Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Rike

Rike [Wander-1867]

Wenn 's z' Rike wider brünni, hät die säb Frau ... ... Kindli e Johr alt. – Sutermeister, 46. Spott auf lächerliche Angaben und Antworten . Eine Frau war zur Zeit entbunden worden, als ...

Sprichwort zu »Rike«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1686.
Pohl (Name)

Pohl (Name) [Wander-1867]

Pohl ( Name ). * Ja, bei Pohle , hinterm Rosenberge. ( Kamnitz. ) Zur Verspottung sich widersprechender Angaben; der Rosenberg liegt nämlich in einer ganz andern Richtung als die Besitzung ...

Sprichwort zu »Pohl (Name)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1367.

Ochs [Wander-1867]

1. Abgetriebene Ochsen geben zähes Fleisch . 2. Alt ... ... ein Spatz . – Binder II, 1985. Wenn jemand sehr unbestimmte Angaben über etwas macht. (S. ⇒ Schiff .) Lat. : ...

Sprichwort zu »Ochs«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Sack [Wander-1867]

1. Alte Säcke brauchen viel Flecke . – Winckler, IX, ... ... Blankenstein (geboren 1507, gestorben 1575) überwand im Ringkampf um Helene Schonsegin, nach andern Angaben ein Fräulein von Sohanzroppe, nach einem ziemlich lauten Geheimniss , Maximilian ...

Sprichwort zu »Sack«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Schiff [Wander-1867]

1. Alle Schiffe sind gut, so lange sie auf der Werft liegen. ... ... Schiff oder eine Pudelmütze . Wenn jemand sehr widersprechende, unbestimmte, weit auseinandergehende Angaben über etwas macht. Lat. : Navis aut galerus. ( Binder I, ...

Sprichwort zu »Schiff«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Herbstanfang

Herbstanfang [Wander-1867]

Herbstanfang 1 deutet das Wetter für den ganzen Herbst an. ... ... Witterung des ganzen ihm folgenden Jahres erkennen lasse. Wie wenig auf solche Angaben zu geben ist, beweist der ganze gegenwärtige Stand der Witterungslehre, die uns ...

Sprichwort zu »Herbstanfang«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 526.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6