Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/3. Abschnitt/Erster Brief Weber's an einen Verleger [Musik]

Erster Brief Weber's an einen Verleger »Salzburg 25. Nov ... ... Piano. Einige Variationen. 3 Trio's für nicht ganz ungeübte Liebhaber zu 1 Violin, 1 Viola und 1 Violoncello. 12 deutsche Tänze für's Clavier. Ein Clavier-Auszug von meiner ...

Volltext Musik: Erster Brief Weber's an einen Verleger. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 66-68.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/15. Abschnitt/Aufführung von Meyerbeer's »Alimelek« [Musik]

Aufführung von Meyerbeer's »Alimelek«

Volltext Musik: Aufführung von Meyerbeer's »Alimelek«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 500.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/1. Abtheilung/1818/Skizze von C.M. von Weber's Leben [Musik]

... ; mehrere Claviersonaten, Variationen, Violin-Trio's, Lieder u.s.w., die später alle ein Raub der ... ... ältere, vergessene Instrumente wieder in Gebrauch zu bringen u.s.w. – In Familien-Geschäften nach Salzburg ... ... schönen Lehrgebäude mit den oft wiederkehrenden Fragen: warum u.s.w. über den Haufen, und stürzte mich in ein ...

Volltext Musik: Skizze von C.M. von Weber's Leben. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 175-180.

Lipsius, Marie (La Mara)/Robert Schumann/Verzeichniß der von Robert Schumann veröffentlichten Werke/I. Compositionen [Musik]

I. Compositionen.

Volltext Musik: I. Compositionen. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 232.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Zweiter Band/17. Kapitel. Mozart's bleibender Aufenthalt in Wien 1781 [Musik]

Siebenzehntes Kapitel. Mozart's bleibender Aufenthalt in Wien. 1781. ... ... dort trafen. Hier war der gewöhnliche Aufenthaltsort Haydn 's und Gluck 's, zweier Meister, welche Mozart sich zu Vorbildern ... ... beiden Händen. Daß aber der erklärte Bewunderer Gluck 's und Haydn 's auf Clementi eifersüchtig gewesen sein sollte, vermag ...

Volltext Musik: 17. Kapitel. Mozart's bleibender Aufenthalt in Wien 1781. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 131-138.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/14. Urtheile über Mozar. Charakteristik seiner Werke/Zur Characteristik Mozart's [Musik]

... – Illustrirte Zeitung (Leipzig, I.I. Weber, Fol.) Nr. 656, 26. Jänner 1856, ... ... S. 87–98: »Mozart's Zeit«; S. 119 bis 136: »Einzelne Werke Mozart's ... ... die Erwiederung des Herrn P.T. I P. Schmidt in Berlin, betreffend die von ihm ...

Volltext Musik: Zur Characteristik Mozart's. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 225-228.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/27. Abschnitt/Arie Hüon's, D dur, für Braham componirt [Musik]

Arie Hüon's, D dur, für Braham componirt Bei den ... ... toll geworden und die Sänger faseln von Nichts als Recitativen, Andante's, Allegro's etc. Dieß ist denn auch Braham in den Kopf gefahren ... ... die Oper fertig sei und mir so viel Zeit übrig bliebe, wolle ich's thun. Nun habe ich ...

Volltext Musik: Arie Hüon's, D dur, für Braham componirt. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 669-671.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/21. Abschnitt/Marschner's »Heinrich IV. und d'Aubigné« [Musik]

Marschner's »Heinrich IV. und d'Aubigné« Weber's ... ... Einstudiren und Vorführen von Heinrich Marschner's dreiaktiger Oper »Heinrich IV. und d'Aubigné«. Mit welcher Liebe er ... ... , welche sich, wie oben erzählt, so wunderbar in Marschner's Traum verwebte. Mit Empfehlungsbriefen hatten Weber's Freunde sowohl, als der ...

Volltext Musik: Marschner's »Heinrich IV. und d'Aubigné«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 244.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Adolar's Arie (As dur) »Sie ist mir nah« [Musik]

Adolar's Arie (As dur) »Sie ist mir nah«

Volltext Musik: Adolar's Arie (As dur) »Sie ist mir nah«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 431.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/13. Abschnitt/Leidenschaft Weber's für Therese Brunetti [Musik]

Leidenschaft Weber's für Therese Brunetti Während der Proben zu den ... ... später die brillant ausgestattete »Vestalin«, 14 Tage hierauf Cherubini's schönen »Wasserträger«, 20 Tage später Cherubini's »Faniska«, 14 Tage darauf Isouard's »Lottolos«, und, da sich die öffentliche ...

Volltext Musik: Leidenschaft Weber's für Therese Brunetti. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 419-425.

Weltner, Albert Josef/Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater/Mozart betreffende Dichtungen/In Mozart's Geburtszimmer [Musik]

In Mozart's Geburtszimmer. 1 Aus Anlass der ... ... , Und unzählbar die klaren Tonjuwele In's Herz der Völker segensvoll gesä't; Hier ward der Melodienkranz gewunden, ... ... Niemand nun, den tief Dein Sang beglückt, Auf's Grab Dir kann den Kranz des Dankes legen, ...

Volltext Musik: In Mozart's Geburtszimmer. Albert Josef Weltner: Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater. Wien 1896, S. 99.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Fünftes Buch/Anhang/1. Nachträge und Berichtigungen zum I. Band [Musik]

I. Nachträge und Berichtigungen zum I. Band. Seite 84 ... ... stützt sich jedoch auf Liszt's Brief an Adolfe Pictet vom Jahre 1837 (S. »Ges. Schr. Liszt's«, II. Bd., Seite 153), wo ... ... S. 452 No. 3 Kl.-Part. etc. 1865. S. 452 No. 4 Kl.- ...

Volltext Musik: 1. Nachträge und Berichtigungen zum I. Band. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880 (Bd.1), 1887 (Bd. 2,1), 1894 (Bd. 2,2).

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/14. Abschnitt/Weber's Enthusiasmus für politische Ideen [Musik]

Weber's Enthusiasmus für politische Ideen Dieser Schöpferdrang erhielt in Berlin ... ... Außenwelt zu viel Heterogenes von Weber's ganzem Kunstdenken hatte, um dasselbe dauernd zu beherrschen, verdanken die ... ... und das Gefühl für Manneswürde im deutschen Volke heimisch zu machen und Weber's Ruf nicht allein in Ruhm verwandelt, sondern ...

Volltext Musik: Weber's Enthusiasmus für politische Ideen. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 454-455.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/9. Abschnitt/Mozart's Partituren bei André in Offenbach [Musik]

Mozart's Partituren bei André in Offenbach André war im Besitz ... ... sorgsam auf den Tisch, drückte gebeugten Knie's Lippen und Stirn darauf, betrachtete sie mit feuchten Augen und gab ... ... Luftfahrt der Madame Blanchard ein freundliches Spiel gewesen war. Dießmal machte ihm Napoleon's eiserner Riesenarm einen Strich ...

Volltext Musik: Mozart's Partituren bei André in Offenbach. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 222-223.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/1. Abtheilung/1817/Ueber: Morlacchi's Oratorium »Isacco« [Musik]

Ueber: Morlacchi's Oratorium »Isacco«, aufgeführt zu Dresden am heiligen Oster-Vorabend. ... ... zweifelhaft den Zuhörer überraschen soll. Herr Kapellmeister Morlacchi hat Metastasio's Oratotorium : Isacco, Figura del Redentore , neu bearbeitet. Mit freundlich ...

Volltext Musik: Ueber: Morlacchi's Oratorium »Isacco«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 138-141.

Weltner, Albert Josef/Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater/Mozart in Wien/Ein Concert zum Besten der Witwe Mozart's [Musik]

Ein Concert zum Besten der Witwe Mozart's. Ende März 1798 richtete Constanze Mozart an die oberste Hoftheater-Direction die Bitte, am 27. April desselben Jahres eine musikalische Akademie geben zu dürfen. Das Ansuchen wurde bewilligt und das Concert fand statt, aber nicht am 27 ...

Volltext Musik: Ein Concert zum Besten der Witwe Mozart's. Albert Josef Weltner: Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater. Wien 1896, S. 47-48.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Vierter Band/5. Abschnitt. Mozart's Compositionen für Streichinstrumente [Musik]

Fünfter Abschnitt. Mozart's Compositionen für Streichinstrumente.

Volltext Musik: 5. Abschnitt. Mozart's Compositionen für Streichinstrumente. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 150-151.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/12. Liszt's Kompositionen und Arbeiten (IV. Schluß.)

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/12. Liszt's Kompositionen und Arbeiten (IV. Schluß.) [Musik]

... , Breitkopf & Härtel. 13 Siehe I. Bd. S. 510 u.f. ... ... M. Schlesinger, Berlin. 26 S.I. Bd. S. 285, 287. 27 ... ... S. 88, 89. 28 S.I. Bd. S. 413, 452, 533. II/1. ...

Volltext Musik: 12. Liszt's Kompositionen und Arbeiten (IV. Schluß.). Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Zweiter Band/19. Kapitel. Mozart's Verehelichung mit Constanze Weber 1782 [Musik]

Neunzehntes Kapitel. Mozart's Verehelichung mit Constanze Weber. 1782. ... ... , ein Bruder Joseph Haydn 's, hatte vom Erzbischofe den Auftrag erhalten, Duetts für Violine und Bratsche ... ... Erzbischof, der keine Entschuldigungen liebte, befahl sogleich den Gehalt Haydn 's zurückzuhalten, weil dieß das sicherste Mittel ist, die ...

Volltext Musik: 19. Kapitel. Mozart's Verehelichung mit Constanze Weber 1782. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 156-162.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/19. Abschnitt/»Der Schlammbeitzger«, »Hauswurst's Epilog« [Musik]

»Der Schlammbeitzger«, »Hauswurst's Epilog« Um das Bild des Contrastes zwischen der Welt, die Weber ... ... fließend und rein austönend erzählte Novellette, ist wohl diejenige von allen literarischen Arbeiten Weber's, die künstlerischer Vollendung und Reise am wenigsten entbehrt.

Volltext Musik: »Der Schlammbeitzger«, »Hauswurst's Epilog«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 157.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon