Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Tafeln zu den Bänden 4 bis 6 [Naturwissenschaften]

Tafeln zu den Bänden 4 bis 6

Naturwissenschaften: Tafeln zu den Bänden 4 bis 6. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Vierter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Erster Band: Papageien, Leichtschnäbler, Schwirrvögel, Spechte und Raubvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882..

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Tafeln zu den Bänden 1 bis 3 [Naturwissenschaften]

Tafeln zu den Bänden 1 bis 3

Naturwissenschaften: Tafeln zu den Bänden 1 bis 3. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Erster Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Erster Band: Affen und Halbaffen, Flatterthiere, Raubthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883..

Mühsam, Erich/Schriften/Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik [Literatur]

Erich Mühsam Von Eisner bis Leviné Die Entstehung der bayerischen Räterepublik Persönlicher ... ... einfach der Wille, die Revolution bis zur Durchführung des Sozialismus auf der Grundlage des Rätegedankens weiterzutreiben. Die Kommunistische ... ... seinen Haß gegen die Bolschewiki an ihm ausließ. Der Rätekongreß tagte noch bis zum 20. Februar. Da ich der Überzeugung war, ...

Volltext von »Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik«.

Hagenbeck, Carl/Von Tieren und Menschen/3. Völkerschauen von der Arktis bis zum Feuerland [Naturwissenschaften]

III Völkerschauen von der Arktis bis zum Feuerland Im Bankettsaal ... ... aufrechterhalten.« Diese Depesche war um vier Uhr nachmittags abgesandt. Bis zum Abend war die Besucherzahl des Berliner Zoo ... ... Wildnis mit hinausgenommen. Von den Somalis bis zu den Hottentotten, von den Kalmüken bis zu den Australiern haben die ...

Volltext von »3. Völkerschauen von der Arktis bis zum Feuerland«. Hagenbeck, Carl: Von Tieren und Menschen. Leipzig 1967, S. 66.

Hufeland, Christoph Wilhelm/Selbstbiographie/Aufenthalt in Memel vom 11. Januar 1807 bis 15. Januar 1808 [Naturwissenschaften]

Aufenthalt in Memel vom 11. Januar 1807 bis 15. Januar 1808 Wichtiger Abschnitt meines Lebens! Nach einem sechsjährigen ... ... Jugend (also seit 30 Jahren) las ich wieder das Wort Gottes vom Anfang bis zu Ende durch, und ich fühlte die Kraft Gottes, und auch ...

Volltext von »Aufenthalt in Memel vom 11. Januar 1807 bis 15. Januar 1808«. Hufeland. Leibarzt und Volkserzieher. Selbstbiographie von Christoph Wilhelm Hufeland. Stuttgart 1937, S. 98-102.

Hufeland, Christoph Wilhelm/Selbstbiographie/Aufenthalt in Königsberg vom 15. Januar 1808 bis 10. Dezember 1809 [Naturwissenschaften]

Aufenthalt in Königsberg vom 15. Januar 1808 bis 10. Dezember 1809 Den 15. Januar 1808 verließen wir Memel und ich begleitete den Hof nach Königsberg. Mein Los fiel sehr glücklich. Ich wurde in das Haus des M.R. Hirsch einquartiert, eine hochachtbare Familie, ...

Volltext von »Aufenthalt in Königsberg vom 15. Januar 1808 bis 10. Dezember 1809«. Hufeland. Leibarzt und Volkserzieher. Selbstbiographie von Christoph Wilhelm Hufeland. Stuttgart 1937, S. 102-106.

Kussmaul, Adolf/Jugenderinnerungen eines alten Arztes/3. Burschenleben/Die Studentenschaft der Ruperto-Carola bis 1840 [Naturwissenschaften]

Die Studentenschaft der Ruperto-Carola bis 1840 Als Karl Friedrich von ... ... haben. Haben auch tolle Fanatiker sich bis zum Verbrechen hinreißen lassen, ihre Verirrungen mindern den verdienten Ruhm der deutschen ... ... auch wohl in allgemeinen studentischen Angelegenheiten gemeinsame Beschlüsse. So blieb es bis zur Julirevolution 1830. Die ...

Naturwissenschaften: Die Studentenschaft der Ruperto-Carola bis 1840. Kussmaul, Adolf: Jugenderinnerungen eines alten Arztes. München 1960, S. 63-66.

Hufeland, Christoph Wilhelm/Selbstbiographie/Arzt, Direktor, Leibarzt und Professor in Berlin bis zum Kriege, 1801-1806 [Naturwissenschaften]

Arzt, Direktor, Leibarzt und Professor in Berlin bis zum Kriege, 1801–1806 Im ... ... Die Folge war, daß ich bald meine ganze Zeit, von früh 0 bis 4 Uhr, und abends von 5 bis 8 Uhr auf der Straße zubringen, täglich 30–40 Krankenbesuche machen mußte, ...

Volltext von »Arzt, Direktor, Leibarzt und Professor in Berlin bis zum Kriege, 1801-1806«. Hufeland. Leibarzt und Volkserzieher. Selbstbiographie von Christoph Wilhelm Hufeland. Stuttgart 1937, S. 90-94.
bt07566a

bt07566a [Naturwissenschaften]

Entwickelung des Antillenfrosches. 1 bis 4 Keimling im Ei. 5, 6, 7 Das Fröschchen am ersten Tage ... ... (Hylodes)/Antillenfrosch (Hylodes martinicensis) Entwickelung des Antillenfrosches. 1 bis 4 Keimling im Ei. 5, 6, 7 Das Fröschchen am ersten Tage ...

Naturwissenschaften: bt07566a.
bt06536a

bt06536a [Naturwissenschaften]

Kieselnadeln von A Desmacidon armatum, B Desmacidon arciferum. 200 bis 300mal vergrößert. Auflösung: 776 x 2.278 Pixel ... ... Kieselnadeln von A Desmacidon armatum, B Desmacidon arciferum. 200 bis 300mal vergrößert.

Naturwissenschaften: bt06536a.
bt06069a

bt06069a [Naturwissenschaften]

Borstengruppe. 80 bis 100mal vergrößert. Auflösung: 1.321 x 880 Pixel ... ... der Würmer/Erste Unterklasse: Borstenwürmer (Chaetopoda) Borstengruppe. 80 bis 100mal vergrößert.

Naturwissenschaften: bt06069a.
be_0112a

be_0112a [Naturwissenschaften]

... von 1888. 1,5 PS, 2 Geschwindigkeiten bis zirka 16 km/Std., ... Auflösung: 1.017 ... ... Abb. 27. Mein erster Serienwagen von 1888. 1,5 PS, 2 Geschwindigkeiten bis zirka 16 km/Std., damaliger Preis 3000 Mark ...

Naturwissenschaften: be_0112a.

Corinth, Lovis/Lovis Corinth - Eine Biografie [Kunst]

... den Folgejahren entstanden eine Reihe seiner erfolgreichsten und bis heute bekanntesten Gemälde. So schuf er 1896 sein Selbstporträt mit Skelett , ... ... dann mit seinem ersten größeren literarischen Werk – seiner Selbstbiographie, die er bis zu seinem Tod 1925 weiterschrieb und die 1926 posthum von seiner Frau ...

Volltext von »Lovis Corinth - Eine Biografie«.

Görres, Joseph/Theoretische Schrift/Die Teutschen Volksbücher [Literatur]

Joseph Görres Die teutschen Volksbücher Nähere Würdigung der schönen Historien-, Wetter- und Arzneybüchlein, welche theils innerer Werth, theils Zufall, Jahrhunderte hindurch bis auf unsere Zeit erhalten hat

Volltext von »Die Teutschen Volksbücher«.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/1. Die Bildung/2. Vorschule [Naturwissenschaften]

2. Vorschule. (Bis 1785.) Aus der mythischen Zeit ... ... mir als der theilnehmendste Freund bis zu seinem Tode. Mit inniger Verehrung habe ich immer an ihm gehangen ... ... geschenkt hatte, jederzeit lebhaft erkannt. Die Briefe, die er von meinem achten bis zu meinem sechzigsten Jahre an ...

Naturwissenschaften: 2. Vorschule. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 14-24.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/3. Die Reife/B. Zweites Stadium [Naturwissenschaften]

B. Zweites Stadium. (1814 bis 1838.)

Naturwissenschaften: B. Zweites Stadium. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 276.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/2. Die Prüfung/A. Erstes Stadium [Naturwissenschaften]

A. Erstes Stadium. (1798 bis 1800.)

Naturwissenschaften: A. Erstes Stadium. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 69.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/2. Die Prüfung/C. Drittes Stadium [Naturwissenschaften]

C. Drittes Stadium. (1805 bis 1810.)

Naturwissenschaften: C. Drittes Stadium. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 138.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/2. Die Prüfung/B. Zweites Stadium [Naturwissenschaften]

B. Zweites Stadium. (1801 bis 1804.)

Naturwissenschaften: B. Zweites Stadium. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 111.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/1. Die Bildung/5. Universitätsleben [Naturwissenschaften]

5. Universitätsleben. (1793 bis 1797.) Mit frischem Sinne ... ... ergeben war, bewachte die zwei- bis dreihundert Zuhörer seines Patrons mit Argusaugen und ließ keinen ohne Zahlung durchkommen; ... ... Achtung ein, wie er denn auch sein stilles Leben in unbefleckter Würde bis zum Ende führte, während meine beiden anderen Lehrer ...

Naturwissenschaften: 5. Universitätsleben. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 59.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon