Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
shelleyp

shelleyp [Literatur]

Percy Bysshe Shelley Auflösung: 1.576 x 1.954 ... ... Shelley, Percy Bysshe Percy Bysshe Shelley Shelley, Percy Bysshe/Biographie

Literatur im Volltext: : shelleyp
Shelley, Percy Bysshe/Biographie

Shelley, Percy Bysshe/Biographie [Literatur]

Biographie Percy Bysshe Shelley ... ... History of a Six Week's Tour« von Percy und Mary Shelley wird anonym veröffentlicht. November: ... ... Philosophical View of Reform« (nach 1920 veröffentlicht). 12. November: Percy Florence Shelley wird geboren. Shelley trifft Sophia Stacey. ...

Biografie von Percy Bysshe Shelley
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Erste Familie: Katzen (Felidae)/8. Sippe: Luchse (Lynx)/Polarluchs (Lynx canadensis)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Zweite Reihe: Krallenthiere/Vierte Ordnung: Raubthiere (Carnivora)/Erste Familie: Katzen (Felidae)/8. Sippe: Luchse (Lynx)/Polarluchs (Lynx canadensis) [Naturwissenschaften]

... uns vorstellt, ist der Polarluchs oder Pischu ( Lynx canadensis, Felis canadensis, F. und Lynx ... ... 8 natürl. Größe. Nach der Schilderung von Richardson ist der Pischu erbärmlich feig und wagt sich nicht einmal an größere Säugethiere, sondern jagt ...

Naturwissenschaften: Polarluchs (Lynx canadensis). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. DVIII508-DX510.
Huber, Therese/Biographie

Huber, Therese/Biographie [Literatur]

Biographie Therese Huber (Miniatur von Carl Ludwig Kaatz?, um 1820) ... ... Bayreuth. In den folgenden Jahren unternimmt Therese Huber mehrere Reisen nach Bayreuth. »Ellen Percy, oder Erziehung durch Schicksale« (Roman). 1823 ...

Biografie von Therese Huber
Birlinger, Anton/Biographie

Birlinger, Anton/Biographie [Literatur]

Biographie Anton Birlinger 1834 Am 14. Januar ... ... mit!« erscheint eine Sammlung mit Kinderreimen (2. Aufl. 1871), zu der Franz Pocci sieben Holzschnitte beisteuert. 1869 Habilitation in Bonn bei K. Simrock. ...

Biografie von Anton Birlinger
Platen, August von/Biographie

Platen, August von/Biographie [Literatur]

Biographie August von Platen (Gemälde von Moritz Rugendas, um 1830 ... ... Ansbach. 1832 März: Platen lernt Franz Graf von Pocci kennen, der zum Gefolge des nach Neapel gereisten bayerischen Kronprinzen Max gehört. ...

Biografie von August von Platen
Grimm, Albert Ludewig/Biographie

Grimm, Albert Ludewig/Biographie [Literatur]

Biographie Albert Ludewig Grimm 1786 Am 19. ... ... , 1817 erscheint die zweite Auflage, 1840 eine dritte, illustriert von Franz Graf von Pocci, 1860 eine vierte Auflage; 1844 und 1869 sind Titelauflagen nachzuweisen. Die Sammlung ...

Biografie von Albert Ludewig Grimm
Byron, George Gordon Lord/Biographie

Byron, George Gordon Lord/Biographie [Literatur]

Biographie Lord George Gordon Noel Byron ... ... April: Byron verläßt England für immer. In Genf angekommen, befreundet er sich mit Percy und Mary Shelley und Claire Clairmont, verbringt den Sommer mit ihnen, und hat ...

Biografie von George Gordon Lord Byron
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... soli, Pietosi à riguardar, à mover parchi, Intorno à cui par ch' Amor scherzi, e voli, ... ... sind, sondern daher, daß sie, Pietosi à riguardar, à mover parchi. mit Holdseligkeit um sich blicken, und sich langsam drehen, ...

Volltext von »Laokoon«.

Grabbe, Christian Dietrich/Theoretische Schriften/Über die Shakspearo-Manie [Literatur]

... die Gestalten des Prinzen Heinrich und des Heißsporns Percy verkennen. Wo, außer in einzelnen Scenen , im König Heinrich ... ... Dichter eine so großartige Komik zu Gebote gestanden als dem Shakspeare: Falstaff und Percy, beide auf dem Schlachtfelde, der eine sich todt stellend, der andere ...

Volltext von »Über die Shakspearo-Manie«.

Schlegel, Friedrich/Ästhetische und politische Schriften/Über das Studium der griechischen Poesie/Über das Studium der griechischen Poesie [Literatur]

I. Über das Studium der griechischen Poesie Es springt in die ... ... die oft auch laut genug wird. Dies ist der beständige Charakter dieser Dichtart vom Pulci bis zum Ricciardetto geblieben; und Wieland, der die Gradationen dieser launichten Mischung fast ...

Literatur im Volltext: Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Erste Abteilung: Kritische Neuausgabe, Band 1, München, Paderborn, Wien, Zürich 1979.: Über das Studium der griechischen Poesie
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11