Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (47 Treffer)
1 | 2 | 3

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Dreißigstes Kapitel [Literatur]

Dreißigstes Kapitel. Ratten. – Lebhafte Bettgenossen. – Die Strohpuppe. ... ... , wie ich euch sage, sonst riechen sie Lunte und alles ist Essig! Belohnung verlange ich keine, das Bewußtsein, meine Pflicht gethan zu haben, genügt. ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 279-287.: Dreißigstes Kapitel

Swift, Jonathan/Roman/Gullivers Reisen/Reise nach Laputa, Lagado usw./Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Beschreibung der Launen und des Charakters der Laputier ... ... der Meinung, ebenso wie der kleinste Kreis dieselben Grade habe wie der größte, so verlange auch das Ordnen der Welt keine größere Fähigkeit als die Gewandtheit, mit einem ...

Literatur im Volltext: Swift, Jonathan: Gullivers Reisen zu mehreren Völkern der Welt. Leipzig [o. J.], S. 173-182.: Zweites Kapitel

Swift, Jonathan/Roman/Gullivers Reisen/Reise nach Laputa, Lagado usw./Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Der Verfasser verläßt Laputa. Reise nach Balnibarbi ... ... seine Pflanzungen zerstören müssen, um ihnen die Form zu geben, die der neuere Geschmack verlange; er werde zuletzt allen seinen Pächtern Befehle in diesem Sinne erteilen, wenn er ...

Literatur im Volltext: Swift, Jonathan: Gullivers Reisen zu mehreren Völkern der Welt. Leipzig [o. J.], S. 187-194.: Viertes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundvierundvierzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundvierundvierzigstes Kapitel. – Es war doch jammerschade; aber, Ew. ... ... das kann ich Ew. Gnaden nicht kund und zu wissen thun. – Ich verlange das auch gar nicht, Trim, rief mein Onkel Toby. – Es ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 201-214.: Einhundertundvierundvierzigstes Kapitel

Prévost d'Exiles, Antoine-François/Roman/Manon Lescaut/Geschichte der Manon Lescaut/Erster Teil [Literatur]

... ich und begann auch, Tränen zu vergießen, die ich vergebens zurückhielt. »Verlange mein Leben, das das einzige ist, was ich dir noch opfern kann ... ... Schwäche der Menschen erlaubt sei, sich gewisse Vergnügungen zu verschaffen, die die Natur verlange, daß aber Betrug und schmachvolle Ränke ihre Strafe verdienten. ...

Literatur im Volltext: Prévost d' Exilles, Antoine: Geschichte der Manon Lescaut und des Chevalier des Grieux. Berlin [o. J.], S. 1-142.: Erster Teil

Prévost d'Exiles, Antoine-François/Roman/Manon Lescaut/Geschichte der Manon Lescaut/Zweiter Teil [Literatur]

Zweiter Teil Es ist etwas Wunderbares in der Art, wie die ... ... »Ich sollte das nicht billigen!« unterbrach ich sie schnell. »Ach, ich verlange von dir keine Rechtfertigung, ich billige alles, was du getan hast. Nicht ...

Literatur im Volltext: Prévost d' Exilles, Antoine: Geschichte der Manon Lescaut und des Chevalier des Grieux. Berlin [o. J.], S. 142-282.: Zweiter Teil

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Teufel. Iwan Fjodorowitschs Alptraum (Aus: Die Brüder Karamasow) [Literatur]

Fëdor Michajlovič Dostoevskij Der Teufel Iwan Fjodorowitschs Alptraum ... ... , wenn ich dich vertreiben könnte!« »Ich wiederhole: Schraube deine Ansprüche herunter, verlange von mir nicht ›alles Große und Schöne‹, und du wirst sehen, wie ...

Volltext von »Der Teufel. Iwan Fjodorowitschs Alptraum (Aus: Die Brüder Karamasow)«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 47