Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (56 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Prosa | Deutsche Literatur 

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Achter Teil/Das heilige Abendmahl [Literatur]

Das heilige Abendmahl Dabei wird jedermann erkennen, daß ihr meine ... ... da wir sie in uns selbst erfahren, und ein Zeuge in der Tiefe unsers Herzens so laut und unwidersprechlich davon zeuget. Denn »wir finden uns, die ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 607-618.: Das heilige Abendmahl

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Achter Teil/Geburt und Wiedergeburt [Literatur]

... Wer denn Gott sehen will, muß reines Herzens sein, das Eitle nicht liebhaben, das ungöttliche Wesen verleugnen und die weltlichen ... ... nur Neigungen und Triebe. »Der Herr ist nahe bei denen, die zerbrochenen Herzens sind, und hilft denen, die ein zerschlagen Gemüt haben.« ... ... Herzen, sondern eine Fassung, ein Zustand des Herzens sein. Denn es ist umsonst, und hilft nicht, ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 658-666.: Geburt und Wiedergeburt

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Vierter Teil/Schönheit und Unschuld [Literatur]

Schönheit und Unschuld Ein Sermon an die Mädchen Eigentlich sollte Schönheit ... ... eine ans Ohr, daß er vor sich warne wo er hinkömmt. Unschuld des Herzens ist das Erbteil und der Schmuck des Weibes. Und wisset, Unschuld hat ihren ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 230-232.: Schönheit und Unschuld

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/Kleine philosophische Abhandlung über den Wert der Voraussicht [Literatur]

Kleine philosophische Abhandlung über den Wert der Voraussicht Principiis obsta! Im ... ... Verfolgungswahn, uns trifft, desto gesünder für unser Seelenheil! Die Kraft unseres liebevollen Herzens, diese wirklich göttliche Kraft in uns müssen wir uns doch wirklich aufsparen für ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 79-82.: Kleine philosophische Abhandlung über den Wert der Voraussicht
Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Dritter Teil/Parentation über Anselmo

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Dritter Teil/Parentation über Anselmo [Literatur]

Parentation über Anselmo, gehalten am ersten Weihnachttage, NB ... ... Deinen blassen gefaltenen Händen, schlafe wohl! Gott sei mit Dir!! O Du lieber Herzens-Anselmo!!! Gott sei mit Dir!!!! – Wir werden uns wiedersehen – ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 177-179.: Parentation über Anselmo

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Siebenter Teil/Eine asiatische Vorlesung [Literatur]

... .« »Ich bete«, spricht der Parse, »mit der Weite des Herzens, ich bete mit Reinigkeit der Gedanken, mit Reinigkeit des Worts, mit ... ... mein Leib und meine Seele heilig! Ich rufe sie an mit Weite des Herzens.« 79 »Von Norden und allen Nordgegenden ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 499-535.: Eine asiatische Vorlesung

Börne, Ludwig/Schriften/Aufsätze und Erzählungen/Die Kunst, in drei Tagen ein Originalschriftsteller zu werden [Literatur]

Die Kunst, in drei Tagen ein Originalschriftsteller zu werden Es gibt Menschen und ... ... den Weg des schlechten, nur geht er etwas weiter. Wer auf die Stimme seines Herzens hört statt auf das Marktgeschrei, und wer den Mut hat, lehrend zu verbreiten ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 1, Düsseldorf 1964, S. 708-709,740-743.: Die Kunst, in drei Tagen ein Originalschriftsteller zu werden

Praetorius, Johannes/Prosa/Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil/Rübezahl agiret einen Alp [Literatur]

Rübezahl agiret einen Alp. Man schwatzet viel Zeuges von dem Nacht- ... ... die Action des Magens und Miltzens groß unn mächtig / und an stat des Hertzens ist / auch desselben Ambt verrichtet. Denn der Miltz hat in solchen Krümmen ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Des Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil. Leipzig, Arnstadt 1673, S. 221-234.: Rübezahl agiret einen Alp

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Dritter Teil/Über das Gebet, an meinen Freund Andres [Literatur]

Über das Gebet, an meinen Freund Andres Es ist sonderbar, daß ... ... 's Gewehr streckt etc. Aber das innerliche heimliche Hinhängen, Wellenschlagen und Wünschen des Herzens, das ist nach meiner Meinung beim Gebet die Hauptsache, und darum kann ich ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 163-166.: Über das Gebet, an meinen Freund Andres

Praetorius, Johannes/Prosa/Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil/Rübezahl betreugt einen Korn-Juden [Literatur]

... der Wucherer abermal seine Augen-Weyde und ungebührliche Hertzens-Lust / an Beschauung des Getreydigs pflegen wolte / da sol ... ... ewiglich. Weiter kan ich auch alhier nicht verbergen / daß ich nicht aus Hertzens Grunde solte der löblichsten Obrigkeit / an meinem geringen Theile gebürlich dancksagen / ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Des Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil. Leipzig, Arnstadt 1673, S. 181-186.: Rübezahl betreugt einen Korn-Juden

Praetorius, Johannes/Prosa/Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil/Rübezahl machet einem die Hand schwartz [Literatur]

Rübezahl machet einem die Hand schwartz. Wie ein Klügling vor wenig ... ... Derentwegen er ihn zu Rahthause verklaget / und unter die Verhörung aus grosser Betrübnüß und Hertzens-Angst vom Schlage ist gerühret worden. Und solches zwar von dem lieben GOtte ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Des Rübezahls Dritter und gantz Nagel-neuer Historischer Theil. Leipzig, Arnstadt 1673, S. 81-107.: Rübezahl machet einem die Hand schwartz

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Siebenter Teil/Das letzte Kapitel aus dem unvergesslichen Werk [Literatur]

Das letzte Kapitel aus dem unvergesslichen und vergessenen Werk des Grosskanzlers Franz Baco v ... ... dem Urheber der Schrift, bekannt und offenbar sind, nämlich die verborgenen Heimlichkeiten des Herzens und die Zeitfolgen. Weil nun die Aussprüche der Schrift der Art ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 552-562.: Das letzte Kapitel aus dem unvergesslichen Werk

Rabener, Gottlieb Wilhelm/Satire/Sammlung satirischer Schriften/1. Satirische Abhandlungen und Erzählungen/Eine Totenliste von Nikolaus Klim [Literatur]

Eine Totenliste von Nikolaus Klim, Küster an der Kreuzkirche zu Bergen ... ... so betete sie mit Händen und Füßen, und man konnte die Wirkung ihres gläubigen Herzens an allen Gliedern sehen; wie sie denn über die Unbußfertigkeit der verstockten Welt ...

Literatur im Volltext: Rabeners Werke. Halle a.d.S. [1888], S. 13-22.: Eine Totenliste von Nikolaus Klim

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Siebenter Teil/Einfältiger Hausvater-Bericht über die christliche Religion [Literatur]

... es, wenn er über alle Bewegungen seines Herzens sorgfältig wacht und männlich und beharrlich kämpft, mit der Zeit dahin bringen, ... ... und daß von seiten des Menschen ein brünstiges Verlangen und Wünschen des Herzens, und von seiten Gottes eine Annäherung und Mitteilung der ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 573-592.: Einfältiger Hausvater-Bericht über die christliche Religion

Rabener, Gottlieb Wilhelm/Satire/Sammlung satirischer Schriften/2. Satirische Briefe/Das Fräulein, das arm und vernünftig ist, schlägt es ihm ab [Literatur]

Das Fräulein, das arm und vernünftig ist, schlägt es ihm ab. ... ... vernünftigen Manne und auf so anständige Weise angetragen wird. Ich kenne den Wert Ihres Herzens. Meine Hochachtung gegen Sie ist stärker als eine gemeine Hochachtung. Ich glaube, ...

Literatur im Volltext: Rabeners Werke. Halle a.d.S. [1888], S. 148-151.: Das Fräulein, das arm und vernünftig ist, schlägt es ihm ab

Rabener, Gottlieb Wilhelm/Satire/Sammlung satirischer Schriften/2. Satirische Briefe/Ein Roman von einem Fräulein, die der Großvater und Enkel zugleich liebt [Literatur]

Ein Roman von einem Fräulein, die der Großvater und Enkel zugleich liebt. ... ... Liebe eines jungen Menschen entgegengesetzt ist. An beiden sieht man den Grund eines ehrlichen Herzens und einer edlen Denkungsart. Bei allem dem Lächerlichen, das sie durch ihre Leidenschaften ...

Literatur im Volltext: Rabeners Werke. Halle a.d.S. [1888], S. 125-136.: Ein Roman von einem Fräulein, die der Großvater und Enkel zugleich liebt
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 56

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Serapionsbrüder

Die Serapionsbrüder

Als Hoffmanns Verleger Reimer ihn 1818 zu einem dritten Erzählzyklus - nach den Fantasie- und den Nachtstücken - animiert, entscheidet sich der Autor, die Sammlung in eine Rahmenhandlung zu kleiden, die seiner Lebenswelt entlehnt ist. In den Jahren von 1814 bis 1818 traf sich E.T.A. Hoffmann regelmäßig mit literarischen Freunden, zu denen u.a. Fouqué und Chamisso gehörten, zu sogenannten Seraphinen-Abenden. Daraus entwickelt er die Serapionsbrüder, die sich gegenseitig als vermeintliche Autoren ihre Erzählungen vortragen und dabei dem serapiontischen Prinzip folgen, jede Form von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus zu unterlassen, sondern allein das im Inneren des Künstlers geschaute Bild durch die Kunst der Poesie der Außenwelt zu zeigen. Der Zyklus enthält unter anderen diese Erzählungen: Rat Krespel, Die Fermate, Der Dichter und der Komponist, Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde, Der Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig, Der Kampf der Sänger, Die Automate, Doge und Dogaresse, Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Das fremde Kind, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spieler-Glück, Der Baron von B., Signor Formica

746 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon