Suchergebnisse (196 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Zola, Émile/Romane/Nana/Elftes Kapitel [Literatur]

... über den Weg, um in den Wiegeraum zu gelangen; da ließ ihn Nana durch ... ... nur die Jockeis gewogen werden. Ah, da lohnt es ja gar nicht die Mühe, daß ... ... Terrassen und Galerien, wo eine gewaltige Anhäufung von schwarzen Gestalten sich vom Himmel abzeichnete ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 379-424.: Elftes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Drittes Kapitel [Literatur]

... die Herren? Was soll am folgenden Tag um Mitternacht geschehen? Er ließ seinen Vetter nicht ... ... Fieberanfalls. Um das Porträt des Grafen zu vollenden, flüsterte La Faloise seinem Vetter ein Wort ins ... ... Was denn? fragte er sich umwendend und La Faloise erkennend. Du hättest ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 73-102.: Drittes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Nana/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

... von Bergkristall zerbrochen, indem sie es zu entkorken versuchte. Du bist sehr liebenswürdig, sagte ... ... in der Normandie, um eine letzte Besitzung zu veräußern. Nana brauchte sofort viertausend ... ... Es war zehn Uhr morgens. Da er den Schlüssel zu einer kleinen Hinterpforte besaß, ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 455-511.: Dreizehntes Kapitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Siebenundfünfzigstes Kapitel [Literatur]

... langweiligen Episteln des Fürsten ein. Regelmäßig gab er am folgenden Morgen den Brief mit melancholischer Miene ... ... zu Rate. Leider war der Russe gerade da, wo er hätte einfach und klar sein sollen, frivol ... ... Pfarrer Pirard zu hören, ob seiner Erfolge im Hause Fervaques. Es herrschte nämlich ein gewisser Sektenneid zwischen ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 563-567.: Siebenundfünfzigstes Kapitel

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Achtes Kapitel [Literatur]

... auf den Fußspitzen ins Zimmer geschlichen, um zu sehn, ob er auf wäre, und hatte ... ... so nimmst! Ich fürchtete, du wärest in Gewissensbisse vergraben und zerrauftest dein schönes ... ... , besteht darin, daß sie ihn so gründlich langweilt, daß er alles Interesse am Leben verliert. ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 121-139.: Achtes Kapitel
15_0003a

15_0003a [Literatur]

Verne, Jules/.../Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika Auflösung: 752 x 1.121 Pixel ... ... , Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika

Literatur im Volltext: : 15_0003a

Zola, Émile/Romane/Nana/Zweites Kapitel [Literatur]

... Madame brauche nur ein Wort zu sagen, um ihre Gläubiger zu befriedigen und soviel Geld ... ... war in Nanas Hand zurückgeblieben, er mußte, um es zu nehmen, die Haut des Mädchens ... ... So hatte er auch im Vorbeigehen die Gläubiger im Vorzimmer verabschiedet. Die braven ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 43-73.: Zweites Kapitel

Christen, Ada/Roman/Jungfer Mutter [Literatur]

... den eiskalten Steinpfeiler, dann zog er plötzlich so scharf an der Klingel, daß er ... ... nahm das Bild und stierte es an, als ob er es sein Lebtag nicht gesehen ... ... Weg geführt?... Ei, da stand er ja schon am Ende ... Der Finger warnte ...

Volltext von »Jungfer Mutter«.

Frapan, Ilse/Romane/Wir Frauen haben kein Vaterland [Literatur]

... Nebel ganz heraufrückte, als gelte es, das Geheimnis zu verhüllen, das zwischen den lautlosen ... ... es, oder sie fühlen es tief innerlich im Herzen. Es ist eine Art Freimaurerei ... ... Soll alles vergessen sein! ja vergessen, ja vergessen! Vergessen meine Wünsche, vergessen ...

Volltext von »Wir Frauen haben kein Vaterland«.

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundvierundachtzigstes Kapitel [Literatur]

... vergittertes Fenster schlüpftest und durch deine Gegenwart die Dämmerung des Gefängnisses in sonnenlichten Tag verwandeltest, ihm ... ... in jene Thäler gelangen, wo uns die Natur so manche herrliche Tafel deckt. Es ... ... eben mit einer kleinen Kadenz – so schwermüthig, so zärtlich, so klagend, daß ich aus ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 266-270.: Einhundertundvierundachtzigstes Kapitel

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Zweites Kapitel [Literatur]

... ich nicht leiden kann. Ja, ja, er war es, der mich aus den ... ... zu thun ist. Nein, in Amsterdam selbst hatte er um meinetwillen einem Griechen die Nase ... ... vierundvierzig, glaube ich, und im September, es war Kirmeß in Amsterdam. Da meine alten Leute vor ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 20-28.: Zweites Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Erstes Buch/Sechstes Kapitel [Literatur]

... nicht, wie die andern Kinder, mi mi mi! sondern mit lauter Stimm: zu trinken! zu trinken! zu trinken! gleich als ob es die ganze Welt zu trinken ermahnt', so hell ... ... was man ihm sagt und was er in Schriften findet. Sagt nicht Salomo Sprichwörter am Vierzehnten ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 26-29.: Sechstes Kapitel

Prévost d'Exiles, Antoine-François/Roman/Manon Lescaut/Geschichte der Manon Lescaut/Zweiter Teil [Literatur]

... G*** M*** abzuwarten, die er in einem Brief, du er ihr versprochen hatte, ihr ... ... , trug ich Sorge, berühmte Beispiele anzufügen, um meine Schande zu mildern. »Ich ... ... der Hilfe, die Sie mir so freigebig gewährten, gelang es mir, le Havre ...

Literatur im Volltext: Prévost d' Exilles, Antoine: Geschichte der Manon Lescaut und des Chevalier des Grieux. Berlin [o. J.], S. 142-282.: Zweiter Teil

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... unvermittelt los: Der Familienfluch wäre pünktlich eingetroffen, zu pünktlich, zu einer Zeit, wo ... ... um einen erhabenen Punkt am Meer ausfindig zu machen, wo er ein Kloster ... ... Ausweg nicht findet. Endlich glaubt er am Ziel zu sein. Da sieht er zu ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Achtes Kapitel [Literatur]

... großen Anstrengung. Dann schickte auch er sich an, zu Bett zu gehen; da bemerkte ... ... Tage in ihrer Villa zu Asnières zubringen, wo es Zimmer für sieben Damen gebe. ... ... Knöcheln im Moraste wateten, und an Abenden, da es so heiß war, daß die ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 260-306.: Achtes Kapitel

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Akten des Vogelsangs [Literatur]

... dir lasse ich mir eure Wohltaten im Vogelsang am allerwenigsten vorrücken. Da, da ... ... war mein Honoratiorentöchterlein, mein Weib, Schlappes Schwester, in so ausbündig zweifelhafte Gesellschaft geraten wie jetzt ... ... , am Nachmittage, so um diese Tageszeit, wo es bei mir klingelt, und ...

Volltext von »Die Akten des Vogelsangs«.

Zola, Émile/Romane/Germinal/Dritter Teil/Erstes Kapitel [Literatur]

... immer mit dieser verwünschten Verzimmerung; er fürchtete stündlich, daß der Ingenieur Negrel, gefolgt von Dansaert ... ... muß platzen!« wiederholte Frau Rasseneur energisch. »Ja, ja,« riefen alle drei, ... ... Zigarette und faßte das Kaninchen zart am Bauche, um es auf den Boden zu ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 147-161.: Erstes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Germinal/Fünfter Teil/Erstes Kapitel [Literatur]

... schaffen. Doch Chaval geriet in Wut, als er Katharina in Hose und Kittel erblickte ... ... Streikenden von Montsou verabredet hatte, versprach er schließlich, die Kameraden zu beschwichtigen und sie zur ... ... hundertzwanzig gingen erbittert davon; sie beharrten in dem Entschluß, zu dem er sie ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 320-331.: Erstes Kapitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Einundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

... Mann in seinem lauten Schimpfen innehielt, um zu Worte zu kommen: »Ich kann ... ... er doch. Zuweilen läßt er es am Takt fehlen. Er bildet sich ein, Wunder ... ... in seiner Stube vorgeht!« »So! Um so schlimmer für ihn! Wenn er ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 177-196.: Einundzwanzigstes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Germinal/Fünfter Teil/Fünftes Kapitel [Literatur]

... Männer gleich den Wölfen die Kinnladen weit aufreißen, um alles zu zerfleischen. Ja, ... ... Luzie und Johanna schmiegten sich in ihrem Entsetzen an Frau Hennebeau, während Negrel sich vor ... ... die Straße frei sein werde, um zu den Hennebeau hinüberzugehen, wo sie essen sollten und ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 369-384.: Fünftes Kapitel
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon