Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik | Biographie 

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/20. Einzelheiten/Mozart's Ring [Musik]

Mozart's Ring (Fragment, wenig bekannt). In ... ... : »Der Deutsche zwingt's geheimer Weise Durch seinen mächt'gen Zauberring«. So raunten kunstbefliss'ne Jünger Von Neid befangen, sich in's Ohr, Er aber zog den ...

Volltext Musik: Mozart's Ring. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 263.

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/Verzeichniß der Werke Haydn's [Musik]

Verzeichniß der Werke Haydn's. Von d. Verf. zusammengestellt. 15

Volltext Musik: Verzeichniß der Werke Haydn's. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 432.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/2. Mittheilungen der Schwester Mozart's [Musik]

II. Mittheilungen der Schwester Mozart's.

Volltext Musik: 2. Mittheilungen der Schwester Mozart's. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 92-95.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/20. Einzelheiten/Mozart's Armuth [Musik]

Mozart's Armuth. Otto Jahn spricht in seiner Biographie ... ... vol., eine Anekdotensammlung, eine Kinderbibliothek, mehrere Bände von Metastasio's Werken für 30 kr., mehrere Operntexte worunter auch »die Entführung aus dem Serail«, l'Endimione, Serenade dal Sig. Mich ...

Volltext Musik: Mozart's Armuth. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 260-261.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/15. Stiftungen zu Ehren Mozart's [Musik]

XV. Stiftungen zu Ehren Mozart's.

Volltext Musik: 15. Stiftungen zu Ehren Mozart's. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 232-233.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Zweiter Band/Anhang I. [Musik]

... eben so wenig möchte ich u.s.w. Ich habe mich nicht auf alle Ausstellungen des Herrn ... ... Ansicht der beiden Haydn, Cherubini's, Beethoven's und Winter's die Autoritäten aller musikalischen Journale ... ... der (materiellen) Arbeit, die Genauigkeit der Chiffern u.s.w. u.s.w., und, nachdem sie laut ihre Befriedigung ausgesprochen, ...

Volltext Musik: Anhang I.. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 225-309.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/5. Mozart's Sterben, Tod und Grab [Musik]

... Fr. Beck's Universitäts-Buchhandlung, 8 0 .) Theil I, S. 224: »Mozart-Haus ... ... 0 .) Jahrg. 1841, S. 1259: »Mozart's und Schikaneder's Grabstätte« [nach dieser ... ... Fr. Beck, 8 0 .) Theil I, S. 227: »Mozart's Grab«. – Wiener allgemeine Musik ...

Volltext Musik: 5. Mozart's Sterben, Tod und Grab. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 146-150.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/P.S. [Musik]

P.S. P.S. 1 Als ich die vorige Seite schrieb, fiel mir ... ... Wohnung in der Rauhensteingasse, die Mozart bis zu seinem Tode bewohnte. Vgl. O. Jahn a.a.O., 2. Ausg. II. 738.

Volltext Musik: P.S.. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 84.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Vierter Band/Anhang I. [Musik]

Anhang I. Wegweiser durch das Gebiet der von Ulibischeff nicht analysirten Compositionen Mozart's.

Volltext Musik: Anhang I.. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 288-291.

Nissen, Georg Nikolaus von/Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie [Musik]

Georg Nikolaus von Nissen Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie

Volltext von »Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie«. Nissen, Georg Nikolaus von: Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991], S. 3.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/20. Einzelheiten/Mozart's Arbeitskraft [Musik]

Mozart's Arbeitskraft. Sie war erstaunlich groß. Nach Köchel's Kataloge hinterließ Mozart 627 ganz vollendete Werke, dazu gegen 200 unvollendete, wobei außerdem 59 Compositionen vorliegen, von denen es ungewiß ist, ob sie ihm zugeschrieben werden sollen. Beethoven , der ...

Volltext Musik: Mozart's Arbeitskraft. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 260.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/5. Die Lehren Saint Simon's [Musik]

... Die Lehren Saint Simon's. (Paris, 1830–1831.) Liszt's mangelndes Wissen und ausgleichende ... ... zu nennen, ein Irrthum, welchen auch Gustav Schilling's Biographie Liszt's (1844) aufgenommen, was letzteren seiner Zeit zu ... ... Die Sticheleien über Liszt's Saint-Simonismus, welche Heine's Schriften enthalten und die manches ...

Volltext Musik: 5. Die Lehren Saint Simon's. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880, S. 151-161.

Lipsius, Marie (La Mara)/Wolfgang Amade Mozart/Verzeichniß der Werke Mozart's [Musik]

Verzeichniß der Werke Mozart's. Von d. Verf. zusammengestellt. 9

Volltext Musik: Verzeichniß der Werke Mozart's. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 451.

Lipsius, Marie (La Mara)/Georg Friedrich Händel/Verzeichniß der Werke Händel's [Musik]

Verzeichniß der Werke Händel's. Von d. Verf. zusammengestellt.

Volltext Musik: Verzeichniß der Werke Händel's. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 417.

Lipsius, Marie (La Mara)/Richard Wagner/Verzeichniß der Werke Richard Wagner's [Musik]

Verzeichniß der Werke Richard Wagner's, von d. Verf. zusammengestellt.

Volltext Musik: Verzeichniß der Werke Richard Wagner's. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 416.

Lipsius, Marie (La Mara)/Ludwig van Beethoven/Verzeichniß der Werke Beethoven's [Musik]

Verzeichniß der Werke Beethoven's. Von d. Verf. zusammengestellt. 15

Volltext Musik: Verzeichniß der Werke Beethoven's. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 405-406,465.

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart [Musik]

Anton André Thematisches Verzeichniss derjenigen Originalhandschriften Von W.A. Mozart geboren den 27. Januar 1756, gestorben den 6. December 1791 welche Hofrath André in Offenbach a.M. besitzt

Volltext von »Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart«. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/[Verzeichniß der Werke Schubert's] [Musik]

Verzeichniß der Werke Schubert's

Volltext Musik: [Verzeichniß der Werke Schubert's]. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 590.

Lipsius, Marie (La Mara)/Johann Sebastian Bach/Verzeichniß der Werke Seb. Bach's. [Musik]

Verzeichniß der Werke Seb. Bach's. Von d. Verf. zusammengestellt. 14

Volltext Musik: Verzeichniß der Werke Seb. Bach's.. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 405.

Nohl, Ludwig/W.A. Mozart. Ein Beitrag zur Aesthetik der Tonkunst/Mozart's Begabung [Musik]

Mozart's Begabung. Nach dem Gesagten muß es also ein ... ... die Romanen auszeichnet. Mozart's Nase war berühmt wegen ihrer Größe, sie war Familienerbtheil. Sie war ... ... auf einen Zug von Sarkasmus schließen, wie denn auch die ganze Familie Mozart's , und besonders unser ...

Volltext Musik: Mozart's Begabung. Ludwig Nohl: W.A. Mozart. Ein Beitrag zur Ästhetik der Tonkunst, Heidelberg 1860, S. 12-17.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon