Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Vollmer-1874 | Hederich-1770 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie 
Adonai

Adonai [Vollmer-1874]

Adonai . ( Biblisch. ) Der Name, welchen die Hebräer für Jehova, den Unaussprechlichen, gebrauchen.

Lexikoneintrag zu »Adonai«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 11.
Ivppiter

Ivppiter [Hederich-1770]

... einige noch lieber selbst von dem ebräischen Jehova her, und wollen, die Heyden hätten diesen wesentlichen Namen des wahren ... ... für Ἰεὺς, gesaget. Becmann. Orig. L. L. in Iehova p. 560. Abel Histor. Monarch. l. II. c. ...

Lexikoneintrag zu »Ivppiter«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1401-1414.
Asasel

Asasel [Vollmer-1874]

Asasel ( Jüd. und muham. M. ), ... ... und zwischen beide eine Urne mit den Loosen; das eine war überschrieben: dem Jehovah, das andere: dem A.; brachte der Priester das Loos für Jehovah heraus, so war Gott versöhnt. Auch den A. versöhnte man mit einem ...

Lexikoneintrag zu »Asasel«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 69.
Sabazivs

Sabazivs [Hederich-1770]

SABAZIVS , i, Gr . Σαβάζιος, ου, ein Beynamen des ... ... dem ebräischen Zabah, Kriegeswesen , hergeleitet, und scheint von dem Namen Gottes, Jehovah Zebaoth , entlehnet zu seyn. Voss. l. c . Es soll ...

Lexikoneintrag zu »Sabazivs«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 2150.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4