Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur 

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Chronik der Sperlingsgasse [Literatur]

Wilhelm Raabe Die Chronik der Sperlingsgasse Am 15. November Es ist eigentlich ... ... Türme – die große germanische Kulturstätte, das Kloster Corvey! Dort jene Berggruppe – der Ith, cui Idistaviso nomen, sagt Tacitus. Ich bevölkerte die Gegend mit den Gestalten ...

Volltext von »Die Chronik der Sperlingsgasse«.

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Drittes Buch/144. [Literatur]

... letters as in me. I perceived it likewise, but I would not believe it. At the last Klopstock said plainly that he loved; and I startled ... ... wrong thing; I answered that it was no love, but friendship, as it was what I felt for ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 303-304.: 144.

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Anmerkungen/Anmerkungen [Literatur]

... was then her blood rushed to her cheeks, and shewed plainly how warm it beat notwithstanding the generally serious composed and retiring disposition which her countenance and ... ... Bajazet. 22 » Come what sorrow can, It cannot countervail the exchange of joy That one ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 356-395.: Anmerkungen

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Drittes Buch/Ein und Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

Ein und Zwanzigstes Kapitel. Wie sich Panurg bey einem altfränkischen ... ... einer seiner Comödien die alten Leut Sibyllen nennet, εἱϑ᾽ ὁ γέρων σιβυλλιᾷ ( It ho geron si byllia .) Denn wie, wenn wir auf dem Molo ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 407-411.: Ein und Zwanzigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4