Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Persische Literatur 

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/28. [Literatur]

28. O mein armes Herz, da täglich neue Trübsal dich zerreißt, Da in ruhelosem Wandel alles um dich wankt und kreist, Sprich, warum in diesem Körper, den von neuem – und wie bald! – Zu verlassen dir verhängt ist, nahmst du ...

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 9.: 28.

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/269. [Literatur]

269. Das Schicksal ist ein fester Gurt, der unser armes Sein umschließt, Mehr blut'ge Tränen weinen wir, als Wasser in dem Oxus fließt; Die Hölle ist ein Funken nur der Qual, in der das Herz uns brennt, Das Paradies nur ...

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 72-73.: 269.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Se/3. [Literatur]

3. Sel'ge Nacht, in der du nahest, Hundertfältig schmeichelnd ... ... ich flehend steh' vor dir! Bleibt wohl Knospen gleich verschlossen Was mein armes Herz verhehlt, Wenn es zum Geheimnisshüter Sich den Morgenwind erwählt? ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 53-55.: 3.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/61. [Literatur]

61. Weil sich in deiner Locken Ring Mein armes Herz von selber fing, So tödt' es mit der Wimper Schwert, Denn dieser Strafe ist es werth. Wenn deine Hand mir zugesteht Das, was mein heisser Wunsch erfleht, So ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 199-201.: 61.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Schin/20. [Literatur]

20. Als Seine Ambralocke Vom Oste ward durchwühlt , Hat ... ... ? Gern theilte ich ihm mit Das was durch Seine Trennung Mein armes Herz schon litt. Dem Briefe, den zum Freunde Der Morgenbote trägt ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 129-131.: 20.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/22. [Literatur]

22. Lang schon ist's, dass Leidenschaft für Götzen Mir als ... ... ! Denn das Haus, worin der Sultan wohnt, Ist ja doch mein armes Herz allein.« Wessen Schauplatz, Herr, ist diese Kába, Die der ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 105-107.: 22.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Re/7. [Literatur]

7. O du, durch dessen Wangenschimmer Das Tulpenbeet des Lebens glüht ... ... Er gestern, Doch hat Er nicht nach mir geseh'n; O armes Herz, das nicht genossen Das Leben im Vorübergeh'n ! ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 19-21.: 7.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Waw/3. [Literatur]

3. Du dessen Reizen sich die Sonne Als Spiegelhälterin verdingt, ... ... Auferstehungs tage Verspäte sich dein Untergeh' n! Wie lebst du, armes Herz, gefangen In Seinem krausen Lockenhaar? Denn mir, mir ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 469-473.: 3.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/97. [Literatur]

97. Nicht Jeder, der sein Antlitz schmücket, Versteht's sich ... ... sich auf Alchimie verstehet, Deckt ihn gleich nur ein Bettlerkleid. Mein armes Herz, das liebestolle, Verspielte ich und sah nicht ein, Dass ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 553-557.: 97.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Elif/11. [Literatur]

11. Bringt den Höflingen des Sultans Niemand dies Gesuch von mir: ... ... Holdes Bild, und irre nicht! Durch den Trug des Zauberauges Schwimmt mein armes Herz im Blut; O mein Theurer, sieh wie grausam Es geübt ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 29-31.: 11.

Sa'di, Moṣleḥ oʾd-Din/Erzählsammlung/Rosengarten/Dritte Abteilung: Von dem Werte der Genügsamkeit [Literatur]

... ich vielleicht durch die Kraft meines Armes den Kleidersaum meiner Wünsche erfassen kann. Verloren ist Verdienst und Kraft, ... ... dem Geist Genuß. Fünftens für den Handwerksmann, der durch die Anstrengung seines Armes sich den Lebensunterhalt erwirbt und nicht um des Brotes willen seine Ehre beflecken ...

Literatur im Volltext: Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. München 1923, S. 139-180.: Dritte Abteilung: Von dem Werte der Genügsamkeit

Sa'di, Moṣleḥ oʾd-Din/Erzählsammlung/Rosengarten/Zweite Abteilung: Von den Gesinnungen der Derwische [Literatur]

Zweite Abteilung: Von den Gesinnungen der Derwische Ein Großer fragte einst einen ... ... der mächt'ge Freund dem Schmerzenstode hin, O glaube nicht, daß mich mein armes Leben daure. Ich frage nur: Was hat dein armer Knecht verübt? ...

Literatur im Volltext: Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. München 1923, S. 89-139.: Zweite Abteilung: Von den Gesinnungen der Derwische
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12