Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Mongré, Paul [Eisler-1912]

Mongré, Paul (Pseudonym für Felix Hausdorff, Prof. der Mathematik ... ... volle Wirklichkeit, sondern nur eine der möglichen Welten, ein von unserem Bewußtsein vollzogener »Ausschnitt aus dem gesetzlosen Chaos«. Das Chaos der Möglichkeit enthält eine unzählbare Menge kosmischer ...

Lexikoneintrag zu »Mongré, Paul«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 478.

Kern, Berthold [Eisler-1912]

Kern, Berthold , geb. 1848 in Münsterberg, Generalarzt u. Prof. ... ... von Subjekt und Objekt, über Raum und Zeit erhaben ist. Die Natur ist ein Ausschnitt der Weltidee, welche reiner Prozeß, nicht starres Sein ist; alle Substantialität ist ...

Lexikoneintrag zu »Kern, Berthold«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 347-349.

Erdmann, Benno [Eisler-1912]

Erdmann, Benno . geb. 1851 in Guhrau, Prof. in Berlin. ... ... , ebenso der postulierte dynamische Zusammenhang. Die Außenwelt als Phänomen ist »nur ein besonderer Ausschnitt aus unserem vorstellenden Bewußtsein«. Die Dualität der Erscheinungen ist unaufhebbar; es besteht ...

Lexikoneintrag zu »Erdmann, Benno«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 156-157.

Schuppe, Wilhelm [Eisler-1912]

Schuppe, Wilhelm , geb. 1836, emer. Prof. in Greifswald. ... ... allgemeinen Bewußtseins, für alle Einzelsubjekte identisch, während das Subjektive im engeren Sinne ein individueller Ausschnitt aus dem allgemeinen Bewußtseinsinhalt ist. Wirklich ist nur, was »in den Zusammenhang ...

Lexikoneintrag zu »Schuppe, Wilhelm«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 663-664.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4