Glauäugige Bremse (Tabanus glaucopis) So geräuschvoll sich die Viehbremsen ihren Opfern nahen, ... ... Nach Jännicke's Beobachtungen in Frankfurt am Main scheint jedoch die glauäugige Bremse (Tabanus glaucopis) nur im Herbste zu fliegen.
... solcher Moment konnte das Kabel zerreißen. Auch war die Bremse zu schwach, und ich war stets in Todesangst, daß sie durch die ... ... angebracht waren, brechen würde. Da das Kabel unwiderbringlich verloren war, wenn die Bremse brach, so gehörte allerdings ein riesiger Entschluß dazu, die Belastung in dieser ...
Vierzehntes Kapitel. Erste Amerikafahrt. Der Anlaß. Früh im ... ... einem kleinen Waggon ohne Zahnrad und Lokomotive untergebracht; vorn saß ein Führer an der Bremse. Ein Stoß brachte den Wagen auf der abschüssigen Bahn ins Rollen, das bald ...
Wir fahren in die Welt! Die erste Fernfahrt Sie wurde ausgeführt ... ... ist, der tritt die Heimreise nicht gern im Eisenbahnwagen an. Aber die väterliche Bremse war nicht so schlimm gemeint. Nach einigen Tagen schickte der Vater, der auf ...
... 14 sichtbaren Handhebel hatte ich außerdem noch eine Bremse gekuppelt. Die feste Riemenscheibe auf der ersten Vorgelegewelle hatte ich mit einer ... ... über seine Mittelstellung hinaus nach rückwärts, so wurde dieses Stahlband und damit die Bremse angezogen. Wurde der Handhebel aus der Mittelstellung langsam nach vorne gedrückt, so ...
Rinderbremse (Tabanus bovinus) Obschon in ihrer äußeren Erscheinung vollkommene Fliegen, haben die Bremsen , Viehfliegen (Tabanidae) die Verwandlungsweise und ihre ... ... Tagen die jungen Lärvchen entwickeln, wenn nicht kleine Schlupfwespchen, der zu starken Vermehrung dieser Bremse vorbeugend, dieselben schon angestochen hatten.
Halsbandfliegenfänger (Muscicapa collaris) Der merklich größere Halsbandfliegenfänger ( Muscicapa collaris ... ... sie sich oft hoch in die Luft, um eine erspähte Fliege, Mücke, Schnake, Bremse, einen Schmetterling, eine Heuschrecke usw. aufzunehmen; selbst vom Boden erheben ...