Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
kaf3104a

kaf3104a [Naturwissenschaften]

Fg. 104 u. 105. S.- u. VAnsicht der Klaue ... ... Auflösung: 532 x 400 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Fg. 104 u. 105. S.- u. VAnsicht der Klaue v. Haplocnemus ...

Naturwissenschaften: kaf3104a.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über Bürgers Gedichte [Literatur]

... aufgeopfert worden? Haben sie, was sie für die Volksmasse an Interesse gewannen, ... ... Doch lebendig darzustellen Das, was sie und ich gefühlt, Fühl ... ... Deklamateurs in Gesang verwandeln, wünschen wir mit ihm, daß sie keinen Nachahmer finden möchten, ...

Volltext von »Über Bürgers Gedichte«.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/8. Unterfamilie Steninae/124. Gattung Stenus [Naturwissenschaften]

... L. 3 ' Nur das 1. Gld. der KfTs. hell, alle ... ... punktiert. Klein, K. breiter als die Fld., Scheitel mit glattem Längskiele. 2,5–3 ... ... K. nicht oder wenig schmäler als die Fld. Hlb. nach hinten allmählich verengt. ...

Naturwissenschaften: 124. Gattung Stenus. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 162.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/6. Unterfamilie Paederinae/116. Gattung Medon [Naturwissenschaften]

... Das 1. Gld. der HTr. länger als das 2. Aussenkante der hinteren ... ... wie dieser niemals brei ter als die Fld. 9 '' K. ... ... . u. dieser etwas schmäler als die Fld., letztere länger als zusammen breit. Die ...

Naturwissenschaften: 116. Gattung Medon. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 147.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/8. Unterfamilie Steninae/123. Gattung Dianous [Naturwissenschaften]

... Dianous Samouelle. Hierher nur eine einzige Art: Schwarzblau, etwas glänzend, äusserst fein, greis behaart, Fld. mit grossem, gelbroten runden Flecken hinter der Mitte. 5 ... ... – ( D. biguttatus Ljung, bisetosus Duf., chalybaeus Lec.) – T. 51 ...

Naturwissenschaften: 123. Gattung Dianous. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 154.
Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/13. Unterfamilie Omalinae/160. Gattung Omalium

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/13. Unterfamilie Omalinae/160. Gattung Omalium [Naturwissenschaften]

... –6 grösseren, schwarzen Endgld., das 3. Gld. länger als das 2., Schläfen hinter ... ... stark runzelig punktiert. Schwarz, die Fld. braun, die Wurzel der F., Ts.u. ... ... . schwarz, die Mitte des Hsch., die Umgebung des Sch. u. die Mitte ...

Naturwissenschaften: 160. Gattung Omalium. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 192.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/13. Unterfamilie Omalinae/144. Gattung Lesteva [Naturwissenschaften]

... Gattung: Lesteva Latr. Das Endgld. der KfTs. ist viermal so lang als das vorhergehende. Augen vorstehend, Hsch ... ... punctata Er. Fußnoten 1 Die Stücke aus dem Araxestale haben die S.u. HR. der ...

Naturwissenschaften: 144. Gattung Lesteva. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 184.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/13. Unterfamilie Omalinae/148. Gattung Acidota [Naturwissenschaften]

... sehr schmal gerandet, bedeutend schmäler als die Fld.; Basis des Hsch. sehr fein gerandet, ... ... Ich besitze Stücke aus dem Kaukasus , die ich für eine besondere Art ... ... ist fast so breit als die Basis der Fld., ohne deutliche Längsschwiele u. Depressionen ...

Naturwissenschaften: 148. Gattung Acidota. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 185.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/13. Unterfamilie Omalinae/164. Gattung Acrulia [Naturwissenschaften]

... Hsch., dieser doppelt so breit als lang, fast so breit als die Basis der Fld., diese so lang als zusammen ... ... als lang u. viel schmäler als die breite Basis der Fld., wodurch das Tier sofort auffällt. ...

Naturwissenschaften: 164. Gattung Acrulia. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 194.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/6. Unterfamilie Paederinae/115. Gattung Domene [Naturwissenschaften]

... den Mangel einer abstehenden Behaarung auf der Aussenkante der Schn. zu erkennen. Der K. ist rundlich, der Hals ziemlich schmal, gestielt, ... ... . nicht breiter, aber kürzer als der Hsch., gedrängt punktiert, Hlb. fein punktuliert, matt, ...

Naturwissenschaften: 115. Gattung Domene. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 145.
Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/6. Unterfamilie Paederinae/120. Gattung Astenus

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/6. Unterfamilie Paederinae/120. Gattung Astenus [Naturwissenschaften]

... der Hsch. Schwarz, die Fld. mit breiter an der Naht etwas vorgezogener rötlichgelber ... ... 7 ' Kleiner, braunschwarz, die Fld. mit breiter an der Naht winkelig erweiterter rötlichgelber ... ... als lang. Selten sind die Fld. rot, nur die Basis ums Sch. u. der SR. ...

Naturwissenschaften: 120. Gattung Astenus. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 151.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/13. Unterfamilie Omalinae/150. Gattung Arpedium [Naturwissenschaften]

... Schwarzbraun, die R. des Hsch., der HR. der Fld. braunrot, FBasis u. ... ... 1 3 / 4 mal so lang als der Hsch., mit etwas gereihten Punkten; ... ... stärker quer, Körper kleiner, gelbbraun mit dunklerem Hlb. Fld. nur wenig länger als der Hsch. 3,5–4 ...

Naturwissenschaften: 150. Gattung Arpedium. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 187.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/13. Unterfamilie Omalinae/149. Gattung Olophrum [Naturwissenschaften]

... nur etwas feiner u. wenig dichter als die Fld. punktiert, stark quer. ... ... Hsch. hoch, fast so lang als breit, die S. vor den abgeschrägten VWinkeln flach ausgebuchtet. ... ... u. HR. weniger dicht gestellt, die Zwischenräume der Punkte auf der Scheibe jederseits, wo letztere am ...

Naturwissenschaften: 149. Gattung Olophrum. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 185-186.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/13. Unterfamilie Omalinae/140. Gattung Eudectus [Naturwissenschaften]

... '' Rostrot, Hlb. ein wenig dunkler, die Naht der Fld. manchmal zum Teile etwas dunkler. 2,5 ... ... Glatzer Gebirge; wohl auch in den Sudeten. Ich besitze ihn auch aus dem Altai. Giraudi Redtb ...

Naturwissenschaften: 140. Gattung Eudectus. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 181.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/11. Unterfamilie Oxytelinae/127. Gattung Bledius [Naturwissenschaften]

... Körper klein, schmal, gewölbt, dunkelbraun, die Fld. oft ein wenig heller, F.u.B ... ... Schwarz, Fld. kastanienbraun mit schwärzlicher Umgebung des Sch., die F.u.B. ... ... , ziemlich stark punktiert, kaum schmäler als die Fld. an der Basis. Schwarz, Fld. ...

Naturwissenschaften: 127. Gattung Bledius. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 165-168.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/13. Unterfamilie Omalinae/165. Gattung Anthobium [Naturwissenschaften]

... gefärbt. Körper ganz rotgelb, nur der Hals u. oft ein Längswisch über die ... ... nicht queren Endgld. Hsch. schmäler als die Fld., quer mit rechteckigen HWinkeln, die ... ... mit feiner MLinie. Rotgelb, der Hals, das Sch., die HBr. u. der Hlb. schwarz; F. zur ...

Naturwissenschaften: 165. Gattung Anthobium. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 194-197.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/6. Unterfamilie Paederinae/121. Gattung Paederus [Naturwissenschaften]

... Fld. gelb. – Ganz gelbrot; nur die Spitze des Hlb. schwarz. 7 bis ... ... als breit, so breit als die Fld., die S. sehr fein linienförmig gerandet, ... ... , die Tr. manchmal bis auf die Spitzen der einzelnen Gld. gelb. ...

Naturwissenschaften: 121. Gattung Paederus. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 151-153.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/6. Unterfamilie Paederinae/118. Gattung Scopaeus [Naturwissenschaften]

... , braunrot bis schwarz, K. von der Halsabschnürung bis zum VR. der Augen ... ... rotbraun, heller rötlichgelb gefärbt. Spitze der Fld. u. der Hlb. u. Hsch. heller ... ... Vergrösserung undeutlich punktuliert, K. vom Halse bis zum VR. der Augen so lang als ...

Naturwissenschaften: 118. Gattung Scopaeus. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 147-148.

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/6. Unterfamilie Paederinae/119. Gattung Stilicus [Naturwissenschaften]

... Stilicus Latr. Der Hals des K. ist nur sehr dünn gestielt. Schn ... ... 2 ' Schläfen wenig länger als die Augen; Fld. mit braungelbem HR. ... ... Griechenland kommt eine Form vor mit rotbraunen Fld., vor der gelben Spitze derselben ist ...

Naturwissenschaften: 119. Gattung Stilicus. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 149.
Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/9. Unterfamilie Oxyporinae/125. Gattung Oxyporus

Reitter, Edmund/Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches/2. Band/2. Familienreihe Polyphaga/1. Familienreihe Staphylinoidea/2. Familie Staphylinidae/9. Unterfamilie Oxyporinae/125. Gattung Oxyporus [Naturwissenschaften]

... K., Hsch. u. die Aussenenden der Fld. schwarz, OKf. rot. Bei var. angularis Gebl. ist ... ... c Käfer. – In Deutschland seltener als der nachfolgende; die Var. selten. maxillosus ...

Naturwissenschaften: 125. Gattung Oxyporus. Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1909, S. 162-163.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon