Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (55 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... Bund Stroh – und damit Gott befohlen fort im Galopp, der erst bei der nächsten Station wieder aufhört, wenn die miteilende Fama ... ... Blick werfen, weil die schöne Landschaft mich interessirte. Als ich nun in gestrecktem Galopp diese Ecke erreichte, fand ich zu meinem großen Erstaunen, daß ... ... auf ihren behenden kaukasischen Bergpferden, meist in starkem Galopp bergauf wie bergab unsre Wagen und bot in ihrem ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Ein Brief [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Ein Brief Dies ist der Brief, den Philipp Lord Chandos ... ... hinter mir zuschlug und mich erst zu Pferde, auf der einsamen Hutweide einen guten Galopp nehmend, wieder einigermaßen herstellte. Allmählich aber breitete sich diese Anfechtung aus wie ...

Volltext von »Ein Brief«.

Hagenbeck, Carl/Von Tieren und Menschen/2. Die Entwicklung des Welttierhandels [Naturwissenschaften]

II Die Entwicklung des Welttierhandels Eine schwere Zeit begann nun für ... ... geöffnet, in dem die Tiere standen, als alle Giraffen mitsamt ihren Führern in wildem Galopp durchbrannten. Ich übergab Kohn den Elefanten, lief meinen Leuten zu Hilfe, und ...

Volltext von »2. Die Entwicklung des Welttierhandels«. Hagenbeck, Carl: Von Tieren und Menschen. Leipzig 1967, S. 43.

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Zweiter Teil/Vierzehntes Kapitel: Erste Amerikafahrt [Naturwissenschaften]

Vierzehntes Kapitel. Erste Amerikafahrt. Der Anlaß. Früh im ... ... gehaßten Sonntagsbesucher gebracht hatte. Wieder entwickelte der Kutscher seine Kalifornische Geschicklichkeit, indem er im Galopp abwärts fuhr und die Kehren an der konvexen Seite mit unheimlicher Geschwindigkeit nahm. ...

Naturwissenschaften: Vierzehntes Kapitel: Erste Amerikafahrt. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 319-364.

Hagenbeck, Carl/Von Tieren und Menschen/7. Kleine Reiseabenteuer mit wilden Tieren [Naturwissenschaften]

... Giraffe stieß den Zaun um und verschwand im Galopp in der abendlichen Dämmerung des Urwaldes. Die hereinbrechende Nacht vereitelte jede Hoffnung, ... ... Giraffe mußte sogleich das Licht bemerkt haben. Bald hörte der Mann den stampfenden Galopp des Tieres, das sich alsbald näherte. Nun drehte sich der gewitzigte Tierfänger ...

Volltext von »7. Kleine Reiseabenteuer mit wilden Tieren«. Hagenbeck, Carl: Von Tieren und Menschen. Leipzig 1967, S. 154.

Hagenbeck, Carl/Von Tieren und Menschen/3. Völkerschauen von der Arktis bis zum Feuerland [Naturwissenschaften]

III Völkerschauen von der Arktis bis zum Feuerland Im Bankettsaal des ... ... Häuptling und sechs Indianer sattelten nun ihre Pferde und brachten den Fremden im Galopp direkt zur Küste, wo sie in wenigen Stunden wohlbehalten ankamen. Hier verabschiedete sich ...

Volltext von »3. Völkerschauen von der Arktis bis zum Feuerland«. Hagenbeck, Carl: Von Tieren und Menschen. Leipzig 1967, S. 66.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Sechste Familie: Bären (Ursidae)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Sechste Familie: Bären (Ursidae) [Naturwissenschaften]

Sechste Familie: Bären (Ursidae) Die letzte Familie unserer Ordnung führt ... ... in Aufregung, so können sie tüchtig laufen, indem sie einen absonderlichen, jedoch fördernden Galopp einschlagen. Die plumperen Arten vermögen außerdem auf den Hinterbeinen sich aufzurichten und, schwankenden ...

Naturwissenschaften: Sechste Familie: Bären (Ursidae). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Zweiter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Dritter Band: Hufthiere, Seesäugethiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 155-158.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Zwölfte Ordnung: Vielhufer (Multungula)/Fünfte Familie: Schweine (Setigera)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Zwölfte Ordnung: Vielhufer (Multungula)/Fünfte Familie: Schweine (Setigera) [Naturwissenschaften]

Fünfte Familie: Schweine (Setigera) Die Borstenthiere oder Schweine ... ... Bewegungen vielmehr verhältnismäßig leicht. Ihr Gang ist ziemlich rasch, ihr Lauf schnell, ihr Galopp eine Reihe eigenthümlicher Sätze, von denen jeder mit einem ausdrucksvollen Grunzen begleitet wird. ...

Naturwissenschaften: Fünfte Familie: Schweine (Setigera). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 542-544.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Sechste Familie: Hornthiere (Cavicornia)/Rinder

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Sechste Familie: Hornthiere (Cavicornia)/Rinder [Naturwissenschaften]

Rinder Die Stiere oder Rinder ( Bovina ), welche ... ... Schritt; allein sie traben auch schnell dahin und fallen zuweilen in einen höchst unbeholfenen Galopp, welcher sie sehr rasch fördert. Die Arten, welche Gebirge bewohnen, klettern meisterhaft ...

Naturwissenschaften: Rinder. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 370-374.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Siebente Ordnung: Zahnarmen (Edentata)/Dritte Familie: Ameisenfresser (Entomophaga)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Siebente Ordnung: Zahnarmen (Edentata)/Dritte Familie: Ameisenfresser (Entomophaga) [Naturwissenschaften]

Dritte Familie: Ameisenfresser (Entomophaga) Die Familie der Ameisenfresser (Entomopha ... ... mit kurzen, schnellen Schritten dahin, der arme Ameisenbär aber humpelt in einem wirklich mühseligen Galopp fort, obgleich er rasch sich fördert. Die kletternden Arten sind viel geschickter, ...

Naturwissenschaften: Dritte Familie: Ameisenfresser (Entomophaga). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Zweiter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Dritter Band: Hufthiere, Seesäugethiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 513-515.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Zehnte Ordnung: Einhufer (Solidungula)/Einzige Familie: Pferde (Equidae)/Esel/Onager (Equus Onager) [Naturwissenschaften]

Onager (Equus Onager) Der Onager , »Gurkur, Gaur, Kerdét, ... ... welches seine Begleiter als Antilope erkennen wollten. Man verfolgte das Thier augenblicklich im vollen Galopp und bekam es, Dank der Geschicklichkeit des Hundes, auch wirklich wieder ...

Naturwissenschaften: Onager (Equus Onager). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 35-36.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Zehnte Ordnung: Einhufer (Solidungula)/Einzige Familie: Pferde (Equidae)/Einzige Sippe: Pferde (Equus) [Naturwissenschaften]

Die Pferde (Equidae) kennzeichnen sich durch mittlere Größe, schöne ... ... Gang der freilebenden Arten ist ein ziemlich scharfer Trab, ihr Lauf ein verhältnismäßig leichter Galopp. Friedlich und gutmüthig gegen andere Thiere, welche ihnen nichts zu Leide thun, ...

Naturwissenschaften: Einzige Sippe: Pferde (Equus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 3-5.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Zehnte Ordnung: Einhufer (Solidungula)/Einzige Familie: Pferde (Equidae)/Esel/Zahmer Esel (Equus Asinus)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Zehnte Ordnung: Einhufer (Solidungula)/Einzige Familie: Pferde (Equidae)/Esel/Zahmer Esel (Equus Asinus) [Naturwissenschaften]

... hernehmen, stundenlang einen ausgewachsenen Menschen selbst bei großer Hitze im Trabe und Galopp herumzuschleppen, das scheint mir fast über die Natur hinaus in ... ... durch Stöße, Stiche und Schläge des an dem einen Ende zugespitzten Treibstockes in Galopp gebracht, und hinterher hetzt der Knabe, rufend, ...

Naturwissenschaften: Zahmer Esel (Equus Asinus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 38-44.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Zehnte Ordnung: Einhufer (Solidungula)/Einzige Familie: Pferde (Equidae)/Einzige Sippe: Pferde (Equus)/Tarpan

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Zehnte Ordnung: Einhufer (Solidungula)/Einzige Familie: Pferde (Equidae)/Einzige Sippe: Pferde (Equus)/Tarpan [Naturwissenschaften]

Tarpan Noch gegenwärtig schwärmen in den Steppen Südosteuropas Pferdeherden umher, welche von ... ... wiehert gellend, wenn er Gefahr merkt, und nun jagt die ganze Herde im tollsten Galopp davon. Manchmal verschwinden die Thiere wie durch Zauberschlag: sie haben sich in irgend ...

Naturwissenschaften: Tarpan. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 5-8.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Zehnte Ordnung: Einhufer (Solidungula)/Einzige Familie: Pferde (Equidae)/Einzige Sippe: Pferde (Equus)/Mustang [Naturwissenschaften]

Mustang In Paraguay finden sich keine verwilderten Pferde, und zwar, wie ... ... und selbst während der Hitze mit einem Pferde acht bis sechzehn Stunden fast in ununterbrochenem Galopp zurückgelegt zu haben, ohne daß hieraus irgend ein Nachtheil für das Thier erwachsen ...

Naturwissenschaften: Mustang. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 9-13.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Zwölfte Ordnung: Vielhufer (Multungula)/Fünfte Familie: Schweine (Setigera)/1. Sippe: Schweine (Sus)/Maskenschwein

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Zwölfte Ordnung: Vielhufer (Multungula)/Fünfte Familie: Schweine (Setigera)/1. Sippe: Schweine (Sus)/Maskenschwein [Naturwissenschaften]

Maskenschwein Seit jenen Zeiten sind unzählige Rassen entstanden und vergangen, und noch ... ... Marktstadt St. Alban kam oft mit seinen vier Schweinen gefahren, jagte in einem sonderbaren Galopp ein- oder zweimal um den Marktplatz herum, fütterte sein Gespann und kehrte einige ...

Naturwissenschaften: Maskenschwein. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 552-557.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Erste Reihe: Handthiere/Erste Ordnung: Hochthiere (Primates)/Zweite Familie: Altweltsaffen (Catarrhini)/9. Sippe: Hundskopfaffen (Cynocephalus)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Erste Reihe: Handthiere/Erste Ordnung: Hochthiere (Primates)/Zweite Familie: Altweltsaffen (Catarrhini)/9. Sippe: Hundskopfaffen (Cynocephalus) [Naturwissenschaften]

9. Sippe: Hundskopfaffen (Cynocephalus) Die Gruppe der Paviane ... ... Schritte langsam und schwerfällig; sobald sie sich verfolgt sehen, fallen sie in einen merkwürdigen Galopp, welcher die allersonderbarsten Bewegungen mit sich bringt. Ihr Gang zeichnet sich durch eine ...

Naturwissenschaften: 9. Sippe: Hundskopfaffen (Cynocephalus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. CXLIII143-CXLIX149.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Erste Familie: Katzen (Felidae)/2. Sippe: Kuguare (Puma)/Kuguar (Puma concolor) [Naturwissenschaften]

Kuguar (Puma concolor) Als die bekannteste Art dieser Gruppe ist der ... ... flüchtigen Pferden nachsetzen, die niemals fehlende Wurfschlinge um den Hals, bringen ihr Pferd in Galopp und schleifen ihn hinter sich her, bis er erwürgt ist. In Nordamerika wird ...

Naturwissenschaften: Kuguar (Puma concolor). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. CCCLXXXI381-CCCLXXXVI386.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Sechste Familie: Hornthiere (Cavicornia)/25. Sippe: Rinder (Bos)/Gaur (Bos Gaurus)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Sechste Familie: Hornthiere (Cavicornia)/25. Sippe: Rinder (Bos)/Gaur (Bos Gaurus) [Naturwissenschaften]

Gaur (Bos Gaurus) Das Dschungelrind oder der Gaur und ... ... ihm dagegen die Leute näher auf den Leib rücken, fällt er in einen rasenden Galopp, stürmt mit derselben Leichtigkeit, mit welcher ein Pferd durch ein Kornfeld laufen würde ...

Naturwissenschaften: Gaur (Bos Gaurus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 412-417.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Vierte Reihe: Hufthiere/Elfte Ordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)/Sechste Familie: Hornthiere (Cavicornia)/25. Sippe: Rinder (Bos)/Wisent (Bos Bison) [Naturwissenschaften]

Wisent (Bos Bison) Obwohl mit Sicherheit angenommen werden muß, daß der ... ... . Der Gang ist ein rascher Schritt, der Lauf ein schwerer, aber schnell fördernder Galopp, wobei der Kopf zu Boden gesenkt, der Schwanz emporgehoben und ausgestreckt wird. ...

Naturwissenschaften: Wisent (Bos Bison). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Dritter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Zweiter Band: Raubthiere, Kerfjäger, Nager, Zahnarme, Beutel- und Gabelthiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 389-398.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon