Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Biographie | Persische Literatur 

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/15. [Literatur]

15. Ŏrīon' legt' am frühen Morgen Sein Wehrgehänge vor mich hin, Als spräche er: »Ich will's beschwören Dass ich des Königs Sclave bin.« O Schenke, komm, weil mir die Hilfe Des thät'gen Glückes ward gewährt ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 243-249.: 15.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Bruchstücke von Ghaselen, denen der Endreim fehlt (Mukathaat)/8. [Literatur]

8. Bringe vor das Ohr des Meisters, Du, o zeitenkund' ... ... stillem Orte, Dass der Ost dort fremd erscheint, Einen holden Scherz zur Sprache, Lächeln machend seinen Mund, Doch mit Feinheit, dass im Herzen ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 245-247.: 8.

Omar Chayyām/Biographie [Literatur]

Biographie 1048 18. Mai: Omar Chayyām wird in Nishapur, Persien ... ... bekannt. Er gilt als großer Mathematiker und Astronom, der durch wissenschaftliche Abhandlungen in arabischer Sprache, vor allem aber durch die Schaffung eines Kalenders berühmt wird, der in mancher ...

Biografie von Omar Chayyām

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe He/8. [Literatur]

8. Er ging dahin mit langer Schleppe Im dünnen, golddurchwirkten Kleid ... ... des Thaues Tropfen Auf einem Rosenblatte nicht. Beredt und süss ist Seine Sprache, Gewandt Sein hoher Körperbau, Sein Antlitz sanft und herzgewinnend, ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 511-515.: 8.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Der Buchstabe Je/50. [Literatur]

50. Dem gelad'nen Gast: der Liebe, folget Ungeladen Mensch ... ... Einen Gruss hin zum Ăssāfe trägt? Diesen Vers von mir in pers'scher Sprache Halt' er im Gedächtniss eingeprägt: »Komm, und hast du dieses ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 149-153.: 50.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Der Buchstabe Je/72. [Literatur]

72. Auf jenes dir bekannte Zeichen Zieh', Ost des Glückes, mild und lau, Zu jener dir bekannten Stunde, Vorbei an ... ... Arabisch oder Türkisch Ist eines und dasselbe hier; In jeder dir bekannten Sprache Erzähle denn von Liebe mir!

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 205-207.: 72.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/40. [Literatur]

40. Freue dich, o Herz, denn wieder Kehrt' der ... ... sie, denn sie hoffet Heilung für des Herzens Wunden. Der der Lilie Sprache kennet, Wo verweilt er, der Gelehrte? Frage ihn, aus welchem ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 407-409.: 40.

Sa'di, Moṣleḥ oʾd-Din/Erzählsammlung/Rosengarten/Fünfte Abteilung: Von der Liebe und der Jugend [Literatur]

Fünfte Abteilung: Von der Liebe und der Jugend Hasan Meimendi wurde ... ... : Die meisten seiner Gedichte, die wir in diesem Lande haben, sind in persischer Sprache; wenn du mir von diesen etwas hersagtest, könnte ich es leichter verstehn; ...

Literatur im Volltext: Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. München 1923, S. 190-226.: Fünfte Abteilung: Von der Liebe und der Jugend

Sa'di, Moṣleḥ oʾd-Din/Erzählsammlung/Rosengarten/Sechste Abteilung: Von der Schwäche und dem Alter [Literatur]

Sechste Abteilung: Von der Schwäche und dem Alter Als ich einst ... ... Ein Greis von hundertundfünfzig Jahren liegt im Sterben, und er sagt etwas in persischer Sprache, was wir nicht verstehn können; wenn du die Gewogenheit hättest, dich zu ...

Literatur im Volltext: Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. München 1923, S. 226-238.: Sechste Abteilung: Von der Schwäche und dem Alter

Rumi, Ǧalāl o’d-din/Lyrik/Gedichte des Sams aus Täbris (Auswahl)/[Froh naht der Frühling und die Zeiten lachen] [Literatur]

[Froh naht der Frühling und die Zeiten lachen] Froh naht der Frühling und ... ... gleiche Schönheit bist entglüht. Die Hiacinthe blickt auf die Narcisse, Als spräche sie: »Gib Kunde mir vom Hain!« Die spricht: »Was willst du ...

Literatur im Volltext: Rumi, Ǧalal o’d-din: Auswahl aus den Diwanen. Wien 1838, S. 75-81.: [Froh naht der Frühling und die Zeiten lachen]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10