Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandison. I. und II. Band [Literatur]

Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandison. I. und II. Band Geschichte des Herrn Carl Grandison; in ... ... dem Verfasser der Pamela und Clarissa [Samuel Richardson]. Aus dem Englischen übersetzt. I. und IIter Band. Leipzig in der Weidemannischen Handlung 1754. in 8vo. ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 199-200,202-204.: Richardson, Geschichte des Herrn Carl Grandison. I. und II. Band

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Vierte Ordnung: Hinterkiemer (Opistobranchia)/I. Deckkiemer [Naturwissenschaften]

I. Deckkiemer Wir haben durch diese treffenden Worte unserer Darstellung vorgegriffen. Sie drücken das Resultat einer genauen Musterung der ganzen Reihe der Hinterkiemer aus, wenn man, wie naturgemäß, mit den niedriger organisirten beginnt. Nach der Anlage dieses Werkes ist uns leider dieser Gang nicht ...

Naturwissenschaften: I. Deckkiemer. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 306.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/5. Band/2. Familienreihe Polyphaga/Anhang/Corrigenda zum I. und II. Band [Naturwissenschaften]

Corrigenda zum I. Band. Seite 87. Carabus monilis v. taunicus Heyd. findet sich (als die kleinste Form) nur auf dem Plateau des grossen Feldberg im Taunus in der Grösse von mittleren arvensis (16–18 mm), und ist meist nur halb ...

Naturwissenschaften: Corrigenda zum I. und II. Band. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1916, S. 317-318.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Zweite Ordnung: Vorderkiemer (Prosobranchia)/I. Kammkiemer (Ctenobranchiata) [Naturwissenschaften]

I. Kammkiemer (Ctenobranchiata)

Naturwissenschaften: I. Kammkiemer (Ctenobranchiata). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Zweiter Band: Die Niederen Thiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1887., S. 258.
bt09288a

bt09288a [Naturwissenschaften]

... Männchen, 2 Weibchen. 3 Sand-Glattwespe (M. sabulosus). 4 ... Auflösung: 1.600 x ... ... Acker-Glattwespe (Mellinus arvensis), 1 Männchen, 2 Weibchen. 3 Sand-Glattwespe (M. sabulosus). 4 Gemeine Wirbelwespe (Bembex rostrata). 5 Bunter Bienenwolf (Philanthus ...

Naturwissenschaften: bt09288a.
kaf4030a

kaf4030a [Naturwissenschaften]

... dem Auge (a Auge, b Fühlergelenkspfanne): I. Augenrinne ... Auflösung: 1.901 x 880 Pixel ... ... . 29. Ausbildung der Rinne neben dem Auge (a Auge, b Fühlergelenkspfanne): I. Augenrinne gleichbreit (Psyll. cuprea Koch etc.) - II. Augenrinne durch ...

Naturwissenschaften: kaf4030a.
bt06433a

bt06433a [Naturwissenschaften]

... , d Magen, e Arme des Pluteus, m Mund, ... Auflösung: 776 x 1.165 Pixel ... ... 9. a After, c Darm, d Magen, e Arme des Pluteus, m Mund, o Oesophagus, r Kalkstäbe, v Epauletten, w Wassergefäße. ...

Naturwissenschaften: bt06433a.
tafe075a

tafe075a [Naturwissenschaften]

... -h) Kopf, Unterkiefer und Bein der Larve, i-l) Männchen, m u. n) Weibchen. (Fig. f-h nach Schiödte, ... ... anderen Figuren nach Rösel von Rosendorf.) 2. M. hippocastani, 3. M. pectoralis. ...

Naturwissenschaften: tafe075a.
bt07266a

bt07266a [Naturwissenschaften]

... sch Scheitel-, h Hinterhaupt-, o Oberaugen-, n ... Auflösung: 1.608 x 688 Pixel ... ... Schlange. r Rüssel-, s Stirn-, sch Scheitel-, h Hinterhaupt-, o Oberaugen-, n Nasen-, z Zügel-, va vorderer Augen-, ha hinterer Augen-, schl Schläfen ...

Naturwissenschaften: bt07266a.
kaf5012a

kaf5012a [Naturwissenschaften]

Fg. 12. VBr. von Sitona I Reihe. Auflösung: 749 x 516 Pixel Folgende Artikel ... ... /28. Gattung Sitona Fg. 12. VBr. von Sitona I Reihe.

Naturwissenschaften: kaf5012a.
zieglpor

zieglpor [Literatur]

... Kupferstich von Martin Bernigeroth; Frontispiz zu Ch. M. von ... Auflösung: 1.576 x 2.487 ... ... Christiana Mariana von Ziegler (Kupferstich von Martin Bernigeroth; Frontispiz zu Ch. M. von Ziegler: Versuch in gebundener Schreib-Art, Leipzig 1728) ...

Literatur im Volltext: : zieglpor
kaf1006a

kaf1006a [Naturwissenschaften]

Fg. 6. Typus I. (Adephagentypus.) Auflösung: 1.600 x 760 Pixel ... ... Deutschen Reiches/1. Band/Einleitung/Verwandlung Fg. 6. Typus I. (Adephagentypus.)

Naturwissenschaften: kaf1006a.
stolfpor

stolfpor [Literatur]

... Leopold Graf zu Stolberg Stolberg (Stich von M. Steinla, nach einem Gemälde von J. C. ... ... ... zu Friedrich Leopold Graf zu Stolberg Stolberg (Stich von M. Steinla, nach einem Gemälde von J. C. Rincklake) ...

Literatur im Volltext: : stolfpor
gottjpor

gottjpor [Literatur]

... Christoph Gottsched (Schwarzkunstblatt nach eine Gemälde von M. Wernerin) Auflösung: 1.394 x 2.320 ... ... Christoph Johann Christoph Gottsched (Schwarzkunstblatt nach eine Gemälde von M. Wernerin) Gottsched, Johann Christoph ...

Literatur im Volltext: : gottjpor
dahnfpor

dahnfpor [Literatur]

Felix Dahn (Photographie von Hofphotograph N. Ratschkow jr., Breslau) Auflösung: 1.000 x ... ... Dahn, Felix Felix Dahn (Photographie von Hofphotograph N. Ratschkow jr., Breslau) Dahn, ...

Literatur im Volltext: : dahnfpor
lewalpor

lewalpor [Literatur]

Fanny Lewald (Gemälde von M. Stohl) Auflösung: 1.576 x 2.032 Pixel ... ... Lewald, Fanny Fanny Lewald (Gemälde von M. Stohl) Lewald, Fanny/Biographie ...

Literatur im Volltext: : lewalpor

Luther, Martin/Traktate/Ein Sendbrief vom Dolmetschen [Literatur]

... gefragt, habens dennoch zu weilen nicht funden. Im Hiob erbeiten wir also, M. Philips, Aurogallus und ich, das wir yn vier tagen zu weilen ... ... 1530. Martinus Luther Ewr guter freundt. Dem Erbarn und fursichtigen N. meinem günstigen herrn und freunde.

Volltext von »Ein Sendbrief vom Dolmetschen«.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... That dogs bark at me, as I halt by them: Why I (in this weak piping time ... ... and Death of Richard III. Act. I. Sc. I. 150 Briefe die neueste ... ... einigen nackend, nach andern aber bekleidet (Athen. lib. I. p. m. 20). Sophokles war ...

Volltext von »Laokoon«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Schiller [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Schiller [I] Das Große feiert sich selber. Wenn man es nennt, so ist es, als nennt man den Namen erhabener Berge und gewaltiger, über dem Meer getürmter Städte vor denen, die dort waren, und eines mehreren bedarf es nicht. König ...

Volltext von »Schiller«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Antik und modern [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Antik und modern Da ich in vorstehendem genötigt war, zugunsten ... ... Joseph als die Hauptperson; vielleicht waren sie für eine Kapelle dieses Heiligen bestimmt. I Das Lokal mag für den Stall zu Bethlehem, unmittelbar nach dem Scheiden der ...

Volltext von »Antik und modern«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Serapionsbrüder

Die Serapionsbrüder

Als Hoffmanns Verleger Reimer ihn 1818 zu einem dritten Erzählzyklus - nach den Fantasie- und den Nachtstücken - animiert, entscheidet sich der Autor, die Sammlung in eine Rahmenhandlung zu kleiden, die seiner Lebenswelt entlehnt ist. In den Jahren von 1814 bis 1818 traf sich E.T.A. Hoffmann regelmäßig mit literarischen Freunden, zu denen u.a. Fouqué und Chamisso gehörten, zu sogenannten Seraphinen-Abenden. Daraus entwickelt er die Serapionsbrüder, die sich gegenseitig als vermeintliche Autoren ihre Erzählungen vortragen und dabei dem serapiontischen Prinzip folgen, jede Form von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus zu unterlassen, sondern allein das im Inneren des Künstlers geschaute Bild durch die Kunst der Poesie der Außenwelt zu zeigen. Der Zyklus enthält unter anderen diese Erzählungen: Rat Krespel, Die Fermate, Der Dichter und der Komponist, Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde, Der Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig, Der Kampf der Sänger, Die Automate, Doge und Dogaresse, Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Das fremde Kind, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spieler-Glück, Der Baron von B., Signor Formica

746 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon