Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Cattell, J. M. [Eisler-1912]

Cattell, J. M. Amerikanischer Psychologe. – Schriften : Experimental-psychol. Arbeiten über Assoziation u. a. (Mind XI, XIV, XV; Philos. Studien III – IV, u. a.).

Lexikoneintrag zu »Cattell, J. M.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 91.

Aliotta, Antonio [Eisler-1912]

Aliotta, Antonio , geb. 1881 in Palermo, Privatdozent in Florenz. ... ... La creazione nell' arte e nella natura, 1904. – Psicol. della credenza, Riv, filos., 1904. – La misura in psicol. sperimentale, 1905, u. ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Aliotta, Antonio«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 860.

Rignano, Eugenio [Eisler-1912]

Rignano, Eugenio , Herausgeber der »Riv. scient.« = Neolamarckistischer Standpunkt (Theorie der »Zentro-Epigenese«). Schriften : Vererbung erworbener Eigenschaften, 1907, u. a.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Rignano, Eugenio«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 886.

Alemanni, Vittore [Eisler-1912]

Alemanni, Vittore . geb. 1869 in Florenz. – Schriften : L'elemento psichico, 1903. – F. Ceretti, 1904. – Pensiero e azione, Riv. di filos., 1906, u. a.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Alemanni, Vittore«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 860.

Frischeisen-Köhler, Max [Eisler-1912]

Frischeisen-Köhler, Max , geb. 1878, Privatdozent in Berlin. SCHRIFTEN: Moderne Philosophie, 1907. – Wirklichkeitserkenntnis, Arch. f. wiss. Philos., XIV, 1908, u. a.

Lexikoneintrag zu »Frischeisen-Köhler, Max«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 193.

Alemanni, Vittore, Salerno [Eisler-1912]

Alemanni, Vittore, Salerno .= Positivistische Richtung. SCHRIFTEN: Introduzione ad una psicologia del dubbio, Riv. di filosofia, 1903, I. – L'elemento psichico, 1903. – P. Ceretti, 1904, u. a.

Lexikoneintrag zu »Alemanni, Vittore, Salerno«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 9.

Le Vayer, François de la Mothe [Eisler-1912]

Le Vayer, François de la Mothe , geb. 1588 in Paris, Staatsrat, Erzieher Ludwigs XIV., gest. 1672. = Le V. gehört zu jenen Skeptikern, welche die Unsicherheit theoretischer und sittlich-religiöser Urteile der Gewißheit der geoffenbarten Religion gegenüberstellen. SCHRIFTEN: Cinq dialogues ...

Lexikoneintrag zu »Le Vayer, François de la Mothe«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 407.

Platon [Eisler-1912]

Platon , geb. 428 oder 427 v. Chr. in Athen ( ... ... dem Unbegrenzten ( apeiron ) entstanden sind ( Aristoteles , Met. I, 6; XIV, 1). Auch bezeichnet P. das apeiron als das Nichtseiende ( mê ...

Lexikoneintrag zu »Platon«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 549-559.

Stein, Ludwig [Eisler-1912]

Stein, Ludwig , geb. 1859 in Benye (Ungarn), war lange ... ... Monismus, 1909. – Das Problem der Geschichte, Arch. f. system. Philos. XIV, 1908. – Der Pragmatismus, l. c. XIV, 1908, u.a.

Lexikoneintrag zu »Stein, Ludwig«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 711-712.

Ramus, Petrus [Eisler-1912]

Ramus, Petrus (Pierre de la Ramée) , geb. 1515 in ... ... , 1543 (Hauptwerk). – Scholarum physicarum libri VIII, 1565. – Scholarum metaphysicarum libri XIV, 1566, u. a – Vgl. CH. WADDINGTON, De P. Rami ...

Lexikoneintrag zu »Ramus, Petrus«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 579-580.

Pareto, Vilfredo [Eisler-1912]

Pareto, Vilfredo . = Mechanisch-ökonomische Richtung der Soziologie. Die Sozialwissenschaft ... ... économie politique, 1896 f. – Il compito della sociologia. Fra le scienze sociali, Riv. Ital. di Sociol., 1897. – I problemi della sociologia, l. c ...

Lexikoneintrag zu »Pareto, Vilfredo«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 526.

Sidgwick, Alfred [Eisler-1912]

Sidgwick, Alfred , geb. 1850 in Skipton, lebt in Vellansagia (Cornwall). = Pragmatistischer Standpunkt. SCHRIFTEN: Fallacies, 1883. – Distinction ... ... of Words in Reasoning, 1901. – The Application of Logic, 1911. – Mind XIV, N. S., u. a.

Lexikoneintrag zu »Sidgwick, Alfred«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 673.

Pillon, François [Eisler-1912]

Pillon, François , geb. 1830, Paris. = Anhänger Renouviers, Herausgeber der »Année philosophique« (1890 ff.). SCHRIFTEN: La philosophie de ... ... III- VII, 1892 ff. – La critique de Bayle, l. c. VIII-XIV, 1898 ff., u. a.

Lexikoneintrag zu »Pillon, François«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 546.

Thomas von Aquino [Eisler-1912]

Thomas von Aquino (Th. Aquinas ), geb. 1225 oder ... ... f. Philos. u. spekul. Theol.«, »Annales de philos. chrétienne«, »Riv. di filos. neoscolastica«. Schriften : Kommentare zu Aristoteles und zum ...

Lexikoneintrag zu »Thomas von Aquino«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 750-756.

Rickert, Heinrich [Eisler-1912]

Rickert, Heinrich , geb. 1863 in Danzig, Prof. in Freiburg ... ... , hrsg. von Windelband, II. – Zwei Wege zur Erkenntnistheorie, Kantstudien, Bd. XIV, 1909, – Vom Begriff der Philosophie, in: Logos, hrsg. von Mehlis ...

Lexikoneintrag zu »Rickert, Heinrich«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 599-601.

Varisco, Bernardo [Eisler-1912]

Varisco, Bernardo , geb. 1850, Professor in Pavia. = V. ... ... Paralipomeni alla conoscenza, 1905. – Abhandlungen in Rivista di filos. 1901, 1908, Riv. filos. 1902, 1906 ff. – Das Subjekt und die Wirklichkeit, Logos ...

Lexikoneintrag zu »Varisco, Bernardo«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 782.

Johannes Scotus Eriugena [Eisler-1912]

Johannes Scotus (der Schotte) Eriugena (der Irländer) , ... ... . die geschaffene, nicht schaffende, 4. die nicht geschaffene und nicht schaffende (De div. nat. I, 1). Die erste und die letzte Natur sind eins, ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Scotus Eriugena«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 303-305.

Syrianos aus Alexandrien [Eisler-1912]

Syrianos aus Alexandrien , Schüler des Plutarch von Athen und (seit 431 ... ... Die Ideen sind intellektuelle Zahlen. Schriften : Commentarii in libros III., XIII., XIV. metaphys. Aristotel., 1558; in Metaphysica, ed. G. Kroll, 1902. ...

Lexikoneintrag zu »Syrianos aus Alexandrien«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 736.

Leibniz, Gottfried Wilhelm [Eisler-1912]

Leibniz, Gottfried Wilhelm , geb. 1. Juli (21. Juni alten ... ... wo er mit Huygens, Malebranche u. a. verkehrte und durch eine Denkschrift Ludwig XIV. zur Eroberung Ägyptens zu bestimmen suchte, um ihn von Holland und Deutschland abzulenken ...

Lexikoneintrag zu »Leibniz, Gottfried Wilhelm«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 392-403.

Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph [Eisler-1912]

Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph (von) , geb. 27. Januar 1775 ... ... ; Philosophie der Mythologie; Philos. der Offenbarung (WW. II, Bd. XI – XIV) u. a. – Sämtliche Werke, 2 Abteilungen, 14 (10 + 4 ...

Lexikoneintrag zu »Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 625-634.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon