Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (74 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 

Grosses [Wander-1867]

1. Das Grosse bedarff viel. – Petri, II, 63. ... ... Kleine opfern. Dän. : Hvo som vil bede noget høgt faaer at give noget stort. ( Prov. dan., 50. ) 11. Wer Grosses ...

Sprichwort zu »Grosses«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Fiedler

Fiedler [Wander-1867]

1. Ehe der Fiedler auf der neuen Geige stimmt, hat er auf ... ... Pfennig fürs Spiel , und zwei, dass er aufhört. Engl. : Give the piper a penny to play and two-pence to leave off. ( ...

Sprichwort zu »Fiedler«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1012.
Verstand

Verstand [Wander-1867]

1. Am Verstande trägt man nicht schwer. Die Finnen sagen: Verstand ... ... ger Augenblick . Dän. : Det fornuften ei kand, kand liden ofte give. ( Prov. dan., 182. ) 132. Welchen Verstand hat ...

Sprichwort zu »Verstand«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1790.

Schenken [Wander-1867]

1. Alles schenken, niemals henken, verändert Land und Stand . ... ... heisst die Wurst nach der Speckseite werfen. Engl. : To give a lark, to catch a kite. Frz. : Donner un ...

Sprichwort zu »Schenken«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Vortheil [Wander-1867]

1. All Vurtel gellen, sagte der Bauer, und umfuhr den Zoll . ... ... Vortheil fest. Dän. : Ingen som er i sin fordeel, skal lettelig give sin der af. ( Prov. dan., 175. ) 24. ...

Sprichwort zu »Vortheil«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Abschied [Wander-1867]

1. Beim Abschied vom Markte lernt man die Kaufleute kennen. ... ... Verhältniss auflösen. ( Frischbier, I, 17. ) Engl. : To give one the go-by. ( Bohn II, 53. ) Holl. : ...

Sprichwort zu »Abschied«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Apotheke [Wander-1867]

1. Die Apotheke ist eine theure Küche . Dän. : Det ... ... [Zusätze und Ergänzungen] zu 5. Engl. : Apothecaries would not give pills in sugar unless they were bitter. ( Bohn II, 2. ) ...

Sprichwort zu »Apotheke«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Handgeld

Handgeld [Wander-1867]

1. Handgeld macht keinen Kauf . – Graf, 243, 120. ... ... ) *2. Einem ein gut Handgeld geben. Dän. : At give een godt handsel. ( Prov. dan., 271. ) *3. ...

Sprichwort zu »Handgeld«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 333-334.

Arme (der) [Wander-1867]

... : Before the rich man is willing to give, the poor man dies. 48. Der Arme ist ... ... reicher Mann . Dän. : Den or riig nok, som kand give den arme. ( Prov. dan., 35. ) 313. Wer ...

Sprichwort zu »Arme (der)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Mondschein

Mondschein [Wander-1867]

1. Am Mondschein ist noch keine Traube reif geworden. Um zu ... ... : Thou shalt have moon-shine in the mustard-pot for it. – To give one a mouthful of moonshine. ( Bohn II, 56 u. 171. ) ...

Sprichwort zu »Mondschein«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 716-717.

Seine (das) [Wander-1867]

1. Das sein ist nit sein, er sparts eim andern. – ... ... Schwarzen Adlerordens. Engl. : Every one his own, is fair. – Give every one his due. Frz. : Chascung à son tour. ( ...

Sprichwort zu »Seine (das)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Recht (Subst.) [Wander-1867]

Recht (Subst.). 1. Alles, was das Recht erlaubt ... ... Glosse zum sächs. Weichbilde , 23. ) Dän. : Ingen kand give en anden meere rettighed, end han selv haver. ( Prov. dan., 474 ...

Sprichwort zu »Recht (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Essen (Subst.) [Wander-1867]

Essen (Subst.). 1. Auf ein gewisses Essen ist ... ... Angenehmes und Widerwärtiges zugleich. Engl. : To have (to give one) sweet meat and sour sauce. 32. Viel Essen , ...

Sprichwort zu »Essen (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Versprechen (Verb.) [Wander-1867]

... : Lov ei bort der du ei vilt give. ( Prov. dan., 391. ) 19. Man soll nicht ... ... geben kann. Dän. : Lov ei længe det du strax kand give. ( Prov. dan., 391. ) 20. Man soll nicht ...

Sprichwort zu »Versprechen (Verb.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 74