauer Steiner in Darmstadt, der für den ... ... , geneigtes Herz. Sorge um die, von ihm vielleicht überschätzten, Werke Vogler's läßt ihn am 13. Mai an Gänsbacher ...

Volltext Musik: Vogler's Tod. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 438.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/11. Abschnitt/H. G. Nägeli [Musik]

H. G. Nägeli Hier traf er H. G. Nägeli, der als einer der Begründer der »Helvetischen Musikgesellschaft« mit von Zürich herübergekommen war. An der Gewinnung dieses tüchtigen Musikers, braven Menschen, liebenswürdigen Componisten und – Buchhändlers lag dem »Harmonischen Vereine« und ...

Volltext Musik: H. G. Nägeli. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 285.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/17. Liszt's Orgelwerke

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/17. Liszt's Orgelwerke [Musik]

... und das Crucifixus der H moll -Messe von J.S. Bach (A.W. Gottschalg dedicirt) 1863 –, ... ... zweite – mit der handschriftlichen Widmung des Meisters: » H.J.J. van Bree avec mille affectueux remerciment pour le ...

Volltext Musik: 17. Liszt's Orgelwerke. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.

Lipsius, Marie (La Mara)/Wolfgang Amade Mozart/Verzeichniß der Werke Mozart's/A. Vocalmusik [Musik]

A. Vocalmusik. I. Messen. (Serie I ... ... .-Baß. 7. Antiphone » Quaerite primum « f. S., A., Ten., B. 8. ... ... . ser . in 3 Act. 13. Die Entführung a.d. Serail. Kom. Singsp. in 3 Act. ...

Volltext Musik: A. Vocalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 451-457.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/22. Abschnitt/Weber's Feste [Musik]

Weber's Feste Es ist eine eigenthümliche Erscheinung in Weber's Leben, daß seine Feste, mochten sie nun dem Manne oder Künstler gelten ... ... Wunder gewirkt hat. Weber miethete hier eine kleine Wohnung mit dem Blicke in's tiefe Grün, in der Nähe des bescheiden ...

Volltext Musik: Weber's Feste. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 328-329.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/Verehrungswürdigster D.B. [Musik]

Verehrungswürdigster D.B. Verehrungswürdigster D.B. Liebster, bester Freund! – 1 Ich ... ... . Ewig Ihr verbundener Diener, wahrer Freund und Ordens-Bruder W.A. Mozart. Fußnoten 1 Vgl. O. Jahn, 1 ...

Volltext Musik: Verehrungswürdigster D.B.. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 60.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon