Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (sehr groß) | Naturwissenschaften 
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Dritte Reihe: Sperlingsvögel (Passeres)/Siebente Ordnung: Girrvögel (Gyratores)/Erste Familie: Tauben (Columbidae)/3. Sippe: Tauben (Columba)/Ringeltaube (Columba palumbus)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Dritte Reihe: Sperlingsvögel (Passeres)/Siebente Ordnung: Girrvögel (Gyratores)/Erste Familie: Tauben (Columbidae)/3. Sippe: Tauben (Columba)/Ringeltaube (Columba palumbus) [Naturwissenschaften]

Ringeltaube (Columba palumbus) Unsere Ringeltaube , Holz, Wald-, Wild-, ... ... ist die geringe Anhänglichkeit der Ringeltaube an ihre Eier. Ich kenne keinen deutschen Vogel, welcher seine Eier so gleichgültig betrachtet. Jagt man die brütende Ringeltaube einmal vom Neste, dann kann man ...

Naturwissenschaften: Ringeltaube (Columba palumbus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Fünfter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Zweiter Band: Raubvögel, Sperlingsvögel und Girrvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 629-633.
bt05630a

bt05630a [Naturwissenschaften]

Ringel- und Hohltaube (Columba palumbus und oenas). 1/3 natürl. Größe. ... ... Ordnung: Girrvögel (Gyratores)/Erste Familie: Tauben (Columbidae)/3. Sippe: Tauben (Columba)/Ringeltaube (Columba palumbus) Ringel- und Hohltaube (Columba palumbus ...

Naturwissenschaften: bt05630a.

Schenkling, Sigmund/Erklärung der wissenschaftlichen Käfernamen/Arten, Unterarten, Varietäten, Aberrationen [Naturwissenschaften]

Arten, Unterarten, Varietäten, Aberrationen. abbreviatēllus, a, um, ... ... der Sümpfe. palumbārius, a, um, blaugrau, von der Farbe der Ringeltaube, palúmba. palústris, e, im Sumpf, pálus, lebend. Panckōūckei ...

Volltext von »Arten, Unterarten, Varietäten, Aberrationen«. Sigmund Schenkling: Erklärung der wissenschaftlichen Käfernamen aus Reitterʼs Fauna Germanica. Stuttgart: K.G. Lutz, 1917, S. 35-81.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Vierte Reihe: Taufvögel (Cursores)/Zehnte Ordnung: Stelzvögel (Grallatores)/Vierte Familie: Ibisse (Ibidae)/2. Sippe: Ibisse (Ibis)/Ibis (Ibis aethiopica)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Vierte Reihe: Taufvögel (Cursores)/Zehnte Ordnung: Stelzvögel (Grallatores)/Vierte Familie: Ibisse (Ibidae)/2. Sippe: Ibisse (Ibis)/Ibis (Ibis aethiopica) [Naturwissenschaften]

Ibis (Ibis aethiopica) Der Ibis oder heilige Ibis ... ... einzelnen Grashalmen ausgelegt, das ganze aber kunstlos zusammengeschichtet, kaum besser ausgeführt als das der Ringeltaube. Ein Nest stand neben dem anderen; aber stets waren die dornigsten Aeste zur ...

Naturwissenschaften: Ibis (Ibis aethiopica). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Sechster Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Dritter Band: Scharrvögel, Kurzflügler, Stelzvögel, Zahnschnäbler, Seeflieger, Ruderfüßler, Taucher. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 331-335.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Erste Reihe: Hochvögel/Zweite Ordnung: Leichtschnäbler (Levirostres)/Sechste Familie: Kukuksvögel (Cuculidae)/2. Sippe: Kukuke (Cuculus)/Kukuk (Cuculus canorus)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Erste Reihe: Hochvögel/Zweite Ordnung: Leichtschnäbler (Levirostres)/Sechste Familie: Kukuksvögel (Cuculidae)/2. Sippe: Kukuke (Cuculus)/Kukuk (Cuculus canorus) [Naturwissenschaften]

Kukuk (Cuculus canorus) Unser Kukuk oder Gauch ( ... ... feuer- und safranköpfigen Goldhähnchens, des Baumläufers und Fliegenfängers, der Finkmeise, Turtel- und Ringeltaube, ja sogar des Lappentauchers. Unter diesen Vögeln werden die Schilfsänger, Stelzen, Grasmücken ...

Naturwissenschaften: Kukuk (Cuculus canorus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Vierter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Erster Band: Papageien, Leichtschnäbler, Schwirrvögel, Spechte und Raubvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 208-227.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Zweite Reihe: Fänger (Raptatores)/Fünfte Ordnung: Raubvögel (Accipitres)/Dritte Familie: Eulen (Strigidae)/8. Sippe: Waldohreulen (Otus)/Waldohreule (Otus vulgaris)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Zweite Reihe: Fänger (Raptatores)/Fünfte Ordnung: Raubvögel (Accipitres)/Dritte Familie: Eulen (Strigidae)/8. Sippe: Waldohreulen (Otus)/Waldohreule (Otus vulgaris) [Naturwissenschaften]

Waldohreule (Otus vulgaris) Unsere Waldohreule ( Otus vulgaris, ... ... sie ein gefährliches Wesen nicht im geringsten.« Alte verlassene Nester einer Krähe, einer Ringeltaube, der Bau eines Eichhörnchens oder der Horst eines Tagraubvogels müssen der Waldeule zur ...

Naturwissenschaften: Waldohreule (Otus vulgaris). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Fünfter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Zweiter Band: Raubvögel, Sperlingsvögel und Girrvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 89-93.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Zweite Reihe: Fänger (Raptatores)/Fünfte Ordnung: Raubvögel (Accipitres)/Erste Familie: Falken (Falconidae)/2. Sippe: Sperber (Astur)/Kurzfangsperber (Nisus brevipes) [Naturwissenschaften]

Kurzfangsperber (Nisus brevipes) Auf der Balkaninsel wie im Inneren Rußlands gesellt ... ... Birkenreisern und ist so liederlich gebaut, daß man ihn eher für das Nest einer Ringeltaube als für den Horst eines Raubvogels ansehen möchte; ein andermal wiederum ist er ...

Naturwissenschaften: Kurzfangsperber (Nisus brevipes). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Vierter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Erster Band: Papageien, Leichtschnäbler, Schwirrvögel, Spechte und Raubvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 585-591.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Dritte Reihe: Sperlingsvögel (Passeres)/Siebente Ordnung: Girrvögel (Gyratores)/Erste Familie: Tauben (Columbidae)/3. Sippe: Tauben (Columba)/Hohltaube (Columba oenas) [Naturwissenschaften]

... bewegt ihn, sitzt aber auch wie die Ringeltaube fest auf dem Aste und unterscheidet sich dadurch vor der Feldtaube ... ... in den Morgen-, Vormittags- und Abendstunden, wie bei der Ringeltaube, sondern zu jeder Zeit, während welcher der Taubert in der Nähe der ... ... . Dies ist die alleinige Ursache der Verminderung. Alle Feinde, welche die Ringeltaube bedrohen, werden auch der Hohltaube ...

Naturwissenschaften: Hohltaube (Columba oenas). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Fünfter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Zweiter Band: Raubvögel, Sperlingsvögel und Girrvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 633-635.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Zweite Reihe: Fänger (Raptatores)/Fünfte Ordnung: Raubvögel (Accipitres)/Dritte Familie: Eulen (Strigidae)/10. Sippe: Waldkäuze (Syrnium)/Habichtseule (Syrnium uralense)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Zweite Reihe: Fänger (Raptatores)/Fünfte Ordnung: Raubvögel (Accipitres)/Dritte Familie: Eulen (Strigidae)/10. Sippe: Waldkäuze (Syrnium)/Habichtseule (Syrnium uralense) [Naturwissenschaften]

Habichtseule (Syrnium uralense) Außer vorstehend beschriebener Art beherbergt Europa noch zwei ... ... des Geschreies vom Uhu und Waldkauz, welches dann und wann an das Rucksen der Ringeltaube erinnert. Der letztgenannte Forscher fand im Frühjahre zwei Nester, das eine zwei längliche ...

Naturwissenschaften: Habichtseule (Syrnium uralense). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Fünfter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Zweiter Band: Raubvögel, Sperlingsvögel und Girrvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 101-103.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9