Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 

Bockshorn [Wander-1867]

1. Wer sich in ein Bockshorn lässt treiben, den thut man hinein ... ... mit den Hörnern schreckt. Da ein Bockshorn eine nur unbedeutende Oeffnung hat, so muss jemand von ... ... kee Buxhurn. – Robinson, 899. *4. In das Bockshorn blasen. Lärm blasen. *5. Ins ...

Sprichwort zu »Bockshorn«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Kopf [Wander-1867]

1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am ... ... a . ) 267. Man sol nicht begeren alle Köpffe in ein Bockshorn zu zwingen. – Petri, II, 476; Gruter, III, ...

Sprichwort zu »Kopf«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Bock

Bock [Wander-1867]

1. Alte Böcke haben harte (steife) Hörner. – ... ... Hans Sachs ) »Beltzenbok« meint den Beelzebub , den Teufel . Ins Bokshorn jagen, heisst, zum Teufel jagen; dass dich der Bok nit stoss ...

Sprichwort zu »Bock«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1024-1026.
Teufel

Teufel [Wander-1867]

Teufel (s. ⇒ Teixel ). 1. A mol muess ... ... catino. ( Giani, 1880. ) *1771. Don Teuffel in ein Bockshorn zwingen wollen. – Aventin, Chronik , CLXXXIII b . ...

Sprichwort zu »Teufel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1761-1764.

Gerade (Adj.) [Wander-1867]

Gerade (Adj.). 1. Gerad' und krumm kann nie sich ... ... – Parömiakon, 276. *7. Er ist gerade wie ein Bockshorn . D.i. wenig aufrichtig. *8. Er (sie) ist ...

Sprichwort zu »Gerade (Adj.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5