Fig. 1. Derocrepis rufipes L. . a StHöcker, b HschLängsfältchen, c HschQuerfurche, d erweitertes ... ... ... Fig. 1. Derocrepis rufipes L. . a StHöcker, b HschLängsfältchen, c HschQuerfurche, d erweitertes erstes ... ... Fld., g hinten vertiefter erster Punktstreifen, h vordere Borstenpore des Hsch., i hintere Borstenpore des Hsch. ...
... (Leucifer). Natürliche Größe 5 Millimeter. d Eine Drüse; h Herz; a c große Schlagader; ... Auflösung: ... ... (Leucifer). Natürliche Größe 5 Millimeter. d Eine Drüse; h Herz; a c große Schlagader; n Nervenstrang. ...
Tafel 68: Lucanus cervus L., Hirschkäfer. a) Eier, b u. c) Larven, d u. ... ... Käfer des Deutschen Reiches/Farbtafeln Tafel 68: Lucanus cervus L., Hirschkäfer. a) Eier, b u. c) Larven, d u. e) männl. ...
Fg. 7. Kopf von Derocrepis rufipes L. (von vorne), a Obere StLinien, b StHöcker, c Auge, d ... Auflösung: 776 x 843 Pixel ... ... Fg. 7. Kopf von Derocrepis rufipes L. (von vorne), a Obere StLinien, b StHöcker, c ...
C.L. Schleich: Helle Düne Auflösung: 2.048 x 1. ... ... Schleich, Carl Ludwig/Besonnte Vergangenheit/Abbildungen C.L. Schleich: Helle Düne
C.L. Schleich: Meeresstille Auflösung: 1.256 x 1.907 ... ... Schleich, Carl Ludwig/Besonnte Vergangenheit/Abbildungen C.L. Schleich: Meeresstille
C.L. Schleich: Die Welle Auflösung: 1.576 x 1. ... ... Schleich, Carl Ludwig/Besonnte Vergangenheit/Abbildungen C.L. Schleich: Die Welle
C. Drittes Stadium. (1805 bis 1810.)
Genard, L'ecole de l'homme Bald wird in Frankreich die Profession eines ... ... verbrannt hat! Hier ist der Titel: [François Genard:] L'ecole de l'homme ou Parallele des portraits du siecle et des tableaux de l'Ecriture sainte. Ouvrage moral, critique et anedotique en III ...
D' Espiard, L'Esprit des Nations [Fr.-Ign. d'Espiard:] L'Esprit des Nations, en II Tomes, à la Haye 1752 in 12. jeder Teil 12 Bogen . Die edelste Beschäftigung des Menschen ist der Mensch. Man kann sich aber mit ...
c. Dritter Abschnitt. (1827-1832.)
Rousseau, Discours sur l'origine et les fondemens de l'inegalité Discours sur l'origine et les fondemens de l'inegalité parmi les hommes, par Jean Jaques Rousseau, Citoyen de Geneve. à ...
Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandison. I. und II. Band Geschichte des Herrn Carl Grandison; in ... ... dem Verfasser der Pamela und Clarissa [Samuel Richardson]. Aus dem Englischen übersetzt. I. und IIter Band. Leipzig in der Weidemannischen Handlung 1754. in 8vo. ...
I. Deckkiemer Wir haben durch diese treffenden Worte unserer Darstellung vorgegriffen. Sie drücken das Resultat einer genauen Musterung der ganzen Reihe der Hinterkiemer aus, wenn man, wie naturgemäß, mit den niedriger organisirten beginnt. Nach der Anlage dieses Werkes ist uns leider dieser Gang nicht ...
Corrigenda zum I. Band. Seite 87. Carabus monilis v. taunicus Heyd. findet sich (als die kleinste Form) nur auf dem Plateau des grossen Feldberg im Taunus in der Grösse von mittleren arvensis (16–18 mm), und ist meist nur halb ...
I. Kammkiemer (Ctenobranchiata)
C. Pfeilzüngler
Aguarachay (L. oder Canis Azarae) Burmeister zählt zwar auch ... ... « ( Canis Azarae, C. melanostomus und melampus, Vulpes, Pseudalopex und Lycalopex Azarae), ... ... des Tatu usw. Einen eigenen Bau graben sie nicht. Im Frühjahre, d.h. im Weinmonat, wirft das Weibchen hier ...
... Blattschneider (Megachile centuncularis) a Weibchen, b Männchen, vergrößert; c Rosenblatt mit mehreren Ausschnitten und der arbeitenden Biene in natürlicher Größe; ... ... einem Weidenstamme; e eine einzelne Zelle; f Deckelstück; g, h Seitenstücke; i senkrechter Schnitt durch eine Zelle mit dem am Boden liegenden ...
... Kiefernspinner (Gastropacha pini). a Männlicher, b weiblicher Schmetterling, c Raupe, d Puppe, e ... ... ... Kiefernspinner (Gastropacha pini). a Männlicher, b weiblicher Schmetterling, c Raupe, d Puppe, e deren Gehäuse, f Eier, g aufgebrochene Puppe mit der Larve des Anomalon circumflexum, h todte Raupe mit den Gespinsten des Microgaster nemorum und dieser selbst. Alles ...
Buchempfehlung
Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro